Sommerurlaub: Schulferien-Start am Frankfurter Flughafen

  • Juli 4, 2025

Mit Beginn der hessischen Schulferien herrscht reges Treiben am Frankfurter Flughafen. Schon am ersten Ferien-Wochenende rechnet der Betreiber mit bis zu 215.000 Fluggästen pro Tag.

Zum Start der Sommerferien hat am Frankfurter Flughafen die Hauptreisezeit begonnen – zehntausende Menschen machten sich auf den Weg in den Urlaub. Der Flughafenbetreiber Fraport ging von rund 207.000 Fluggästen alleine im Tagesverlauf aus. Insgesamt standen 1.444 Starts und Landungen auf dem Programm. 

Die Abfertigung laufe reibungslos, sagte der Sprecher. Auch am Samstag und Sonntag dürfte dies nach seiner Einschätzung so bleiben – auch wenn es noch etwas mehr Passagiere in den kommenden Tagen werden. In der Spitze könnten 215.000 Menschen vom Frankfurter Flughafen aus abheben. 

Bis zu neun Millionen Fluggäste in der Ferienzeit

Die höheren Fluggastzahlen seien gewöhnlich für Ferienzeiten, so der Sprecher. Man sei aber am Flughafen ausreichend vorbereitet: Vom 4. Juli bis 17. August sei der Flughafen Frankfurt auf Ferienbetrieb eingestellt.

Bis zu neun Millionen Menschen reisen laut einer Mitteilung in diesem Zeitraum über den Flughafen zu 275 Zielen in 91 Ländern. Besonders beliebt seien Flughäfen in Südeuropa, die USA und Mexiko – die klassischen Sommer-Urlaubsziele, so der Sprecher. Im Vergleich zum Vorjahr seien die Fluggastzahlen in den Ferien erneut ein wenig gestiegen. Man sei damit auf etwa 90 Prozent des Niveaus vor der Corona-Pandemie.

Tipps: So kann man lange Wartezeiten vermeiden

Fluggäste können helfen, Wartezeiten am Flughafen zu verringern. So rät Fraport, die Möglichkeiten wie das Buchen eines Zeitfensters für die Sicherheitskontrolle oder automatisierte Passkontrollen für Reisen innerhalb des Schengen-Raums zu nutzen. Daneben sei es unabdingbar, sich vorab über die jeweiligen Gepäck- und Einfuhrbestimmungen der Fluglinien und Reiseziele zu informieren. 

Da die Flughafen-Parkhäuser in den Sommermonaten besonders ausgelastet seinen, empfehle es sich außerdem, im Voraus einen Parkplatz zu reservieren, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder sich von Freunden und Verwandten zum Flughafen bringen oder von dort abholen zu lassen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    EM-Auftakt in St. Gallen: „Bitter erkaufter Sieg“: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

    Das Frauen-Nationalteam erlebt einen komplizierten Abend zum EM-Auftakt in St. Gallen. Ausgerechnet die Kapitänin könnte für das weitere Turnier ausfallen.

    • Juli 4, 2025
    Fußball-EM 2025: Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei Auftaktsieg gegen Polen

    Die deutsche Frauen-Nationalelf hat ihr EM-Auftaktspiel gegen Polen nach mühevollem Beginn mit 2:0 gewonnen. Bitter war die verletzungsbedingte Auswechslung von Kapitänin Giulia Gwinn.

    Du hast verpasst

    Fußball-EM 2025: Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei Auftaktsieg gegen Polen

    • Juli 4, 2025
    Fußball-EM 2025: Gwinns Ausfall schockt Fußballerinnen bei Auftaktsieg gegen Polen

    EM-Auftakt in St. Gallen: „Bitter erkaufter Sieg“: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

    • Juli 4, 2025
    EM-Auftakt in St. Gallen: „Bitter erkaufter Sieg“: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

    Notfälle: Giftwolke nach Explosionen in spanischem Batteriewerk

    • Juli 4, 2025
    Notfälle: Giftwolke nach Explosionen in spanischem Batteriewerk

    Nahe Turin: Vollkommen verwahrloste Kinder in Norditalien gefunden

    • Juli 4, 2025
    Nahe Turin: Vollkommen verwahrloste Kinder in Norditalien gefunden

    Verkehr: Schwerer Unfall mit Motorroller – B298 bei Gaildorf gesperrt

    • Juli 4, 2025
    Verkehr: Schwerer Unfall mit Motorroller – B298 bei Gaildorf gesperrt

    Adam Levine: Shelton legte ihn mit teurem Schwein rein

    • Juli 4, 2025
    Adam Levine: Shelton legte ihn mit teurem Schwein rein