Katastrophenfall: Simulierter Blitzeinschlag – Übung in Cottbus gestartet

  • Juli 4, 2025

Funktionieren die Abläufe bei einem Vorfall mit vielen Verletzten? Die Stadt Cottbus will heute den Ernstfall proben – mit hunderten Beteiligten. Was ist genau geplant?

Eine große Katastrophenübung mit hunderten beteiligten Menschen ist in Cottbus gestartet. Simuliert werde ein Blitzeinschlag auf einer Großveranstaltung mit rund 90 Verletzten, sagte ein Sprecher der Stadt. Mehr als 400 Beteiligte sind im Einsatz, „um „Verletzte“ zu sichten, zu versorgen und zu bergen, Einsatzabläufe zu proben, die Kommunikation zu testen“. Auch ein Hubschrauber und Rettungshubschrauber sind im Einsatz.

Vom Leiter der Leitstelle Lausitz, Ingolf Zellmann hieß es dazu: „Es ist ein Szenario, das wir in der Realität hoffentlich nicht erleben. Und dennoch müssen wir gemeinsam vorbereitet sein“. Mehrere Beobachter würden die Übung bewerten und mittels eines Fragebogens bestimmte Aspekte der Übung bewerten. Im Anschluss sollen die Konzepte überarbeitet werden.

Die Übung wird nach Angaben der Stadt Cottbus voraussichtlich bis in die Abendstunden dauern. Man rechne mit Verkehrsbeeinträchtigungen. Neben den Rettungsdiensten und der Feuerwehr, sind mehrere Kliniken, das Technische Hilfswerk, die Polizei und die Bundeswehr an der Übung beteiligt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    ChatGPT-Macher arbeiten an tragbarem KI-Gerät: Was dazu bisher bekannt ist

    Die ChatGPT-Macher von OpenAI arbeiten an einem tragbaren KI-Gerät. Frühestens in einem Jahr soll es zum Kauf angeboten werden.

    • Juli 4, 2025
    Frauen-Fußball-EM: Rückschlag für DFB-Elf: Giulia Gwinn muss verletzt ausgewechselt werden

    Unter Tränen raus: Giulia Gwinn hat sich im Auftaktspiel des DFB-Teams gegen Polen am Knie verletzt und ist schon in der ersten Halbzeit ausgewechselt worden – ein schwerer Rückschlag.

    Du hast verpasst

    ChatGPT-Macher arbeiten an tragbarem KI-Gerät: Was dazu bisher bekannt ist

    • Juli 4, 2025
    ChatGPT-Macher arbeiten an tragbarem KI-Gerät: Was dazu bisher bekannt ist

    Rhein-Neckar-Kreis: 79-Jährige überschlägt sich mit Auto – schwer verletzt

    • Juli 4, 2025
    Rhein-Neckar-Kreis: 79-Jährige überschlägt sich mit Auto – schwer verletzt

    Abbruch geglückt: Inselbergschanze fällt beim zweiten Versuch

    • Juli 4, 2025
    Abbruch geglückt: Inselbergschanze fällt beim zweiten Versuch

    Frauen-Fußball-EM: Rückschlag für DFB-Elf: Giulia Gwinn muss verletzt ausgewechselt werden

    • Juli 4, 2025
    Frauen-Fußball-EM: Rückschlag für DFB-Elf: Giulia Gwinn muss verletzt ausgewechselt werden

    Verkehr: Unfall mit sieben Fahrzeugen in Neuwied – sieben Verletzte

    • Juli 4, 2025
    Verkehr: Unfall mit sieben Fahrzeugen in Neuwied – sieben Verletzte

    Waldbrände in syrischer Küstenregion Latakia – Minen erschweren Löscharbeiten

    • Juli 4, 2025
    Waldbrände in syrischer Küstenregion Latakia – Minen erschweren Löscharbeiten