Sinkende Nachfrage: Gewerkschaft: Neben Jobabbau Kurzarbeit bei HanseYachts

  • Juli 3, 2025

Kurzarbeit statt weiterer Kündigungen – so reagiert HanseYachts in Greifswald laut der IG Metall auf die sinkende Nachfrage. Demnach kommt auch Hilfe vom Land.

Nach den angekündigten Entlassungen steht beim Jachtenbauer HanseYachts in Greifswald Gewerkschaftsangaben zufolge nun Kurzarbeit an. Diese gelte zunächst von Mitte Juli bis Ende August, sagte Frank Prenzlau, Geschäftsführer der IG Metall Stralsund-Neubrandenburg. Danach werde eine neue Betriebsvereinbarung erforderlich. 

Grund für die Kurzarbeit sei die weiterhin schwierige Auftragslage. Das Unternehmen äußerte sich nicht dazu und verwies auf eine geplante Mitteilung. Prenzlau sagte, Kurzarbeit sei besser als weiterer Stellenabbau.

Nach seiner Aussage hat das Land außerdem einem Schuldenschnitt für den Bootsbauer zugestimmt. Das habe HanseYachts-Vorstandschef Hanjo Runde jüngst bei einer Mitarbeiterversammlung mitgeteilt. Demnach hat das Land Bürgschaften gegeben und übernimmt die entsprechenden Verpflichtungen.

Aus Schwerin hieß es dazu nur: „Das Wirtschaftsministerium steht im engen Austausch mit den handelnden Akteuren. Eine weitergehende Stellungnahme unseres Hauses ist aufgrund des laufenden Prozesses aktuell nicht möglich.“

Entlassungen schrittweise bis Jahresende

Die schon vor einiger Zeit angekündigte Entlassung von 190 der knapp 740 Mitarbeiter in Greifswald erfolgt laut Prenzlau schrittweise bis Ende des Jahres. Der Betriebsrat habe einem Sozialplan zugestimmt. 

Abfindungszahlungen ergeben sich demnach durch die Multiplikation der Beschäftigungsjahre mit dem Monatsgehalt und einem Faktor, der auf Drängen der Gewerkschaft deutlich höher ausfalle als ursprünglich vorgeschlagen. Auch am Standort im polnischen Goleniów kam es laut Prenzlau zu Entlassungen.

Besitzerwechsel eingeleitet 

HanseYachts gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Herstellern hochseetauglicher Segeljachten aus Serienproduktion. Insbesondere die schwache Konjunktur in Kernmärkten wie den USA und Deutschland habe den Absatz schrumpfen lassen, hatte die Geschäftsführung als Grund für die Entlassungen genannt. 

Demnach war auch ein Besitzerwechsel geplant. Die Anteile des weltweit tätigen Investmentunternehmens und langjährigen Mehrheitsaktionärs Aurelius sollten Familienunternehmer Andreas Müller mit Sitz in Österreich sowie Runde übernehmen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    Gemeinschaftshaushalt: Viel Kritik an von der Leyens‘ Vorschlag für Billionen-Etat

    Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen – und über neue Abgaben wie für große Firmen. Aus Deutschland kommt Kritik.

    • Juli 16, 2025
    Wie seine Mutter Diana: Prinz Harry besucht Landminen-Räumprojekt in Angola

    Der britische Prinz Harry hat sich bei einem Besuch im südafrikanischen Angola für die Räumung von Landminen stark gemacht. Wie die Organisation Halo Trust mitteilte, besuchte der Herzog von Sussex ein entlegenes Dort im Südosten des Landes, um dort „eine für Kinder lebensrettende Botschaft“ an die Welt zu richten. Er habe einfache wichtige Sätze wie „Stopp, geh zurück und sag Deinen Eltern Bescheid“ in der Landessprache Portugiesisch wiederholt.

    Du hast verpasst

    Wie seine Mutter Diana: Prinz Harry besucht Landminen-Räumprojekt in Angola

    • Juli 16, 2025
    Wie seine Mutter Diana: Prinz Harry besucht Landminen-Räumprojekt in Angola

    Gemeinschaftshaushalt: Viel Kritik an von der Leyens‘ Vorschlag für Billionen-Etat

    • Juli 16, 2025
    Gemeinschaftshaushalt: Viel Kritik an von der Leyens‘ Vorschlag für Billionen-Etat

    Großbrand in Belgien: Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival

    • Juli 16, 2025
    Großbrand in Belgien: Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival

    Epstein-Skandal: Trump beleidigt eigene Anhänger: „dumm“ und „Schwächlinge“

    • Juli 16, 2025
    Epstein-Skandal: Trump beleidigt eigene Anhänger: „dumm“ und „Schwächlinge“

    „Bares für Rares“: Siebtklässler verhandelt im Händlerraum – und holt 20 Prozent mehr raus

    • Juli 16, 2025
    „Bares für Rares“: Siebtklässler verhandelt im Händlerraum – und holt 20 Prozent mehr raus

    Pete Davidson: Erstes Kind mit seiner Freundin

    • Juli 16, 2025
    Pete Davidson: Erstes Kind mit seiner Freundin