Chinas Außenminister warnt EU vor „Konfrontation“

  • Juli 3, 2025

Chinas Außenminister Wang Yi hat die EU vor einer „Konfrontation“ gewarnt. Bei einem Treffen mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas am Mittwoch in Brüssel habe Wang betont, dass China und die Europäische Union trotz ihrer Differenzen „nicht als Gegner betrachtet werden sollten“, erklärte das chinesische Außenministerium am Donnerstag. Beide Seiten sollten „keine Konfrontation aufgrund von Meinungsverschiedenheiten suchen“.

Europa stehe „vor verschiedenen Herausforderungen“, für die China aber in keiner Weise verantwortlich sei, sagte Wang nach Angaben seines Ministeriums. Peking und Brüssel sollten sich gegenseitig mit „Respekt“ behandeln, forderte der chinesische Chefdiplomat demnach. Er rief die EU zu einer „aktiveren und pragmatischeren“ China-Politik auf.

Kallas hatte China vor dem Treffen mit Wang vorgeworfen, durch sein Handeln „europäischer Sicherheit und Arbeitsplätzen“ zu schaden. China führe „Cyberangriffe, greift in unsere Demokratien ein und betreibt unfairen Handel“, erklärte Kallas am Mittwoch. China sei zwar nicht Gegner der EU, „aber in Sicherheitsfragen stehen unsere Beziehungen zunehmend unter Druck“, argumentierte die Außenbeauftragte. 

Mit Blick auf die Ukraine kritisierte Kallas, chinesische Unternehmen seien „Moskaus Rettungsanker“ in dem Krieg. „Krieg in Europa zu ermöglichen und gleichzeitig engere Beziehungen zu Europa anzustreben, ist ein Widerspruch.“ 

Wang war für seine Europareise am Dienstag in Brüssel gelandet und hatte sich dort zunächst mit dem belgischen Premierminister Bart De Wever getroffen. Am Mittwochvormittag traf Wang dann EU-Ratspräsident António Costa sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Am Donnerstag wird Wang dann zu einem Treffen mit Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) in Berlin erwartet.

China und die EU sind füreinander wichtige Handelspartner. Für Ende Juli ist ein EU-China-Gipfel anlässlich von 50 Jahren diplomatischer Beziehungen geplant. Das Verhältnis ist allerdings angespannt. Es gibt Konflikte in Branchen wie der Automobilindustrie, Elektronik, Stahlindustrie und bei Solarzellen. 

Brüssel hat sich in den vergangenen Jahren für eine härtere Gangart entschieden und ein umfangreiches Gesetzeswerk geschaffen, um Unternehmen aus der EU besser gegen mutmaßlich unlauteren Wettbewerb zu verteidigen. Zudem kritisiert die EU China für seine engen Beziehungen zu Russland vor allem auch im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine. 

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Teures Wohnen: SPD will Mieten per Vergesellschaftungsgesetz deckeln

    Hohe Mietkosten sind in Berlin seit langem ein Problem. Die SPD im Abgeordnetenhaus hat einen Entwurf für ein Vergesellschaftungsgesetz erarbeitet – damit sollen die Mieten gedeckelt werden.

    • Juli 3, 2025
    Kaja Schmidt-Tychsen und André Dietz: Das sind ihre Pläne nach „Alles was zählt“

    Kaja Schmidt-Tychsen und André Dietz verlassen „Alles was zählt“. So geht es für die Serienstars jetzt weiter.

    Du hast verpasst

    Filmische Autobiografie „The Klimperclown“: „Wahre Geschichten“ in Helge Schneiders Leben

    • Juli 3, 2025
    Filmische Autobiografie „The Klimperclown“: „Wahre Geschichten“ in Helge Schneiders Leben

    Kaja Schmidt-Tychsen und André Dietz: Das sind ihre Pläne nach „Alles was zählt“

    • Juli 3, 2025
    Kaja Schmidt-Tychsen und André Dietz: Das sind ihre Pläne nach „Alles was zählt“

    Teures Wohnen: SPD will Mieten per Vergesellschaftungsgesetz deckeln

    • Juli 3, 2025
    Teures Wohnen: SPD will Mieten per Vergesellschaftungsgesetz deckeln

    Bildung: Petition abgewiesen: „Exen“ in Bayern bleiben

    • Juli 3, 2025
    Bildung: Petition abgewiesen: „Exen“ in Bayern bleiben

    Frau südöstlich von München von S-Bahn erfasst und getötet

    • Juli 3, 2025
    Frau südöstlich von München von S-Bahn erfasst und getötet

    Bahnverkehr: Böschungsbrand: Verspätungen auf ICE-Strecke in Thüringen

    • Juli 3, 2025
    Bahnverkehr: Böschungsbrand: Verspätungen auf ICE-Strecke in Thüringen