Trauer: Bekannt aus „Praxis Bülowbogen“: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

  • Juli 3, 2025

Millionen kennen sie als die freche Arzthelferin aus der TV-Serie „Praxis Bülowbogen“: Die Schauspielerin Anita Kupsch ist im Alter von 85 Jahren gestorben.

Die Schauspielerin Anita Kupsch ist tot. Sie sei am Donnerstag im Alter von 85 Jahren friedlich eingeschlafen, bestätigte ihr Ehemann Klaus-Detlef Krahn der DPA. „Ich bin zufrieden, sie ist endlich erlöst.“ Kupsch spielte jahrzehntelang Theater und machte sich auch im Fernsehen einen Namen, vor allem in der ARD-Vorabendserie „Praxis Bülowbogen“ (1987–1996). Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet.

In der Serie aus den 1980er und 1990er Jahren spielte Kupsch die Arzthelferin Gabi Köhler in der Praxis von Dr. Peter Brockmann (Günter Pfitzmann). Auf die Frage, wie viel Übereinstimmung mit der Figur Gabi in ihr stecke, sagte die Schauspielerin mal: „Eigentlich gar keine. Außer dass sie eine Klappe hat. Und die Klappe habe ich auch.“

Anita Kupsch spielte in unzähligen Filmen und Serien mit

Geboren wurde Kupsch 1940 in Berlin. Als Mädchen tanzte sie im Kinderballett. Später lernte sie den Beruf der Visagistin, begann dann aber in den 1960ern ihre Schauspielkarriere. Sie arbeitete mit Kollegen wie O.E. Hasse, Helmut Käutner und Rudolf Platte. Neben dem Theater spielte sie auch gerne Kabarett.

Obwohl das TV-Publikum sie vor allem mit „Praxis Bülowbogen“ verbindet, war Kupsch eine der meistbeschäftigten Schauspielerinnen Deutschlands. Sie war in fast 100 Rollen zu sehen. 

Im Laufe ihrer mehr als 50 Jahre währenden Karriere übernahm sie Rollen in TV-Reihen wie „Okay S.I.R.“, „Ein Mann will nach oben“ mit Harald Juhnke und „Anitas Welt“. Sie war auch im US-Film „Tunnel 28“ („Escape from East Berlin“) zu sehen. Noch 2017 stand sie für die Serie „Die Spezialisten – Im Namen der Opfer“ vor der Kamera.

Mit mehreren Bühnenstücken feierte sie Erfolge, etwa mit „Golden Girls“ oder „Männer und andere Irrtümer“. Nach Angaben des Berliner Schlosspark Theaters von Kabarettist und Schauspieler Dieter Hallervorden spielte Kupsch allein dieses Stück 1700 Mal.

Am Ende ging es Kupsch nicht mehr gut. Sie war nach Angaben ihres Ehemannes in einer Pflegeeinrichtung in Berlin. „Sie lag nur im Bett, hat mich nicht mehr verstanden und konnte sich nicht mehr äußern“, sagte der 79-Jährige. „Das war schon eine Erlösung.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

    Die Militärbehörden in Mali haben dem Junta-Chef am Donnerstag ein fünfjähriges Präsidentenmandat gewährt, das „so oft wie nötig“ und ohne Wahlen verlängert werden kann. Der Schritt wurde von den 131 anwesenden Mitgliedern des Nationalen Übergangsrats einstimmig unterstützt, wie ein AFP-Journalist berichtete. Damit ist der Weg frei für General Assimi Goita, das westafrikanische Land bis mindestens 2030 zu führen. Nur noch der Junta-Chef selbst muss das Vorhaben noch billigen.

    • Juli 3, 2025
    AfD und BSW: Chrupalla und Weidel stehen für Gespräche mit Wagenknecht bereit

    AfD-Mann Björn Höcke und der BSW-Politiker Frank Augsten haben sich zum politischen Austausch getroffen. AfD-Chef Tino Chrupalla unterstützt solche Kontakte auch auf höchster Ebene.

    Du hast verpasst

    Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

    • Juli 3, 2025
    Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

    Tod von Michael Madsen: Hollywoodstars wie Harvey Keitel reagieren

    • Juli 3, 2025
    Tod von Michael Madsen: Hollywoodstars wie Harvey Keitel reagieren

    Penn Badgley: Ehefrau Domino präsentiert ihren Babybauch

    • Juli 3, 2025
    Penn Badgley: Ehefrau Domino präsentiert ihren Babybauch

    AfD und BSW: Chrupalla und Weidel stehen für Gespräche mit Wagenknecht bereit

    • Juli 3, 2025
    AfD und BSW: Chrupalla und Weidel stehen für Gespräche mit Wagenknecht bereit

    Bayern: Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE

    • Juli 3, 2025
    Bayern: Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE

    Kalenderblatt: Was geschah am 4. Juli?

    • Juli 3, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 4. Juli?