Kleiner Wegwerfartikel: Grillen to go: Deutsche greifen öfter zum Einweggrill

  • Juli 6, 2025

Grillgeräte sind nach einer Absatzspitze in der Corona-Pandemie keine Selbstläufer mehr im Handel. Die kleinen und billigen Einweggrills kommen dagegen deutlich häufiger in den Warenkorb.

Einweggrills haben in der Gunst der Verbraucher kräftig zugelegt. Die Nachfrage nach den kleinen, mit Kohle gefüllten Schalen ist nach einer Analyse des Marktforschungsunternehmens NielsenIQ  in Deutschland stark gestiegen, während gleichzeitig weniger herkömmliche Grills verkauft werden.

In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurden demnach 459.200 Einweggrills verkauft. Das sind 129.700 Stück oder gut 39 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahlen beziehen sich auf den Gesamtmarkt, Baumärkte und große Supermärkte sind Teil der Analyse. 

Damit hat sich das Absatzwachstum der Einweggrills sogar noch beschleunigt: In den ersten fünf Monaten 2024 war nach den Daten des Marktforschungsinstituts der Absatz bereits um 26 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum 2023 gestiegen. 

Auch steigende Nachfrage bei Pizzaöfen

Bei herkömmlichen Grills und Grillgeräten, die mit Holzkohle oder Gas betrieben werden, stellen die Marktforscher von NielsenIQ hingegen in diesem Jahr einen Absatzrückgang fest: In den ersten fünf Monaten 2025 wurden 475.000 Standard-Grills gekauft. Das sind 11.700 beziehungsweise 2,4 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Bei Kohle- und Gasgrills sind die Durchschnittspreise Anfang dieses Jahres rückläufig, während bei Elektrogrills die Durchschnittspreise im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigen. Eine steigende Nachfrage haben die Marktforscher bei Outdoor-Pizzaöfen festgestellt. 

Kommunen wie die Stadt Dortmund appellieren an die Grillfreunde, aus Umwelt- und Brandschutzgründen Einweggrills beim Benutzen nicht direkt auf das Gras zu stellen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Pride-Parade: CSD-Demonstration zieht durch Köln

    Bei einer der größten CSD-Paraden in Europa wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für ihre Rechte demonstrieren – bunt, laut und friedlich.

    • Juli 6, 2025
    Verkehr in Schwaben: 150.000 Euro Schaden nach Lastwagenbrand

    Ein Lastwagenfahrer bemerkt, dass Rauch aus seinem Sattelauflieger aufsteigt und stoppt das Fahrzeug.

    Du hast verpasst

    Pride-Parade: CSD-Demonstration zieht durch Köln

    • Juli 6, 2025
    Pride-Parade: CSD-Demonstration zieht durch Köln

    Kriminalität: 15-Jähriger mit Messer und unter Drogeneinfluss angehalten

    • Juli 6, 2025
    Kriminalität: 15-Jähriger mit Messer und unter Drogeneinfluss angehalten

    Auf einer Baustelle: Einbrecher nutzt Eimer als Klo und seilt sich mit Kabel ab

    • Juli 6, 2025
    Auf einer Baustelle: Einbrecher nutzt Eimer als Klo und seilt sich mit Kabel ab

    Verkehr in Schwaben: 150.000 Euro Schaden nach Lastwagenbrand

    • Juli 6, 2025
    Verkehr in Schwaben: 150.000 Euro Schaden nach Lastwagenbrand

    Schützen ziehen durch Hannover: Furtwängler dreht „Tatort“ mitten im Schützenausmarsch

    • Juli 6, 2025
    Schützen ziehen durch Hannover: Furtwängler dreht „Tatort“ mitten im Schützenausmarsch

    Trump will im Zollstreit am Montag „wahrscheinlich zwölf“ Briefe an Handelspartner schicken

    • Juli 6, 2025
    Trump will im Zollstreit am Montag „wahrscheinlich zwölf“ Briefe an Handelspartner schicken