Natur: Wie Hitze und Trockenheit Wildtieren zu schaffen macht

  • Juli 4, 2025

Hohe Temperaturen wie in der gerade überstandenen Hitzewelle und Dürre gefährden auch heimische Tiere. Doch es gibt Tipps, wie man ihnen helfen kann – und was man unbedingt vermeiden sollte.

Egal ob Vögel, Insekten, Kröten oder Rehe – auch heimische Wildtiere kämpfen mit der Hitze der vergangenen Tage. Temperatur und Trockenheit gefährden viele Tierarten, erklärte ein Sprecher des Naturschutzbundes Hessen (Bund). Das größte Problem sei fehlendes Wasser zum Trinken, Abkühlen und Laichen. 

Besonders der Nachwuchs einiger Krötenarten sei stark bedroht. Da etwa Kreuzkröte, Knoblauchkröte und Gelbbauchunke so spät ihre Eier ablegen, treffe Hitzephase wie in den vergangenen Tagen ihre Nachkommen besonders. Den Kaulquappen fehle der natürliche Lebensraum, da viele Tümpel bereits vollständig ausgetrocknet seien, erklärt der Experte. Ihr Nachwuchs würde dem Wetter dieses Jahr nahezu komplett zum Opfer fallen. Als Gegenmaßnahme versuche der Nabu Tümpel künstlich wieder aufzufüllen.

Tiere brauchen bei Hitze besondere Ruhe

Mangelndes Wasser trifft auch Wildvögel und Insekten. Sie benötigen die Wasserstellen als Trinkwasserquelle. Der Nabu empfiehlt daher in Garten oder auf Balkonen künstliche Tränken aufzustellen. Für Insekten sei es dabei wichtig, Gegenstände hineinzulegen, damit sie nicht ertrinken. „Das ist eine schnelle und einfache Hilfemaßnahme“, sagt Berthold Langenhorst vom Nabu Hessen.

Für Waldbesucher gibt der Experte ebenfalls Verhaltensweisen mit auf den Weg: In der aktuellen Situation sei es in besonderer Weise wichtig, keine Wildtiere aufzuscheuchen. Spaziergänger sollten auf Wegen bleiben und Hunde an der Leine geführt werden. Denn auch Säugetiere wie Rehe, Füchse, Dachse und Wildschweine leiden unter hohen Temperaturen. 

Insgesamt sei die extreme Trockenheit eine Gefahr für alle heimischen Lebewesen. Mit menschlicher Hilfe und künstlicher Wasserzufuhr könne nur geringe Abhilfe geschaffen werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    Migration: Polen rechnet mit Verzögerungen durch Grenzkontrollen

    Die deutschen Kontrollen an der Grenze zu Polen haben für Ärger im Nachbarland gesorgt. Am Montag wird auch in die andere Richtung kontrolliert – mit Folgen für Autofahrer.

    • Juli 4, 2025
    TikTok-Rezept: In 15 Minuten fertig: Schnelle Vodka-Pasta – so kochen Sie Gigi Hadids Lieblingsessen nach

    Pasta à la Vodka ist ein Geheimtipp aus der italienisch-amerikanischen Küche und Leibspeise von Topmodel Gigi Hadid. Das schnelle Rezept. 

    Du hast verpasst

    Migration: Polen rechnet mit Verzögerungen durch Grenzkontrollen

    • Juli 4, 2025
    Migration: Polen rechnet mit Verzögerungen durch Grenzkontrollen

    Mutmaßliches Sexualdelikt: 16-Jährige sexuell belästigt und gefilmt? – Männer gesucht

    • Juli 4, 2025
    Mutmaßliches Sexualdelikt: 16-Jährige sexuell belästigt und gefilmt? – Männer gesucht

    Migration: Polen rechnet mit Verzögerungen durch Grenzkontrollen

    • Juli 4, 2025
    Migration: Polen rechnet mit Verzögerungen durch Grenzkontrollen

    TikTok-Rezept: In 15 Minuten fertig: Schnelle Vodka-Pasta – so kochen Sie Gigi Hadids Lieblingsessen nach

    • Juli 4, 2025
    TikTok-Rezept: In 15 Minuten fertig: Schnelle Vodka-Pasta – so kochen Sie Gigi Hadids Lieblingsessen nach

    Parteien: BSW-Chefin Wagenknecht will Brandmauer zur AfD einreißen

    • Juli 4, 2025
    Parteien: BSW-Chefin Wagenknecht will Brandmauer zur AfD einreißen

    Fahndungstag: Thüringer Polizisten nehmen 110 Menschen an einem Tag fest

    • Juli 4, 2025
    Fahndungstag: Thüringer Polizisten nehmen 110 Menschen an einem Tag fest