Leichtathletik: Hürdensprints beim Istaf mit starker Besetzung

  • Juli 8, 2025

Für das Istaf haben sich Weltklasse-Hürdensprinter angesagt. Bei den Männern kommt ein Olympiasieger nach Berlin, gleich vier Frauen nehmen den Istaf-Rekord von 1986 ins Visier.

Ein Weltklassefeld soll bei den Istaf-Wettbewerben im Hürdensprint für sportliche Highlights sorgen. Über 100 Meter Hürden der Frauen starten nach Angaben der Veranstalter die Jamaikanerin Megan Tapper sowie die drei aktuell schnellsten europäischen Sprinterinnen Pia Skrzyszowska aus Polen, die Niederländerin Nadine Visser und Ditaji Kambundji aus der Schweiz.

Das Quartett ist stark genug, um am 27. Juli im Berliner Olympiastadion den Istaf-Rekord von 12,37 Sekunden zu knacken. Seit 1986 hält die Bulgarin Jordanka Donkowa die Bestzeit beim traditionsreichen Leichtathletik-Meeting.

17 verschiedene Disziplinen im Programm

Bei den Herren trifft der Olympiasieger über 110 Meter Hürden, Hansle Parchment aus Jamaika, auf seinen Landsmann Lafranz Campbell sowie auf Afrika-Rekordler Antonio Alkana aus Südafrika, den Senegalesen Louis François Mendy und Jakub Szymański aus Polen.

Insgesamt stehen 17 Disziplinen auf dem Programm. Auch deutsche Weltklasse-Athleten haben ihren Start angekündigt. Dazu zählen Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye, Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo sowie Sprinterin Gina Lückenkemper, Hindernisläuferin Gesa Krause und Speerwerfer Julian Weber.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 8, 2025
    Entscheidung Landesregierung: Kabinett: Bundesrichter soll OVG-Präsident werden

    Polit-Zoff, Prozesse und ein Untersuchungsausschuss: Die Suche nach einer neuen Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit in NRW hat Wellen geschlagen. Jetzt gibt es eine Entscheidung – vorerst.

    • Juli 8, 2025
    Notfall: Giftiges Ammoniak entwichen – Feuerwehr mit Schutzanzügen

    Ammoniakgas ist ätzend und daher gefährlich für Menschen. Bei einem Einsatz im Berliner Stadtteil Britz tragen die Feuerwehrleute eine spezielle Schutzmontur.

    Du hast verpasst

    Notfall: Giftiges Ammoniak entwichen – Feuerwehr mit Schutzanzügen

    • Juli 8, 2025
    Notfall: Giftiges Ammoniak entwichen – Feuerwehr mit Schutzanzügen

    Entscheidung Landesregierung: Kabinett: Bundesrichter soll OVG-Präsident werden

    • Juli 8, 2025
    Entscheidung Landesregierung: Kabinett: Bundesrichter soll OVG-Präsident werden

    Bayern beschließt Bundesratsinitiative zu Abschaffung von begleitetem Trinken

    • Juli 8, 2025
    Bayern beschließt Bundesratsinitiative zu Abschaffung von begleitetem Trinken

    Unfalltod von Fußballstar Jota: Polizei geht von überhöhter Geschwindigkeit aus

    • Juli 8, 2025
    Unfalltod von Fußballstar Jota: Polizei geht von überhöhter Geschwindigkeit aus

    Bundesliga: Bamberger Basketballer mit Neuzugang

    • Juli 8, 2025
    Bundesliga: Bamberger Basketballer mit Neuzugang

    Verhaftungen: Neuer „Reichsbürger“-Prozess: So trifft die Polizei Vorsorge

    • Juli 8, 2025
    Verhaftungen: Neuer „Reichsbürger“-Prozess: So trifft die Polizei Vorsorge