Problem bei Hitze: Wie bekommt man hartnäckige Schweißflecken aus weißen Shirts?

  • Juli 3, 2025

Nach ein paar Mal Tragen an heißen Tagen verschandeln gelbe Schweißflecken und Deospuren das neue, weiße T-Shirt. Jeder kennt es. Wie bekommt man die schnell wieder raus?

Gerade im Sommer möchten wir helle Kleidung tragen, und speziell weiße T-Shirts sind beliebte Klassiker im Kleiderschrank. Doch weiße Kleidung und Hitze vertragen sich oft nicht gut: Mit der Zeit hinterlassen Deo und Schweiß unschöne gelbliche Flecken, besonders im Achselbereich. Während frische Verfärbungen meist mit einem regulären Waschgang verschwinden, benötigen hartnäckige Flecken gezieltere Maßnahmen.

Befinden sich nur leichte Ränder am Stoff, reicht es in vielen Fällen aus, das T-Shirt nach Herstellerangaben in der Waschmaschine zu reinigen. Anders sieht es bei älteren oder intensiveren Verfärbungen aus. In solchen Fällen empfiehlt es sich, die betroffenen Stellen vor dem Waschgang mit einem Spezialreiniger für Schweiß- und Deoflecken zu behandeln. Den bekommt man in jeder Drogerie. Auch lässt sich eine Lösung aus Wasserstoffperoxid und Wasser im Verhältnis 1:5 (ein Anteil Wasserstoffperoxid, fünf Anteile Wasser) direkt auf die Flecken geben oder in die Maschine einfüllen. 

Gelbe Schweißflecken: Waschen allein reicht oft nicht  

Alternativ kann weißer Essig im Verhältnis 1:3 mit Wasser verdünnt werden – ebenfalls eine erprobte Methode gegen unschöne gelbe Rückstände. Wer auf Essig setzt, kann das ganze T-Shirt auch vor dem Waschen etwa ein bis zwei Stunden darin einweichen. Wichtig dabei: Der Stoff sollte waschmaschinengeeignet sein – denn der intensive Essiggeruch lässt sich per Handwäsche nur schwer entfernen. Das trifft auf handelsübliche T-Shirts aber ja zu. 

Falls das Shirt besonders empfindlich ist, empfiehlt sich eine manuelle Reinigung mit Flüssigwaschmittel, Bürste und warmem Wasser im Waschbecken oder in der Badewanne. Bleibt der gewünschte Effekt aus, hilft der Gang zur professionellen Textilreinigung.

Auch die Sonne kann helfen

Ein kleiner Sonnen-Trick: Nach dem Waschen lohnt es sich, das nasse T-Shirt an der frischen Luft in die Sonne zu hängen. Die UV-Strahlung wirkt wie ein natürliches Bleichmittel – ganz ohne Chemie. In den Wintermonaten kann alternativ der Trockner zum Einsatz kommen, sofern das Pflegeetikett dies erlaubt. Trocknerbälle unterstützen dabei die gleichmäßige Trocknung und schonen die Fasern. 

Damit weiße T-Shirts länger weiß bleiben, helfen ein paar einfache Vorsichtsmaßnahmen: Lassen Sie getragene Kleidung nicht zu lange in der Wäsche liegen, da sich Flecken mit der Zeit regelrecht „einbrennen“. Verwenden Sie möglichst aluminiumfreie Deos und lassen Sie diese gut auf der Haut trocknen, bevor Sie sich anziehen. Und zuletzt: Regelmäßiges Duschen bei ausreichend hohen Temperaturen entfernt nicht nur Rückstände von der Haut und schützt so ein Stück weit die Kleidung – es ist auch eine wohltuende Abkühlung.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Club-WM

    Bei einem Autounfall kommt Portugals Nationalspieler Diogo Jota ums Leben. Auch sein Bruder stirbt. Beiden wird bei der Frauen-EM und auch bei der Club-WM im fernen Amerika gedacht.

    • Juli 3, 2025
    Lernen mit Künstlicher Intelligenz: Macht uns die KI eigentlich dumm?

    KI-Tools wie ChatGPT beeinflussen offenbar unsere Denkprozesse. Forschende warnen vor möglicher „kognitiver Trägheit“. Das steckt dahinter.

    Du hast verpasst

    Leute: Tarantino-Schauspieler Michael Madsen stirbt mit 67 Jahren

    • Juli 3, 2025
    Leute: Tarantino-Schauspieler Michael Madsen stirbt mit 67 Jahren

    Lernen mit Künstlicher Intelligenz: Macht uns die KI eigentlich dumm?

    • Juli 3, 2025
    Lernen mit Künstlicher Intelligenz: Macht uns die KI eigentlich dumm?

    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Club-WM

    • Juli 3, 2025
    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Club-WM

    Energie: Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer

    • Juli 3, 2025
    Energie: Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteuer

    Katy Karrenbauer erlitt einen Schlaganfall: Schauspielerin spricht über Gewichtszunahme

    • Juli 3, 2025
    Katy Karrenbauer erlitt einen Schlaganfall: Schauspielerin spricht über Gewichtszunahme

    „Das Kanu des Manitu“: Michael Bully Herbig erobert IMAX-Leinwände

    • Juli 3, 2025
    „Das Kanu des Manitu“: Michael Bully Herbig erobert IMAX-Leinwände