Todesfall: Ehemaliger Politiker Christean Wagner ist tot

  • Juli 5, 2025

Er war in Hessen Kultus- und Justizminister und führte dann die Fraktion. Ministerpräsident Rhein würdigt Wagner als „eine prägende Stimme“.

Der ehemalige hessische CDU-Politiker Christean Wagner ist tot. Das berichtete seine Partei unter Berufung auf Wagners Familie. Die Partei machte keine Angaben, wann, wo oder woran der frühere Minister starb. Er wurde 82 Jahre alt. 

Wagner war von 1987 bis 1991 Kultusminister in Hessen. Von 1999 bis 2005 war er Justizminister des Bundeslandes. Danach führte er acht Jahre lang die CDU-Landtagsfraktion in Wiesbaden. 

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) nannte Wagner „eine prägende Stimme der hessischen Politik“. Er habe die Geschicke des Landes entscheidend mitgestaltet. Für die hessische Landtagspräsidentin Astrid Wallmann (CDU) war Wagner „ein geradliniger, stets verlässlicher Politiker“.

Weggefährte Bouffiers

Wagner war ein Weggefährte des früheren hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU). Dieser charakterisierte ihn als streitbaren Geist mit Ecken und Kanten. Wagner gehört zu den führenden Vertretern des konservativen Berliner Kreises in der Union. 

Wagner wurde in Königsberg (heute: Kaliningrad) im damaligen Ostpreußen geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Marburg und Heidelberg und der anschließenden Promotion war Wagner unter anderem Landrat des Kreises Marburg-Biedenkopf und arbeitete als Staatssekretär im Bundesumweltministerium. 

Rückzug 2014 

23 Jahre war Wagner Mitglied des hessischen Landtags. Anfang 2014 zog er sich aus der aktiven Politik im Land zurück. Im Ruhestand arbeitete er ehrenamtlich als Telefonseelsorger und war Vorsitzender der Stiftung Zentrum gegen Vertreibungen. Wagner erhielt das Bundesverdienstkreuz am Bande und den Hessischen Verdienstorden. 

Die Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Ines Claus, und die gesamte Fraktion äußerte sich am Wochenende tief betroffen über Wagners Tod. „Er war ein kluger Ratgeber, der mit Weitblick und Weitsicht stets wichtige Impulse gab und uns mit seinen Mahnungen und Anregungen wertvolle Orientierung bot.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Sommerfrische: Papst kehrt in Sommerresidenz Castel Gandolfo zurück

    Von Franziskus wurde die päpstliche Sommerresidenz nie genutzt. Sein Nachfolger Leo XIV. macht dort jetzt wieder Ferien. Sogar einen Tennisplatz hat er anlegen lassen. Aber einiges fehlt noch.

    • Juli 6, 2025
    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst eingedämmt – Bundesstraße wieder frei

    Im Zerbster Ortsteil Jütrichau bricht am Samstag ein Walbrand aus. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot an. Der Einsatz dauerte am Morgen immer noch an.

    Du hast verpasst

    Sommerfrische: Papst kehrt in Sommerresidenz Castel Gandolfo zurück

    • Juli 6, 2025
    Sommerfrische: Papst kehrt in Sommerresidenz Castel Gandolfo zurück

    Feuer am Wochenende: Brand auf Dachterrasse von Kindergarten – Brandstiftung?

    • Juli 6, 2025
    Feuer am Wochenende: Brand auf Dachterrasse von Kindergarten – Brandstiftung?

    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst eingedämmt – Bundesstraße wieder frei

    • Juli 6, 2025
    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst eingedämmt – Bundesstraße wieder frei

    Dalai Lama: Tibets geistliches Oberhaupt wird 90

    • Juli 6, 2025
    Dalai Lama: Tibets geistliches Oberhaupt wird 90

    Flut in Texas: 50 Todesopfer geborgen – Schicksal der vermissten Mädchen unklar

    • Juli 6, 2025
    Flut in Texas: 50 Todesopfer geborgen – Schicksal der vermissten Mädchen unklar

    Club-WM: Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA

    • Juli 6, 2025
    Club-WM: Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA