Unmut über Deutsche: Deutschenfeindliche Parolen auf Mallorca

  • Juli 5, 2025

Auf Mallorca gibt es wachsenden Unmut über den Massentourismus. Die Menschen wissen zwar, dass ihr Wohlstand davon abhängt. Aber vor allem die Wohnungsnot verärgert viele. Jetzt traf es Deutsche.

Unbekannte haben deutschenfeindliche Sprüche auf Autos und Geschäfte in dem kleinen Ort Santanyi auf Mallorca gesprüht. „Deutsche raus“ oder „Ausländische Käufer fahrt zur Hölle“ stand in roter Farbe an Dutzenden Geschäften deutscher Inhaber sowie an Autos mit ausländischem Kennzeichen. Zunächst hatte die „Mallorca Zeitung“ darüber berichtet, dann bestätigte die Ortspolizei der Deutschen Presse-Agentur die Vorfälle. 

Santanyi liegt an der Südostküste der Urlaubsinsel und gilt als Deutschen-Hotspot. Viele Zweithaus-Besitzer haben eine Immobilie dort. Einige Geschäfte werden von Deutschen geleitet. An diesen sind auch die Schmierereien aufgetaucht. Zudem wurden Sticker mit Aufschrift „Deutsche raus“ an Autos mit deutschem Kennzeichen geklebt. 

Einer der Betroffenen schätzte die Anzahl an beschmierten Lokalen auf 20 bis 30, wie die „Mallorca Zeitung“ schrieb. „Es ist erschreckend, nach 34 Jahren auf der Insel, in denen ich Steuern zahle und aktuell neun Angestellte beschäftige, so eine Welle des Hasses zu spüren“, wird der Mann zitiert. 

In den vergangenen Monaten und Jahren ist eine aggressive Stimmung gegen Urlauber und ausländische Immobilienbesitzer auf Mallorca aufgekommen. Tausende Demonstranten ziehen bei den regelmäßigen Kundgebungen gegen Wohnungsnot auf die Straßen und attackieren dabei mitunter auch Touristen. Behörden und Veranstalter distanzierten sich von den Angreifern, bei denen es sich um eine Minderheit handeln soll. „Wer Gäste drangsaliert, verliert jede Glaubwürdigkeit“, betonte etwa der Hoteliersverband Fehm.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Sommerfrische: Papst kehrt in Sommerresidenz Castel Gandolfo zurück

    Von Franziskus wurde die päpstliche Sommerresidenz nie genutzt. Sein Nachfolger Leo XIV. macht dort jetzt wieder Ferien. Sogar einen Tennisplatz hat er anlegen lassen. Aber einiges fehlt noch.

    • Juli 6, 2025
    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst eingedämmt – Bundesstraße wieder frei

    Im Zerbster Ortsteil Jütrichau bricht am Samstag ein Walbrand aus. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot an. Der Einsatz dauerte am Morgen immer noch an.

    Du hast verpasst

    Sommerfrische: Papst kehrt in Sommerresidenz Castel Gandolfo zurück

    • Juli 6, 2025
    Sommerfrische: Papst kehrt in Sommerresidenz Castel Gandolfo zurück

    Feuer am Wochenende: Brand auf Dachterrasse von Kindergarten – Brandstiftung?

    • Juli 6, 2025
    Feuer am Wochenende: Brand auf Dachterrasse von Kindergarten – Brandstiftung?

    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst eingedämmt – Bundesstraße wieder frei

    • Juli 6, 2025
    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst eingedämmt – Bundesstraße wieder frei

    Dalai Lama: Tibets geistliches Oberhaupt wird 90

    • Juli 6, 2025
    Dalai Lama: Tibets geistliches Oberhaupt wird 90

    Flut in Texas: 50 Todesopfer geborgen – Schicksal der vermissten Mädchen unklar

    • Juli 6, 2025
    Flut in Texas: 50 Todesopfer geborgen – Schicksal der vermissten Mädchen unklar

    Club-WM: Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA

    • Juli 6, 2025
    Club-WM: Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA