Absturz: Mehrere Tote bei Absturz eines Kleinflugzeugs in Österreich

  • Juli 5, 2025

Es ist noch unklar, wie viele Menschen in der Maschine saßen. Angeblich hatte sie Platz für bis zu vier Personen. Nach Informationen der „Bild“ war sie in München gestartet.

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Österreich sind laut Polizei mindestens zwei Insassen ums Leben gekommen. Das Flugzeug noch unbekannten Typs war im Gemeindegebiet von Krimml am Nachmittag abgestürzt. 

Der Absturz löste laut Behörden an der Unfallstelle einen Brand aus. Zum Zeitpunkt des Unglücks habe gutes Wetter geherrscht, sagte ein Polizeisprecher. 

Das Flugzeug stürzte laut Feuerwehr in der Nähe der Gerlosstraße B165 in unwegsames Gelände ab. Die Rettungskräfte aus der Umgebung rückten aus und mussten neben der Suche nach Personen auch das Flugzeug und den Wald rundherum löschen, der ebenfalls Flammen gefangen hatte. „Es war ein kleiner Waldbrand“, sagte ein Feuerwehrsprecher.

Nach Informationen der „Bild“ war das Flugzeug in Oberschleißheim bei München gestartet.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Ferien: Hier lässt sich der Urlaub daheim genießen

    Fürs Meer muss man in den Süden, zum Wandern in die Berge und im Urlaub sowieso weit weg. Doch wer zu Hause bleibt, hat alles, was es zum Urlaub machen braucht, vor der Haustür. Ein paar Beispiele.

    • Juli 6, 2025
    Naturschutzbund: Nabu: Trockenheit setzt Thüringens Wildtieren massiv zu

    Der Sommer in Thüringen ist bislang trocken. Für einige Tierarten kann das tödlich sein – es gibt aber auch Gewinner.

    Du hast verpasst

    Naturschutzbund: Nabu: Trockenheit setzt Thüringens Wildtieren massiv zu

    • Juli 6, 2025
    Naturschutzbund: Nabu: Trockenheit setzt Thüringens Wildtieren massiv zu

    Ferien: Hier lässt sich der Urlaub daheim genießen

    • Juli 6, 2025
    Ferien: Hier lässt sich der Urlaub daheim genießen

    Hunderttausende zu CSD-Demonstration in Köln erwartet

    • Juli 6, 2025
    Hunderttausende zu CSD-Demonstration in Köln erwartet

    Unesco berät über Welterbe-Anträge auch zu bayerischen Märchenschlössern

    • Juli 6, 2025
    Unesco berät über Welterbe-Anträge auch zu bayerischen Märchenschlössern

    Dalai Lama wird 90 Jahre alt

    • Juli 6, 2025
    Dalai Lama wird 90 Jahre alt

    Verschärfte Asylpolitik: Nur wenige Klagen gegen Zurückweisungen an deutscher Grenze

    • Juli 6, 2025
    Verschärfte Asylpolitik: Nur wenige Klagen gegen Zurückweisungen an deutscher Grenze