Christopher Street Day: Hunderte bei CSD-Umzug für Vielfalt – Dutzende bei Gegendemo

  • Juli 5, 2025

In Falkensee in Brandenburg machen sich mehrere Hundert Menschen für Toleranz stark. Das passt nicht allen.

Mehrere Hundert Menschen haben beim Christopher Street Day in Falkensee westlich von Berlin für Vielfalt und Toleranz demonstriert. Der CSD steht unter dem Motto „Vielfalt vereint“. Auf einem Transparent stand: „Vielfalt bereichert alle (s)“. Mehrere Dutzend Teilnehmer – also deutlich weniger – machten bei einer Gegenversammlung mit.

Bei der Gegendemo trugen einige Teilnehmer T-Shirts mit der Aufschrift „Deutsche Jugend Voran“, dabei standen auch die Wörter „heimattreu“ und „kampfbereit“. Auf einem Transparent stand „Nein zum CSD!!!“. Das Bundesinnenministerium stuft die Jugendgruppe „Deutsche Jugend Voran“ als rechtsextremistisch ein.

Keine Störungen bei Demo und Gegendemo

Der Umzug und die Gegenversammlung verliefen bisher ruhig. „Es gibt keine Störungen“, sagte eine Polizeisprecherin. Die Polizei war in Falkensee deutlich präsent. Im Juni hatten teils vermummte Angreifer ein Fest für Vielfalt in Bad Freienwalde attackiert und mindestens zwei Menschen verletzt.

Es ging bei dem CSD auch darum, zu zeigen, dass queere Menschen nicht nur in Metropolen leben: „Sichtbarkeit bringt eben auch Sicherheit“, sagte Aktivistin Schwester Daphne. Gegenproteste bei CSD-Veranstaltungen gebe es nicht nur in Ostdeutschland, sagte sie. Es sei erschreckend, wie viele Menschen im Namen des Hasses auf die Straße gingen.

Am Rathaus wehte die Regenbogenfahne – das Symbol für Vielfalt. Die AfD hatte sich im Januar gegen das Hissen der Fahne gewandt. Die Regenbogenfahne steht für Vielfalt und Miteinander, das am CSD gefeiert wird. An dem Tag wird der Unterdrückung von homosexuellen, bisexuellen und Transgender-Menschen gedacht. Der Tag geht auf die Stonewall-Unruhen in der Christopher Street 1969 in New York zurück.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Corona-Folgen: Masken-Vorwürfe: Grüne und Linke greifen Spahn an

    Wurde der Bericht der Masken-Sonderermittlerin Sudhof gezielt geschwärzt, um Verantwortung von Jens Spahn zu verschleiern? Die Töne werden schärfer – auch in Spahns Reaktion auf die Vorwürfe.

    • Juli 5, 2025
    Massive Polizei-Präsenz: „Paramilitärischer“ Eindruck – Rechter Demo-Zug gestoppt

    Ein rechter Aufmarsch sorgt in Münster für zahlreiche Gegendemonstrationen. Es bleibt friedlich. Der Zug der Rechtssympathisanten wird zwischenzeitlich für 90 Minuten gestoppt.

    Du hast verpasst

    Corona-Folgen: Masken-Vorwürfe: Grüne und Linke greifen Spahn an

    • Juli 5, 2025
    Corona-Folgen: Masken-Vorwürfe: Grüne und Linke greifen Spahn an

    Europameister zu teuer: Gehaltsforderungen stoppten Bayerns Interesse an Williams

    • Juli 5, 2025
    Europameister zu teuer: Gehaltsforderungen stoppten Bayerns Interesse an Williams

    Massive Polizei-Präsenz: „Paramilitärischer“ Eindruck – Rechter Demo-Zug gestoppt

    • Juli 5, 2025
    Massive Polizei-Präsenz: „Paramilitärischer“ Eindruck – Rechter Demo-Zug gestoppt

    Mutmaßliche Gewalttat: Taxifahrer schwer verletzt gefunden

    • Juli 5, 2025
    Mutmaßliche Gewalttat: Taxifahrer schwer verletzt gefunden

    Streit mit Folgen: Mitbewohner sticht Mann mit Scherbe in den Hals

    • Juli 5, 2025
    Streit mit Folgen: Mitbewohner sticht Mann mit Scherbe in den Hals

    Fußball-Bundesliga: Köln verpflichtet Krauß aus Mainz auf Leihbasis

    • Juli 5, 2025
    Fußball-Bundesliga: Köln verpflichtet Krauß aus Mainz auf Leihbasis