Gesellschaft: Wiesbaden führt „Stille Stunde“ beim Shoppen ein

  • Juli 3, 2025

Gedämpftes Licht und eine reduzierte Geräuschkulisse erleichtert für Menschen mit Autismus oder Migräne einen Stadtbummel erheblich. In Wiesbaden startet eine Initiative gegen Reizüberflutung.

Um Menschen mit besonderen sensorischen Empfindlichkeiten den Alltag zu erleichtern, führt Wiesbaden eine „Stille Stunde“ in der Innenstadt ein. Mehr als 20 Geschäfte beteiligen sich nach Angaben der Stadtverwaltung an der Initiative. In den Nachmittagsstunden donnerstags von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr wollen sie unter anderem die Beleuchtung dimmen und die Hintergrundmusik ausschalten oder leise stellen. Auf Lautsprecheransagen wird so gut es geht verzichtet.

Für viele Menschen könne der Besuch von Geschäften oder in der Gastronomie sehr belastend werden – etwa durch grelles Licht, laute Musik und Geräusche oder permanente akustische Signale, erläuterte die Stadt. Besonders für Menschen mit sensorischen Empfindlichkeiten, etwa bei Autismus, ADHS, Angststörungen, Migräne oder Long-Covid, könne diese Reizflut eine Herausforderung sein.

Die „Stille Stunde“ begann den Angaben zufolge in Neuseeland als Projekt eines Vaters eines autistischen Kindes. Inzwischen werde sie unter dem Namen „Silent Shopping“ oder „Quiet Hour“ in vielen Ländern umgesetzt. In Deutschland habe es bislang nur vereinzelt „Stille Stunden“ gegeben. Nach Angaben der Stadtverwaltung ist Wiesbaden die bundesweit erste Kommune, die diese Initiative flächendeckend in einer Innenstadt organisiert, koordiniert und aktiv unterstützt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich am Donnerstag mit dem Thema Schönheitsbehandlungen auseinandergesetzt. Es ging in Karlsruhe um die Frage, wie dafür geworben werden darf. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen klagte gegen ein Unternehmen, das Vorher-Nachher-Darstellungen auf Instagram und seiner eigenen Website veröffentlichte. (Az. I ZR 170/24)

    • Juli 3, 2025
    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    Bei einem Unfall ist in Düsseldorf ein Arbeiter von einem Schienenbagger überrollt und schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht.

    Du hast verpasst

    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    • Juli 3, 2025
    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

    • Juli 3, 2025
    Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    • Juli 3, 2025
    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    Aggressive Fische: Nach zweitem Wels-Angriff: Badeinseln werden überprüft

    • Juli 3, 2025
    Aggressive Fische: Nach zweitem Wels-Angriff: Badeinseln werden überprüft

    Jürgen Klopp: Tiefe Trauer um Liverpool-Star Diogo Jota

    • Juli 3, 2025
    Jürgen Klopp: Tiefe Trauer um Liverpool-Star Diogo Jota

    Polizei: Polizeipräsident warnt Clans bei Amtsübergabe: Sehen Euch

    • Juli 3, 2025
    Polizei: Polizeipräsident warnt Clans bei Amtsübergabe: Sehen Euch