Notre-Dame: Sechs Millionen Besucher seit Wiedereröffnung im Dezember

  • Juli 6, 2025

Seit der Wiedereröffnung der bei einem Brand 2019 schwer beschädigten Pariser Kathedrale Notre-Dame im Dezember haben mehr als sechs Millionen Menschen das Gotteshaus besichtigt. Damit sei Notre-Dame das derzeit meist besuchte Denkmal Frankreichs, sagte der Rektor der Kathedrale, Olivier Ribadeau Dumas, der französischen Zeitung „La Tribune Dimanche“. Dieser zufolge haben sich seit dem 16. Dezember 6,02 Millionen Menschen die Kirche angesehen.

Das seien durchschnittlich 35.000 Besucherinnen und Besucher pro Tag, hieß es weiter. Sollte sich das Interesse auf diesem Niveau halten, käme Notre-Dame bis Ende des Jahres auf rund zwölf Millionen Besuche – und damit auf mehrere Millionen mehr als berühmte Pariser Attraktionen wie die Basilika Sacré-Cœur im Montmartre, der Louvre oder der Eiffelturm, rechnete „La Tribune Dimanche“ weiter aus.

„Die Emotionen, die der Brand ausgelöst hat, werden nur noch von denen der Wiedereröffnung übertroffen“, sagte Dumas der Zeitung weiter. Vor dem Feuer, das der Kirche am 15. April 2019 schweren Schaden zufügte, wurde Notre-Dame von rund elf Millionen Menschen jährlich besucht, führte er weiter aus. Allerdings seien die Erhebungen damals nicht so exakt gewesen wie heute.

Er halte den derzeitigen Besucheransturm nicht für einen durch die Wiedereröffnung ausgelösten Modeeffekt, sagte der Rektor der Kathedrale weiter. „Denn die Besucherzahl erhöht sich monatlich um etwa 1000.“ Noch ist die Kathedrale nicht vollständig wieder aufgebaut: Die beiden Türme, die die Fassade des Gebäudes flankieren sollen ab dem 20. September wieder besucht werden können.

Notre-Dame war am 15. April 2019 durch ein Feuer schwer beschädigt worden. Der gesamte Dachstuhl brannte ab, der Vierungsturm stürzte brennend ins Kirchenschiff. Die Kathedrale wurde in fünf Jahren mit Hilfe von Spenden in Höhe von 846 Millionen Euro wieder aufgebaut. Das große Interesse ist auch mit der Hoffnung auf mehr Spenden für die weitere Restauration der Kirche verbunden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Überschwemmungen: 21 Kinder in den US-Sturzfluten gestorben – weitere vermisst

    Viele Eltern bangen noch, andere haben die schreckliche Gewissheit: Ihr Kind ist bei den Überschwemmungen in Texas gestorben. Die Behörden haben neue Angaben.

    • Juli 6, 2025
    Shoppen in der City: Verkaufsoffener Sonntag – Hunderttausende in Hamburger City

    Von der Alster bis zur Elbe – am verkaufsoffenen Sonntag in Hamburg beteiligten sich in diesem Sommer mehr Händler als zuvor. Das lockte besonders viele Kunden in die City.

    Du hast verpasst

    Shoppen in der City: Verkaufsoffener Sonntag – Hunderttausende in Hamburger City

    • Juli 6, 2025
    Shoppen in der City: Verkaufsoffener Sonntag – Hunderttausende in Hamburger City

    Überschwemmungen: 21 Kinder in den US-Sturzfluten gestorben – weitere vermisst

    • Juli 6, 2025
    Überschwemmungen: 21 Kinder in den US-Sturzfluten gestorben – weitere vermisst

    Wetterausblick: Waldbrandlage in Brandenburg stabil – keine Entwarnung

    • Juli 6, 2025
    Wetterausblick: Waldbrandlage in Brandenburg stabil – keine Entwarnung

    Schwerer Verlust: Stefanie Hertel in Trauer um ihre Schwägerin

    • Juli 6, 2025
    Schwerer Verlust: Stefanie Hertel in Trauer um ihre Schwägerin

    US-Finanzminister: Ohne Einigung treten Strafzölle im August in Kraft

    • Juli 6, 2025
    US-Finanzminister: Ohne Einigung treten Strafzölle im August in Kraft

    Radsport: Mehrere Verletzte: Bahnrad-DM nach Unfall abgebrochen

    • Juli 6, 2025
    Radsport: Mehrere Verletzte: Bahnrad-DM nach Unfall abgebrochen