Fernsehen: Marco Girnth verlässt ZDF-Krimi „SOKO Leipzig“

  • Juli 8, 2025

Fast sein halbes Leben ist er schon Kriminaloberkommissar Jan Maybach: Vom ersten Fall an war Marco Girnth bei der ZDF-Serie „SOKO Leipzig“ dabei. Nach 25 Jahren sucht er jetzt neue Herausforderungen.

Abschied von TV-Kommissar Jan Maybach: Der Schauspieler Marco Girnth verlässt nach fast 25 Jahren den Freitagabendkrimi „SOKO Leipzig“ im ZDF. „Das 50. Lebensjahr zu überschreiten macht etwas mit Dir“, sagte er der Deutschen Presse-Agentur. „Man zieht Bilanz und entdeckt dabei viele Dinge, die man eventuell noch ansteuern wollte in seinem Leben. Mittlerweile bin ich aber schon 55 Jahre und wenn ich nochmal etwas verändern möchte, dann muss das jetzt passieren.“

Erster ostdeutscher „SOKO“-Ableger

Seit der ersten Folge „Flucht nach Fahrplan“ im Januar 2001 gehört Girnth zum festen Ensemble des damals ersten ostdeutschen „SOKO“-Ablegers. In mehr als 500 Episoden war er als Jan Maybach im Einsatz – zunächst an der Seite von Andreas Schmidt-Schaller, später mit Melanie Marschke, Amy Mußul und Johannes Hendrik Langer. „Ich gehe nicht leichten Herzens, aber nach mehr als 500 Folgen (…) war jetzt der Zeitpunkt gekommen.“ Mit diesem Monat gehen für ihn die „SOKO“-Dreharbeiten zu Ende. Er wird in der kommenden 26. Staffel noch in mehreren Folgen zu sehen sein. 

Die Serie habe in den zweieinhalb Jahrzehnten sehr dazugewonnen, sagte der 55-Jährige. „Wir sind bereits 2003/2004 vom Vorabend in den Hauptabend gewechselt, wodurch sich ganz andere Möglichkeiten hinsichtlich der Erzählweise ergeben haben.“ 

Er wird seine „Chefin“ vermissen

Durch die Umstellung auf Digital-Produktion sei „SOKO Leipzig“ filmischer, schnitt-dichter und dynamischer geworden. „Die Handlungsstränge wurden deutlich figurengetriebener, weil wir vermehrt „horizontal“ erzählt haben, also persönliche Schicksale und Entwicklungen der Soko-Kommissare über mehrere Folgen horizontal weitererzählt haben.“

Das Team – allen voran Melanie Marschke – werde er sehr vermissen: „Melanie war für mich in den letzten 25 Jahren, Kollegin, Freundin, Weggefährtin, Mentorin und Kummerkasten.“ Sie spielt seine Vorgesetzte Kriminalhauptkommissarin Ina Zimmermann. „Wir haben uns in all den Jahren nicht ein einziges Mal überworfen oder nachhaltig missverstanden“, so Girnth. „Melli war und ist ein steter Quell der Freude nicht nur für mich, sondern für das gesamte Team. Eine Chefin, wie man sie sich nur wünschen kann.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 8, 2025
    Haushaltswoche im Bundestag: Auf diese Auftritte sollten Sie achten

    Das bisschen Haushalt … Oder? Der Bundestag berät ab heute die schwarz-roten Finanzpläne. Warum das nicht nur was für Feinschmecker ist und Kanzler Merz eine Abreibung droht. 

    • Juli 8, 2025
    Unfälle: Tretboot-Unglück: Suche nach Vermissten wird fortgesetzt

    Bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee gehen ein Vater und sein Sohn unter. Einsatzkräfte suchen weiter nach den Vermissten.

    Du hast verpasst

    Stefano Zarrella: So stellt er sich seine nächste Freundin vor

    • Juli 8, 2025
    Stefano Zarrella: So stellt er sich seine nächste Freundin vor

    Unfälle: Tretboot-Unglück: Suche nach Vermissten wird fortgesetzt

    • Juli 8, 2025
    Unfälle: Tretboot-Unglück: Suche nach Vermissten wird fortgesetzt

    Haushaltswoche im Bundestag: Auf diese Auftritte sollten Sie achten

    • Juli 8, 2025
    Haushaltswoche im Bundestag: Auf diese Auftritte sollten Sie achten

    Prime-Day-Rabatte: Der Roborock über 30 % reduziert: Diese Saugroboter-Modelle sind im Angebot

    • Juli 8, 2025
    Prime-Day-Rabatte: Der Roborock über 30 % reduziert: Diese Saugroboter-Modelle sind im Angebot

    Leute: Sänger Lewis Capaldi machte während Auszeit Therapie

    • Juli 8, 2025
    Leute: Sänger Lewis Capaldi machte während Auszeit Therapie

    Amazon In-Ears: Ohren spitzen! Echo Buds am Prime Day 2025 zum Traumpreis

    • Juli 8, 2025
    Amazon In-Ears: Ohren spitzen! Echo Buds am Prime Day 2025 zum Traumpreis