Inselbergschanze: Bagger kippt bei Schanzenabriss im Thüringer Wald

  • Juli 5, 2025

Der Abriss der Inselbergschanze glückt im zweiten Versuch. Doch auch ein Bagger geht zu Boden. Was sind die Folgen?

Das Umkippen eines Baggers beim Abriss der Inselbergschanze ist glimpflich verlaufen. „Es sind keine Personen zu Schaden gekommen und der Bagger kann nach dem Aufrichten weiterverwendet werden“, teilte der Wintersportverein Brotterode mit. Auf Videos war zu sehen, wie der Bagger beim Fall der Schanze umkippt. Das sei aber einkalkuliert gewesen, hieß es. 

Ferngesteuerter Bagger

Es habe sich um ein ferngesteuertes Gerät gehandelt, der die Stahlstützen der Schanze noch weiter eingeschnitten habe. Das habe den finalen Kollaps ausgelöst. Zuvor habe bereits ein Schneidbrenner die Stützen eingeschnitten. Der Abriss habe sich so schwierig dargestellt, weil die Stahlstützen von innen mehrfach verstärkt gewesen seien. Das sei aus den vorhandenen Zeichnungen und Bauplänen nicht hervorgegangen. 

Der fast 60 Jahre alte und 56 Meter hohe Schanzenturm war am Freitagabend zu Fall gebracht worden. Ein erster Versuch vergangene Wochenende war wegen technischer Probleme beim Abrissverfahren gescheitert. Damals waren die stählernen Masten durch Strom erhitzt worden. Doch die erreichten 300 Grad hatten nicht gereicht, um sie zum Einknicken zu bringen. 

Die alte Schanze soll durch einen Neubau ersetzt werden, der den Anforderungen des Welt-Skiverbandes (Fis) genügt, um auch künftig internationale Skisprungwettbewerbe wie den Continentalcup austragen zu können. Die Arbeiten an einem neuen Anlauftermin haben nach Angaben des Wintersportvereins bereits begonnen und liegen im Zeitplan.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Großbritannien: Ex-Spice-Girl Mel B heiratet in der St.-Paul’s-Cathedral

    Es ist zwar schon die dritte Hochzeit für „Scary Spice“, doch trotzdem soll ausgiebig gefeiert werden.

    • Juli 5, 2025
    Sommertour: Informationszentrum auf der Wasserkuppe geplant

    Der Landwirtschaftsminister besucht die Rhön. Der Ort biete ideale Voraussetzungen für Umweltbildung, touristische Informationen und die Vermarktung regionaler Produkte.

    Du hast verpasst

    Großbritannien: Ex-Spice-Girl Mel B heiratet in der St.-Paul’s-Cathedral

    • Juli 5, 2025
    Großbritannien: Ex-Spice-Girl Mel B heiratet in der St.-Paul’s-Cathedral

    Unfälle: Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

    • Juli 5, 2025
    Unfälle: Radfahrerin lebensgefährlich verletzt

    3. Fußball-Liga: 65 Jahre später: Aue gewinnt Spiel gegen nordirischen Club

    • Juli 5, 2025
    3. Fußball-Liga: 65 Jahre später: Aue gewinnt Spiel gegen nordirischen Club

    Sommertour: Informationszentrum auf der Wasserkuppe geplant

    • Juli 5, 2025
    Sommertour: Informationszentrum auf der Wasserkuppe geplant

    Erleichterung: Zwölfjähriger schwimmt über neun Kilometer mit Luftmatratze

    • Juli 5, 2025
    Erleichterung: Zwölfjähriger schwimmt über neun Kilometer mit Luftmatratze

    Münchner Golf-Turnier: Regensburger Schmid mit Chance auf Top-Platz in München

    • Juli 5, 2025
    Münchner Golf-Turnier: Regensburger Schmid mit Chance auf Top-Platz in München