Massive Polizei-Präsenz: „Paramilitärischer“ Eindruck – Rechter Demo-Zug gestoppt

  • Juli 5, 2025

Ein rechter Aufmarsch sorgt in Münster für zahlreiche Gegendemonstrationen. Es bleibt friedlich. Der Zug der Rechtssympathisanten wird zwischenzeitlich für 90 Minuten gestoppt.

Die von einem starken Polizeiaufgebot begleiteten Demonstrationen im Zentrum von Münster verliefen nach Angaben der Polizei friedlich, aber nicht störungsfrei. Der Zug mit 130 Rechtssympathisanten wurde am Samstag von der Polizei wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Gewalt- und Einschüchterungsverbot gestoppt. Es ist Teil des neuen Versammlungsgesetzes NRW. 

Ein Polizeisprecher sagte, es sei der starke Eindruck aufkommen, dass die Teilnehmer „paramilitärisch“ aufgetreten seien und dies bedrohlich gewirkt habe. Das sei laut Gesetz verboten. Der Eindruck sei den Angaben zufolge entstanden, weil die Träger der Schwarz-Weiß-Roten Fahnen in zwei Reihen marschiert seien. Die Polizei stellte die Personalien von 39 Teilnehmern des rechten Aufmarsches fest und prüfte die strafrechtliche Relevanz. Die Teilnehmer am Demonstrationszug leisteten den polizeilichen Maßnahmen widerstandslos Folge und rollten auch die Fahnen ein.

1200 Gegendemonstranten, umfangreiche Polizeimaßnahmen

Die rechten Sympathisanten hatten zu der Demo aufgerufen, um sich für eine Grabstätte für einen gestorbenen bekannten Neonazi in Dortmund einzusetzen. Der Zug wurde 300 Meter vor dem Ludgeriplatz gestoppt, wo die Rechtsdemonstranten eine Kundgebung abhalten wollten. Nach einer rund 90-minütigen Unterbrechung durfte der Zug weiterlaufen und die Kundgebung abhalten. Die Demonstration war bis 20.00 Uhr am Samstag angemeldet.

Unter anderem das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ hatte zu Gegen-Demos aufgerufen, rund 1200 Menschen nahmen laut Polizei teil. Seitens der Behörden waren umfangreiche Vorkehrungen getroffen worden. Unter anderem hatte die Bundespolizei ein Waffenverbot auf dem Hauptbahnhof Münster verhängt. Die Innenstadt war weiträumig gesperrt, der Busverkehr eingestellt. Berittene Polizei begleitete den Zug.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Spanische Regierungspartei verbietet Mitgliedern bezahlten Sex

    Die von einem Skandal erschütterte Sozialistische Partei in Spanien (PSOE) verbietet ihren Mitgliedern ab sofort die Inanspruchnahme von bezahltem Sex. Mitglieder, die die Dienste von Prostituierten in Anspruch nehmen, werden aus der PSOE ausgeschlossen, wie die Regierungspartei am Samstag mitteilte. Vor wenigen Tagen war der PSOE-Generalsekretär Santos Cerdán im Zuge eines Skandals um Schmiergelder und Prostituierte festgenommen worden und zurückgetreten. 

    • Juli 5, 2025
    Bahnradsport: Rad-Weltmeisterin Friedrich holt deutschen Keirin-Titel

    Am vorletzten Tag der Bahnrad-Meisterschaft in Rheinland-Pfalz stehen die schnellen Männer und Frauen im Mittelpunkt. Beide Titel gehen nach Brandenburg.

    Du hast verpasst

    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst – Bundesstraße gesperrt

    • Juli 5, 2025
    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst – Bundesstraße gesperrt

    Bahnradsport: Rad-Weltmeisterin Friedrich holt deutschen Keirin-Titel

    • Juli 5, 2025
    Bahnradsport: Rad-Weltmeisterin Friedrich holt deutschen Keirin-Titel

    Spanische Regierungspartei verbietet Mitgliedern bezahlten Sex

    • Juli 5, 2025
    Spanische Regierungspartei verbietet Mitgliedern bezahlten Sex

    Klub-WM: Musiala nach Horror-Zweikampf schwer verletzt – Niederlage gegen PSG

    • Juli 5, 2025
    Klub-WM: Musiala nach Horror-Zweikampf schwer verletzt – Niederlage gegen PSG

    „Provokante“ Playlisten-Titel: Türkische Behörden nehmen Spotify ins Visier

    • Juli 5, 2025
    „Provokante“ Playlisten-Titel: Türkische Behörden nehmen Spotify ins Visier

    Club-WM: Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: „Natürlich bitter“

    • Juli 5, 2025
    Club-WM: Bayern nach Horror-Szene um Musiala raus: „Natürlich bitter“