Onlineanlagebetrug in Millionenhöhe: Ermittler in Niedersachsen melden Festnahmen

  • Juli 8, 2025

In einem seit längerer Zeit geführten Ermittlungskomplex um Onlineanlagebetrug in Millionenhöhe haben Strafverfolger aus Niedersachsen zwei weitere Verdächtige gefasst. Die Männer im Alter von 35 und 38 Jahren seien im Mai und Juni festgenommen worden und befänden sich inzwischen in Untersuchungshaft, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Dienstag mit. Sie sollen dem Täternetzwerk hinter der betrügerischen Internetplattformen FX Leader angehört haben.

Führende Mitglieder der Betreiberbande wurden bereits im Frühjahr 2023 bei einer internationalen Zugriffsaktion gefasst. Die Anlagebetrüger verursachten nach damaligen Angaben einem Gesamtschaden von rund 90 Millionen Euro. Sie lockten Opfer mit Internetwerbung auf vermeintliche Handelsplattformen und verleiteten sie dann zu angeblichen Investitionen in Kryptowährungen oder gehebelte Finanzproukte wie CFDs. Tatsächlich behielten sie das Geld für sich.

Die beiden nun nach weiteren Ermittlungen gefassten Verdächtigen waren nach Angaben der Staatsanwaltschaft als sogenannte Callcenteragents für FX Leader tätig und hielten von einem Callcenter in Israel aus telefonischen Kontakt zu Opfern. Bei den Männern handelt es sich demnach um einen 35-jährigen Deutschen sowie einen 38-Jährigen mit israelisch-ungarischer Staatsangehörigkeit. Der 35-Jährige wurde in Berlin festgenommen, der 38-Jährige in Budapest gefasst.

Beiden wird gewerbsmäßiger Bandenbetrug in insgesamt mehr als 250 Fällen zur Last gelegt, sie sollen jeweils etwa zwei Millionen beziehungsweise etwa 2,3 Millionen Euro von Betrugsopfern für die Plattform akquiriert haben. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft schwiegen beide zu den Tatvorwürfen.

In dem Ermittlungskomplex gab es demnach bereits Anklagen und Prozesse. Vier Beschuldigte wurden inzwischen rechtskräftig zu Haftstrafen von bis zu fünf Jahren verurteilt. Vier weitere mutmaßliche Bandenmitglieder wurden angeklagt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 8, 2025
    Pferderennen: Neun Jahre alter Oldie Quest the Moon gewinnt in Hamburg

    Am letzten Tag der Derby-Woche auf der Galopprennbahn in Hamburg-Horn triumphiert ein Oldie. Damit steigt auch die Gewinnsumme des erfahrenen Pferds.

    • Juli 8, 2025
    Schulen: Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen

    Wiederbelebung wird zur Unterrichtspflicht an allen weiterführenden Schulen in NRW. Es geht um Prüfen, Rufen und Drücken.

    Du hast verpasst

    Feuerwehr im Großeinsatz: Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner

    • Juli 8, 2025
    Feuerwehr im Großeinsatz: Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner

    Schulen: Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen

    • Juli 8, 2025
    Schulen: Wiederbelebung wird Pflicht an NRW-Schulen

    Pferderennen: Neun Jahre alter Oldie Quest the Moon gewinnt in Hamburg

    • Juli 8, 2025
    Pferderennen: Neun Jahre alter Oldie Quest the Moon gewinnt in Hamburg

    Vier Styling-Ideen für das angesagte Muster: Der große Sommermodetrend 2025 im Check

    • Juli 8, 2025
    Vier Styling-Ideen für das angesagte Muster: Der große Sommermodetrend 2025 im Check

    Zahl der Todesopfer nach Flutkatastrophe in Texas auf 108 gestiegen

    • Juli 8, 2025
    Zahl der Todesopfer nach Flutkatastrophe in Texas auf 108 gestiegen

    Wimbledon-Viertelfinale: Gandalf sieht Niederlage von Laura Siegemund

    • Juli 8, 2025
    Wimbledon-Viertelfinale: Gandalf sieht Niederlage von Laura Siegemund