Tourismus: Urlaubsregionen gut gebucht – Spontane finden noch Platz

  • Juli 5, 2025

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Beherbergungsbetriebe im Sauerland, der Eifel und dem Münsterland hoffen auf viele Gäste.

Die nordrhein-westfälischen Urlaubsregionen sind nach Angaben der Tourismusverbände für die Sommerferien gut gebucht. „Wir sind sehr zufrieden mit der Nachfrage“, sagte ein Sprecher von Sauerland-Tourismus auf dpa-Anfrage. Für Kurzentschlossene gebe es aber immer noch freie Unterkünfte. „Wer örtlich etwas flexibel ist, wird auf jeden Fall noch etwas finden.“ Ähnlich ist es in der Eifel und dem Münsterland.

„Bei den Ferienwohnungen wird es langsam knapp, in den Hotels sind je nach Zeitraum immer noch freie Unterkünfte zu bekommen“, sagte ein Sprecher von Münsterland e.V. Erfahrungsgemäß würden viele Gäste auch wetterabhängig noch kurzfristig buchen, vor allem Fahrradtouristen.

Viele Familien machen Urlaub auf dem Bauernhof 

Auch in der Eifel rechnet man bei sommerlichem Wetter mit vielen Spontan-Gästen. „Die Mittelgebirge wie die Nordeifel genießen den Vorteil, dass dort in Hitzephasen die Temperaturen durchaus um einige Grad geringer sind als in den Großstädten, und die Wälder, aber auch die Seen, begehrte Orte für eine Abkühlung sind“, teilte die Nordeifel Tourismus GmbH mit.

Bei Familie mit jüngeren Kindern stehe nach wie vor Urlaub auf dem Bauernhof hoch im Kurs, heißt es übereinstimmend. Auch Camping bleibe ein großes Thema, vor allem im Bereich von Seen

Die Übernachtungspreise sind gestiegen

Die Übernachtungspreise in Nordrhein-Westfalen sind nach Angaben von Tourismus NRW in den vergangenen Jahren gestiegen – von 2019 bis 2024 um durchschnittlich 9,8 Prozent. Grund seien höhere Kosten unter anderem für Personal und Energie. In diesem Sommer liegen die Preise nach Angaben der regionalen Verbände allenfalls leicht über dem Vorjahresniveau.

Der Großteil der Urlauber hierzulande kommt aus NRW, aber auch aus angrenzenden Bundesländern wie Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Hessen. Auch viele Niederländer und Belgier verbringen einen Teil ihrer Ferien in NRW.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Club-WM: Pikantes Wiedersehen: Kimmich ohne Groll auf Schiri Taylor

    Beim Viertelfinal-Kracher zwischen dem FC Bayern und Paris Saint-Germain steht auch der Schiedsrichter unter besonderer Beobachtung. Der Grund liegt exakt ein Jahr zurück.

    • Juli 5, 2025
    Club-WM: Bayern-Chef sagt nur einen Satz zu Woltemade

    Transferthemen begleiten den FC Bayern in den USA, auch vor dem großen Spiel gegen Paris Saint-Germain. Immer neue Kandidaten ploppen auf, andere Namen müssen gestrichen werden.

    Du hast verpasst

    Club-WM: Bayern-Chef sagt nur einen Satz zu Woltemade

    • Juli 5, 2025
    Club-WM: Bayern-Chef sagt nur einen Satz zu Woltemade

    Club-WM: Pikantes Wiedersehen: Kimmich ohne Groll auf Schiri Taylor

    • Juli 5, 2025
    Club-WM: Pikantes Wiedersehen: Kimmich ohne Groll auf Schiri Taylor

    Fernsehen: Für Lars Steinhöfel hat Fußball etwas „toxisch Männliches“

    • Juli 5, 2025
    Fernsehen: Für Lars Steinhöfel hat Fußball etwas „toxisch Männliches“

    Waldbrand: Brand in der Gohrischheide – Löscharbeiten gehen weiter

    • Juli 5, 2025
    Waldbrand: Brand in der Gohrischheide – Löscharbeiten gehen weiter

    Jugendschutz: Alterskontrolle für Social Media? So könnte es gehen

    • Juli 5, 2025
    Jugendschutz: Alterskontrolle für Social Media? So könnte es gehen

    Fußball: Nachdenkliche Worte von DFB-Kapitän Kimmich nach Jota-Tod

    • Juli 5, 2025
    Fußball: Nachdenkliche Worte von DFB-Kapitän Kimmich nach Jota-Tod