Bauprojekt: Grundstein für Rathaus-Erweiterung in Rostock gelegt

  • Juli 4, 2025

Das Rathaus in Rostock soll größer werden. Für zwei Ergänzungsbauten nimmt die Stadt knapp 80 Millionen Euro in die Hand.

Mecklenburg-Vorpommerns größte Stadt, Rostock, konzentriert ihre Verwaltung und erweitert dafür ihr Rathaus: Für zwei Ergänzungsbauten ist am Freitag der Grundstein gelegt worden. 

Wie der Eigenbetrieb Kommunale Objektbewirtschaftung und -Entwicklung mitteilte, sollen für rund 80 Millionen Euro in Anlehnung an ein historisches, im Zweiten Weltkrieg zerstörtes Vorgängergebäude ein hanseatisches Doppelgiebelhaus sowie ein weiteres Verwaltungsgebäude errichtet werden. Die Bauarbeiten sollen bis 2028 abgeschlossen sein. Etwa 15,5 Millionen Euro der Baukosten würden durch Fördermittel finanziert. 

„Dieser Neubau macht möglich, dass sich die Stadt von einigen angemieteten Gebäuden trennt und etwas Eigenes hat“, sagt Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) zur Grundsteinlegung. 

In den Neubauten werden laut Mitteilung unter anderem das Ortsamt und das Migrationsamt untergebracht. Das Doppelgiebelhaus beherberge künftig den Bürgerschaftssaal, der aber nicht nur für Sitzungen der Bürgerschaft genutzt werden könne, sowie das Standesamt. Mit der Rathauserweiterung werde der Neue Markt als zentraler Verwaltungsstandort Rostocks aufgewertet, hieß es in der Mitteilung weiter. Behörden und Institutionen in den Neubauten seien barrierefrei erreichbar. Außerdem entstehe eine Tiefgarage mit insgesamt 110 öffentlichen und Mitarbeiterparkplätzen. Im Sinne der Nachhaltigkeit werde auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Konzert in Cardiff: „Sprachlos“ und „unglaublich“: Fans von Oasis begeistert

    Vor mehr als 30 Jahren schrieben sie Musikgeschichte, dann kam es zum Streit. Erstmals seit 16 Jahren stehen die Gallagher-Brüder nun wieder auf der Bühne – entsprechend groß ist die Begeisterung.

    • Juli 5, 2025
    Prozesse: Brudermord in Afghanistan Fall für Hanauer Landgericht

    Ein mutmaßliches Verbrechen aus der afghanischen Provinz Kandahar landet vor dem Hanauer Landgericht. Angeklagt ist ein 69-Jähriger.

    Du hast verpasst

    Konzert in Cardiff: „Sprachlos“ und „unglaublich“: Fans von Oasis begeistert

    • Juli 5, 2025
    Konzert in Cardiff: „Sprachlos“ und „unglaublich“: Fans von Oasis begeistert

    Nach 16 Jahren Pause: Britpopband Oasis startet Welttournee mit Konzert in Wales

    • Juli 5, 2025
    Nach 16 Jahren Pause: Britpopband Oasis startet Welttournee mit Konzert in Wales

    Prozesse: Brudermord in Afghanistan Fall für Hanauer Landgericht

    • Juli 5, 2025
    Prozesse: Brudermord in Afghanistan Fall für Hanauer Landgericht

    Trump unterzeichnet umstrittenes Steuergesetz bei Zeremonie am Unabhängigkeitstag

    • Juli 5, 2025
    Trump unterzeichnet umstrittenes Steuergesetz bei Zeremonie am Unabhängigkeitstag

    Unfälle: Auto kommt von Straße ab – eine Schwerverletzte

    • Juli 5, 2025
    Unfälle: Auto kommt von Straße ab – eine Schwerverletzte

    Unfälle: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    • Juli 5, 2025
    Unfälle: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt