Tretboot-Unglück: Polizei will Suche nach Vater und Sohn im Eibsee noch nicht aufgeben

  • Juli 8, 2025

Bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee bei Garmisch-Partenkirchen gehen ein Vater und sein Sohn unter. Einsatzkräfte suchen weiter nach den Vermissten.

Die Suche nach einem vermissten 33-Jährigen und seinem sechsjährigen Sohn im Eibsee geht weiter. „Wir haben uns vorgenommen, zu suchen, bis wir finden“, sagte ein Sprecher der Polizei. Auch in den kommenden Tagen sollen die Maßnahmen weitergehen. Darüber, die Suche einzustellen, „denken wir noch nicht nach“.

Es seien erneut Taucher der Bereitschaftspolizei und Beamte auf Booten im Einsatz. Wie in den Tagen zuvor soll die Aktion am Abend beendet und am Morgen wieder aufgenommen werden. Der Such-Radius rund um die Unglücksstelle werde Stück für Stück erweitert, sagte der Polizeisprecher. Der Unfall geschah demnach relativ weit draußen auf dem See. Bis zum frühen Abend hatten die Taucher jedoch noch keine Spur gefunden.

Trug Kind eine Schwimmweste im Eibsee?

Zu Fragen, ob das Kind eine Schwimmweste trug oder ob der Vater Schwimmer oder Nichtschwimmer war, machte die Polizei bisher keine Angaben. Das sei Gegenstand der Ermittlungen. Eine Sprecherin unterstrich, dass momentan die Suche im Vordergrund stehe.

Das Thema sei sehr emotional – insbesondere für die Angehörigen, aber auch aus der Bevölkerung gebe es viele Rückmeldungen, sagte die Polizeisprecherin. Spezialfirmen und Organisationen hätten angeboten, bei der Suche zu helfen. Diese Angebote würden geprüft.

Vater und Sohn waren am Samstag bei einem Tretboot-Unfall in dem bei Touristen beliebten See in Oberbayern untergegangen. Der Sechsjährige war laut Polizei vom Boot ins Wasser gefallen. Der Vater sei hinterhergesprungen, um das Kind zu retten, aber ebenfalls nicht mehr aufgetaucht.

Nur Minuten nach dem Notruf begannen zahlreiche Einsatzkräfte vergeblich nach Vater und Sohn zu suchen. Auch am Sonntag und Montag fanden die Einsatzkräfte die Vermissten nicht. Die Familie stammt aus dem unterfränkischen Landkreis Haßberge.

Appell an Wassersportler

Sprecher von Wasserwacht und Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) appellierten eindringlich an Wassersportler, Schwimmwesten zu tragen. Selbst gute Schwimmer könnten Probleme bekommen, wenn sie ins Wasser fallen, vor allem, wenn der Körper erhitzt und das Wasser kalt sei, sagte ein DLRG-Sprecher. Auf Ruder-, Tret- und Paddelbooten sowie Standup-Brettern sollten sicherheitshalber Schwimmwesten getragen werden. Beim Schwimmen in offenen Gewässern empfehlen die Fachleute, nicht alleine zu schwimmen oder eine Boje mitzuführen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Sommerfest in Berlin: Hessen feiert in der Hauptstadt

    Traditionell feiert Hessen ein Sommerfest in der Hauptstadt. Auch diesmal werden zahlreiche prominente Gäste erwartet.

    • Juli 9, 2025
    Drastisches Sparprogramm: Oberstes US-Gericht macht Weg für Trumps Massenentlassungen frei

    Der Oberste Gerichtshof der USA ebnet den Weg für Trumps Massenentlassungen bei Bundesbehörden. Die Regierung kann vorerst ihre Pläne weiterverfolgen.

    Du hast verpasst

    Sommerfest in Berlin: Hessen feiert in der Hauptstadt

    • Juli 9, 2025
    Sommerfest in Berlin: Hessen feiert in der Hauptstadt

    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? 65-Jähriger kommt vor Gericht

    • Juli 9, 2025
    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? 65-Jähriger kommt vor Gericht

    Fonds sexueller Missbrauch: Weißer Ring: Fonds-Aus ist beschämend und zynisch

    • Juli 9, 2025
    Fonds sexueller Missbrauch: Weißer Ring: Fonds-Aus ist beschämend und zynisch

    Drastisches Sparprogramm: Oberstes US-Gericht macht Weg für Trumps Massenentlassungen frei

    • Juli 9, 2025
    Drastisches Sparprogramm: Oberstes US-Gericht macht Weg für Trumps Massenentlassungen frei

    Waldbrand in Südfrankreich noch nicht unter Kontrolle – 100 Leichtverletzte

    • Juli 9, 2025
    Waldbrand in Südfrankreich noch nicht unter Kontrolle – 100 Leichtverletzte

    1.000 Farbpunkte am Himmel: Rheinkirmes: Von Drohnenshow über Riesenrad bis Feuerwerk

    • Juli 9, 2025
    1.000 Farbpunkte am Himmel: Rheinkirmes: Von Drohnenshow über Riesenrad bis Feuerwerk