Frankreich: 70.000 Bienen attackieren Passanten – drei Schwerverletzte

  • Juli 8, 2025

Im französischen Aurillac hat ein Bienenschwarm Passanten attackiert und Chaos ausgelöst. 24 Menschen erlitten Stiche, drei mussten ins Krankenhaus gebracht werden.

In Frankreich haben Bienen mehrere Menschen gestochen. Wie unter anderem der öffentlich-rechtliche Sender Franceinfo berichtete, hatte ein Schwarm aus etwa 70.000 Insekten am Sonntagmorgen Passanten in der Innenstadt von Aurillac angegriffen. Drei Opfer seien mit kritischem Zustand ins Krankenhaus gebracht worden.

In umliegenden Geschäften sei schnell Panik ausgebrochen, so der Sender weiter. „Wir haben ein oder zwei Leute schreien hören. In den folgenden Minuten rannten auch die Kunden, die in die Bäckerei gekommen waren, hastig davon, um Schutz zu suchen“, berichtete etwa ein Verkäufer einer Bäckerei.

„Ich wurde überall gestochen“

„Wir sahen eine Frau vor der Bäckerei, die komplett mit Bienen bedeckt war. Die Bienen teilten sich wie durch Zauberhand und stürzten sich auf uns. Ich wurde überall gestochen, am Kopf, am Körper. Es war unmöglich, sie loszuwerden. Wir konnten uns nicht einmal gegenseitig helfen“, berichtete ein Opfer dem Fernsehsender TF1.

Insgesamt wurden den Berichten zufolge 24 Menschen durch Stiche verletzt. Einige der Opfer seien mehrfach gestochen worden. 

Die Rettungskräfte waren zwar schnell vor Ort, die Angriffe der Bienen erschwerten jedoch die Versorgung der Verletzten. Fünf Feuerwehrleute seien ebenfalls gestochen worden, sagte Michel Cayla, Leiter der Rettungsmaßnahmen, zu Franceinfo. „Als sie ankamen, lag bereits eine Person auf dem Boden, die keine Atmung mehr hatte und dank des Einsatzes der Feuerwehr wiederbelebt wurde.“ Wie TF1 berichtete, erlitt eine achtzigjährige Frau einen Herzstillstand.

Die drei Personen mit schweren Verletzungen seien inzwischen wieder in einem stabilen Zustand.

Bienen greifen in Frankreich an: Ursache wird untersucht

Laut Franceinfo stammten die Bienen aus drei Bienenstöcken, die seit mehr als zehn Jahren auf dem Gelände eines Hotels standen. Bislang waren keine Probleme aufgetreten. Die Umstände des Vorfalls werden derzeit untersucht. Die Staatsanwaltschaft von Aurillac fordert außerdem die Vernichtung des Bienenschwarms.

Pierre Mathonier, der Bürgermeister von Aurillac, sagte dem Sender LCI: “ Der Imker hat sich angesichts der gefährlichen Situation entschieden, seine Bienenstöcke zu entfernen. Seine Bienenstöcke standen seit etwa zehn Jahren dort, es gab nie Probleme.“

Laut dem Bürgermeister werden mehrere Hypothesen untersucht, um das seltsame und ungewöhnliche Verhalten der Bienen zu erklären. „Es kann mehrere Ursachen haben, zum Beispiel das Wetter, aber auch die Anwesenheit asiatischer Hornissen, die die Bienen gestört und aggressiv gemacht haben.“

Ein Angriff dieser Hornissen könnte eine Kettenreaktion bei den Bienen ausgelöst haben. Wenn eine Biene einen Menschen oder ein Tier sticht, löst das Gift eine Art Erregung bei ihren Artgenossen aus. Es sind Pheromone, die sich verbreiten und die Aggressivität verstärken“, erklärte Christian Carrier, Präsident des Imkerverbandes Apicantal im Département Cantal, dem Sender TF1. Imker betonen jedoch, dass Unfälle mit Bienenstöcken in Städten äußerst selten sind.

Die Anwesenheit asiatischer Hornissen in den Bienenstöcken sei eine Hypothese, die jedoch „nicht bestätigt“ sei, wie die Staatsanwaltschaft am Montag laut TF1 mitteilte. „Wir haben keine konkreten Beweise“, fügte sie hinzu. Nach ersten Ermittlungsergebnissen wurden die Bienenstöcke aber offenbar in ausreichendem Sicherheitsabstand aufgestellt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 8, 2025
    Notfälle: Kassen: Struktur der Rettungsdienste krankt seit Jahren

    Die Krankenkassen in Hessen sehen strukturelle Defizite im Rettungsdienst. Das ergab ein Prüfbericht, den die Verbände der Krankenkassen und der Ersatzkassen vorstellen. Was soll daraus folgen?

    • Juli 8, 2025
    Schauspieler: Das sind die wichtigsten Rollen des Schauspielers Heinz Hoenig

    Große Sorge um Schauspieler Heinz Hoenig: Der 72-Jährige liegt nach einer Herzoperation im Koma. Sein Zustand ist kritisch. Seine Karriere begann Hoenig im Kriegsdrama „Das Boot“, zulezt war er im Dschungelcamp zu sehen.

    Du hast verpasst

    Schauspieler: Das sind die wichtigsten Rollen des Schauspielers Heinz Hoenig

    • Juli 8, 2025
    Schauspieler: Das sind die wichtigsten Rollen des Schauspielers Heinz Hoenig

    Notfälle: Kassen: Struktur der Rettungsdienste krankt seit Jahren

    • Juli 8, 2025
    Notfälle: Kassen: Struktur der Rettungsdienste krankt seit Jahren

    Verkehr: Alkohol bei E-Scooter-Unfällen oft im Spiel

    • Juli 8, 2025
    Verkehr: Alkohol bei E-Scooter-Unfällen oft im Spiel

    Kriminalität: Nach Tötung von Frau in Kassel: Verdächtiger in U-Haft

    • Juli 8, 2025
    Kriminalität: Nach Tötung von Frau in Kassel: Verdächtiger in U-Haft

    Nudelliebe: Pasta gegen den Stress: Schnelle Spaghetti mit Veggie-Carbonara

    • Juli 8, 2025
    Nudelliebe: Pasta gegen den Stress: Schnelle Spaghetti mit Veggie-Carbonara

    2. Bundesliga: Keeper Kastenmeier neuer Düsseldorf-Kapitän

    • Juli 8, 2025
    2. Bundesliga: Keeper Kastenmeier neuer Düsseldorf-Kapitän