Turnier in der Schweiz: Das sind die Teams von ARD und ZDF bei der Frauen-EM

  • Juli 2, 2025

Erstmals zeigen ARD und ZDF alle Spiele einer Frauen-EM live – ein großer Schritt für den Frauenfußball. Hier sehen Sie die Moderatoren, Kommentatoren und Experten der Sender.

Am 2. Juli startet in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen, auch das deutsche Team rechnet sich Chancen auf den Titel aus. Der Frauenfußball hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen, das zeigt sich auch im Fernsehen. Erstmals übertragen ARD und ZDF alle Spiele eines Turniers.

Insgesamt stehen bei der EM bis zum 27. Juli 131 Begegnungen an. Die ersten beiden Spiele am 2. Juli werden in der ARD zu sehen sein. Das Erste überträgt auch die ersten beiden Gruppenspiele der deutschen Mannschaft gegen Polen (4. Juli, 21 Uhr in St. Gallen) und Dänemark (8. Juli, 18 Uhr in Basel). Das Spiel gegen den letzten Gruppengegner Schweden (12. Juli, 21 Uhr in Zürich) ist im ZDF zu sehen, wie auch das Finale.

Bei der Frauen-EM sind einige altbekannte Stimmen und Gesichter dabei – aber auch manche neue. In unserer Fotostrecke sehen Sie die Moderatoren, Expertinnen, Kommentatoren und Interviewer von ARD und ZDF.

Frauen-EM: Deutsches Team will den neunten Titel holen

Dreh- und Angelpunkt bei Übertragungen im Ersten ist das Studio auf dem Sportschau-Campus in Köln. Das ZDF meldet sich wie gewohnt aus Mainz, wo Moderator Sven Voss und Expertin Kathrin Lehmann die Zuschauerinnen und Zuschauer aus dem Studio begrüßen. Beide Sender nehmen darüber hinaus auch Dokumentationen zum Thema Frauenfußball ins Programm.

Wie groß das Zuschauerinteresse ausfällt, dürfte auch stark von dem Abschneiden der deutschen Mannschaft abhängen. Das Team von Bundestrainer Christian Wück peilt den neunten deutschen EM-Titel an. Bereits 2022 stand die DFB-Elf im EM-Finale, verlor damals aber gegen Gastgeber England. 18 Millionen Fernsehzuschauer sahen das Endspiel im Wembley-Stadion.

„Ein solches emotionales Fußballfest erhoffen wir uns jetzt auch für die anstehende EM in unserem Nachbarland und werden alles tun, um den Sport, die Spannung und die Stimmung umfangreich und erstklassig nach Deutschland auf die Bildschirme unseres Publikums zu transportieren“, sagt ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky.

Quellen:ARD, ZDF

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Wetterausblick für Bayern: Nach den heißen Tagen kommt die Abkühlung – und Gewitter

    Tagelang ächzt Bayern unter der Hitze. Nun können Menschen im Freistaat aufatmen. Zumindest ein wenig. Denn bei Sturm und Regen kann es in einigen Regionen ungemütlich werden.

    • Juli 3, 2025
    Wetter: Sinkende Temperaturen in Berlin und Brandenburg

    Nach einem Hitze-Tag kühlt es sich in Hauptstadt und Umgebung ein wenig ab. Auch mit Niederschlag und vereinzelten Gewittern sei zu rechnen.

    Du hast verpasst

    Wetter: Sinkende Temperaturen in Berlin und Brandenburg

    • Juli 3, 2025
    Wetter: Sinkende Temperaturen in Berlin und Brandenburg

    Wetterausblick für Bayern: Nach den heißen Tagen kommt die Abkühlung – und Gewitter

    • Juli 3, 2025
    Wetterausblick für Bayern: Nach den heißen Tagen kommt die Abkühlung – und Gewitter

    Waldbrände: Waldbrand auf Saalfelder Höhe – Landkreise warnen vor Rauch

    • Juli 3, 2025
    Waldbrände: Waldbrand auf Saalfelder Höhe – Landkreise warnen vor Rauch

    Schwarze Witwen: Lebensgefährliche Giftspinnen im Hafen von Bremerhaven entdeckt

    • Juli 3, 2025
    Schwarze Witwen: Lebensgefährliche Giftspinnen im Hafen von Bremerhaven entdeckt

    Schiff in Indonesien gesunken: Tote bei Fährunglück vor Bali – Dutzende Passagiere vermisst

    • Juli 3, 2025
    Schiff in Indonesien gesunken: Tote bei Fährunglück vor Bali – Dutzende Passagiere vermisst

    Der Kultfilm wird 40: Nostalgischer Blick „Zurück in die Zukunft“

    • Juli 3, 2025
    Der Kultfilm wird 40: Nostalgischer Blick „Zurück in die Zukunft“