Wetterausblick für Bayern: Nach den heißen Tagen kommt die Abkühlung – und Gewitter

  • Juli 3, 2025

Tagelang ächzt Bayern unter der Hitze. Nun können Menschen im Freistaat aufatmen. Zumindest ein wenig. Denn bei Sturm und Regen kann es in einigen Regionen ungemütlich werden.

Die tagelange Hitzewelle neigt sich dem Ende zu: Nach Prognosen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) wird es kühler in Bayern – wenn auch nur gering. Die leichte Abkühlung wird den Meteorologen zufolge gebietsweise von Schauern und Gewittern begleitet.

Vor allem heute wird der Sonnenschirm zum Regenschirm: Von Nordwest nach Südost können einzelne Gewitter mit Starkregen bis zu 25 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, stürmische Böen um die 70 Kilometer pro Stunde und kleinkörniger Hagel auftreten. Besonders ab Mittag sollen teils schwere Gewitter Südbayern treffen. Ab dem Nachmittag soll es in Unterfranken wieder viel Sonne geben. Es wird laut DWD kühler mit bis zu 23 Grad in Hochfranken, 24 bis 29 Grad in anderen Regionen und erneut bis zu 32 Grad an der niederbayerischen Donau.

Abkühlung in der Nacht – zum Wochenende wieder viel Sonne

Neben viel Regen gibt es auch einen Lichtblick: Nachts wird es wieder kühler, Wohnungen und Häuser können gelüftet werden und sich abkühlen. Die Werte sinken den Wetter-Experten zufolge auf unter 20 Grad und gelten dann nicht mehr als tropisch.

Der Freitag startet den Angaben zufolge in Südbayern mit Schauern, an den Alpen gibt es Gewitter. Dort bleibt es anfangs teils noch nass, im Rest Bayerns soll es heiter und trocken bleiben – mit Höchstwerten zwischen 24 Grad an den Alpen sowie in Oberfranken und 29 Grad am Untermain. Zum Wochenende soll es wieder wärmer und sonniger werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich am Donnerstag mit dem Thema Schönheitsbehandlungen auseinandergesetzt. Es ging in Karlsruhe um die Frage, wie dafür geworben werden darf. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen klagte gegen ein Unternehmen, das Vorher-Nachher-Darstellungen auf Instagram und seiner eigenen Website veröffentlichte. (Az. I ZR 170/24)

    • Juli 3, 2025
    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    Bei einem Unfall ist in Düsseldorf ein Arbeiter von einem Schienenbagger überrollt und schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht.

    Du hast verpasst

    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    • Juli 3, 2025
    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

    • Juli 3, 2025
    Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    • Juli 3, 2025
    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    Aggressive Fische: Nach zweitem Wels-Angriff: Badeinseln werden überprüft

    • Juli 3, 2025
    Aggressive Fische: Nach zweitem Wels-Angriff: Badeinseln werden überprüft

    Jürgen Klopp: Tiefe Trauer um Liverpool-Star Diogo Jota

    • Juli 3, 2025
    Jürgen Klopp: Tiefe Trauer um Liverpool-Star Diogo Jota

    Polizei: Polizeipräsident warnt Clans bei Amtsübergabe: Sehen Euch

    • Juli 3, 2025
    Polizei: Polizeipräsident warnt Clans bei Amtsübergabe: Sehen Euch