In Thüringen und Sachsen: Über 1.000 Einsatzkräfte im Kampf gegen Waldbrände im Osten

  • Juli 4, 2025

Mehr als 1.000 Einsatzkräfte kämpfen in Sachsen und Thüringen gegen Waldbrände. Trotz leichter positiver Signale bleibt die Lage ernst. Für die Löscharbeiten rückt Verstärkung an.

Bei den Waldbränden im Osten Deutschlands bleibt die Lage ernst. Auf der Saalfelder Höhe in Thüringen habe sich die Lage in der Nacht etwas verbessert, weil sich die Fläche des Brandes nicht ausgeweitet habe, sagte ein Sprecher des Landkreises. Unter Kontrolle sind die Feuer dort aber genauso wenig wie in der Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg. Am Freitag kämpfen an beiden Orten insgesamt über 1.000 Einsatzkräfte weiter gegen die Flammen an.

In der Gohrischheide sollen die nächsten Schritte in einer Lagebesprechung am Morgen getroffen werden, sagte eine Sprecherin des Landkreises. Wie groß das vom Brand betroffene Gebiet derzeit ist, sei schwierig einzuschätzen. Auch wegen des Windes verändere sich die betroffene Fläche in der Nähe eines einstigen Truppenübungsplatzes ständig.

Das Landratsamt hatte am Donnerstag von 200 Hektar berichtet, nach Angaben von Feuerwehrleuten vor Ort umfasste der Brand am Abend jedoch eine Fläche von rund 1.000 Hektar. Die Zahl der Einsatzkräfte aus beiden Ländern war auf mehr als 500 aufgestockt worden.

Hilfe aus Bayern reist nach Thüringen

Auf der Saalfelder Höhe sei in der Nacht Verstärkung aus Bayern eingetroffen, sagte der Sprecher des Landratsamtes Saalfeld-Rudolstadt, Peter Lahann. Insgesamt seien derzeit 562 Einsatzkräfte vor Ort. Am Tag stoßen weitere Kräfte aus Bayern dazu, die bis Sonntag in Thüringen bleiben sollen. Die Brände erstreckten sich am Donnerstagabend über eine Fläche von rund 250 Hektar.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    Zeuge rief Feuerwehr: Hunderte Schweine sterben bei Feuer in Stall

    Beim Brand eines Schweinestalles in Melle verenden mehr als 500 Tiere. Die Brandursache war zunächst nicht bekannt.

    • Juli 4, 2025
    Verdächtiger im Fall „Maddie“: Länger in Haft? – Ermittler prüfen Zahlung für Christian B.

    Im Fall der seit 2007 verschwundenen Madeleine McCann haben Ermittler einen Deutschen unter Verdacht. Der sitzt derzeit im Gefängnis. Wegen einer skurrilen Zahlung ist aber fraglich wie lange noch.

    Du hast verpasst

    Boyband in den Bergen: Backstreet Boys läuten Ski-Winter in Österreich ein

    • Juli 4, 2025
    Boyband in den Bergen: Backstreet Boys läuten Ski-Winter in Österreich ein

    Verdächtiger im Fall „Maddie“: Länger in Haft? – Ermittler prüfen Zahlung für Christian B.

    • Juli 4, 2025
    Verdächtiger im Fall „Maddie“: Länger in Haft? – Ermittler prüfen Zahlung für Christian B.

    Zeuge rief Feuerwehr: Hunderte Schweine sterben bei Feuer in Stall

    • Juli 4, 2025
    Zeuge rief Feuerwehr: Hunderte Schweine sterben bei Feuer in Stall

    Handball-Bundesliga: Frank Steffel bleibt Füchse-Präsident

    • Juli 4, 2025
    Handball-Bundesliga: Frank Steffel bleibt Füchse-Präsident

    Waldbrand: Dauereinsatz in der Gohrischheide – Hoffen auf Regen

    • Juli 4, 2025
    Waldbrand: Dauereinsatz in der Gohrischheide – Hoffen auf Regen

    Unfall: A19 Richtung Berlin nach Busunglück bei Röbel wieder frei

    • Juli 4, 2025
    Unfall: A19 Richtung Berlin nach Busunglück bei Röbel wieder frei