Statistisches Bundesamt: Zahl der Adoptionen nach Tiefstand gestiegen

  • Juli 4, 2025

3.662 Kinder wurden 2024 adoptiert, ein Plus nach einem historischen Tiefstand aus dem Vorjahr. Ein Grund sind Adoptionen durch Stiefmütter oder -väter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.

In Deutschland sind im vergangenen Jahr wieder mehr Kinder adoptiert worden. Nach einem historischen Tiefstand im Jahr 2023 stieg die Zahl um 1,7 Prozent auf 3.662 Kinder, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Mit rund 74 Prozent wurden die meisten Kinder von ihren Stiefmüttern oder Stiefvätern adoptiert.

Weitere rund 25 Prozent der Adoptivkinder kamen zu Paaren, die das Kind gemeinsam adoptierten, 22 Prozent waren verschiedengeschlechtlich und 3 Prozent gleichgeschlechtlich. In knapp zwei Prozent der Fälle wurden die Kinder von einer Einzelperson angenommen. Die Kinder waren im Schnitt 5,3 Jahre alt, gut jedes zweite von ihnen (51 Prozent) war jünger als 2 Jahre. 

Zwei Prozent kamen aus dem Ausland

7 Prozent der Kinder hatten vor der Adoption keinen deutschen Pass, 2 Prozent wurden aus dem Ausland angenommen – am häufigsten aus Thailand, Südafrika oder Sri Lanka. 

Der Großteil (72 Prozent) lebte zuvor mit einem leiblichen Elternteil und einem Stiefelternteil zusammen. Weitere Fälle schlossen sich an den Aufenthalt an eine Pflegefamilie, eine Heimerziehung oder eine anonyme Geburt an. 

Anstieg bei Adoption durch Stiefmütter

Einen überdurchschnittlichen Anstieg von zehn Prozent gab es bei Adoptionen durch Stiefmütter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften ohne Angaben zum Kindsvater. Vergangenes Jahr gab es 1.243 solche Adoptionen. Dies entsprach gut einem Drittel aller Fälle.

Rechnerisch standen im Jahr 2024 jedem vorgemerkten Adoptivkind fünf potenzielle Adoptivfamilien gegenüber, erklärte das Bundesamt. Die Zahl der vorgemerkten Kinder sank vergangenes Jahr um 26 Prozent auf den historischen Tiefstand von 665. Gleiches galt für die Zahl der Adoptionsbewerbungen, die um 14 Prozent auf 3.440 abnahm.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    Transfer des Stürmers perfekt: Eintracht verpflichtet Nationalspieler Burkardt aus Mainz

    Wechsel perfekt: Eintracht Frankfurt holt Jonathan Burkardt vom FSV Mainz 05. Für den 24-Jährigen dürfte ein Traum in Erfüllung gehen. Von den 05ern verabschiedet er sich mit einem emotionalen Video.

    • Juli 4, 2025
    Kriminalität: Mehr Sexualstraftaten in NRW-Schwimmbädern

    Die Zahl der Sexualstraftaten in Schwimmbädern hat zugenommen. Das Landeskriminalamt verzeichnet einen Anstieg von elf Prozent.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Mehr Sexualstraftaten in NRW-Schwimmbädern

    • Juli 4, 2025
    Kriminalität: Mehr Sexualstraftaten in NRW-Schwimmbädern

    Transfer des Stürmers perfekt: Eintracht verpflichtet Nationalspieler Burkardt aus Mainz

    • Juli 4, 2025
    Transfer des Stürmers perfekt: Eintracht verpflichtet Nationalspieler Burkardt aus Mainz

    Untersuchung: Katzen werden in Deutschland besonders häufig gequält

    • Juli 4, 2025
    Untersuchung: Katzen werden in Deutschland besonders häufig gequält

    Infektionskrankheit: Hepatitis-A-Fall in Hamburger Kita

    • Juli 4, 2025
    Infektionskrankheit: Hepatitis-A-Fall in Hamburger Kita

    Club-WM: Bayerns High-Noon-Meeting mit PSG als Transfer-Wegweiser

    • Juli 4, 2025
    Club-WM: Bayerns High-Noon-Meeting mit PSG als Transfer-Wegweiser

    Rettungsaktion: Passanten sichern Mann im Rhein mit Hundeleine

    • Juli 4, 2025
    Rettungsaktion: Passanten sichern Mann im Rhein mit Hundeleine