Unterlassene Hilfeleistung?: Notfall im Linienbus – handelte Fahrer fahrlässig?

  • Juli 8, 2025

Ein Busfahrer soll einen gesundheitlich angeschlagenen Fahrgast aus dem Bus getragen und auf einem Grünstreifen gelegt haben. Jetzt ermittelt die Polizei.

Ein Busfahrer soll einen gesundheitlich angeschlagenen Fahrgast aus dem Bus getragen haben, ohne ihm zu helfen. Diesem Vorwurf geht die Bremer Polizei nach einem Vorfall am Montagmittag im Osten der Stadt Bremen nach, wie die Beamten mitteilten. Eine Zeugin beobachte demnach, wie der mutmaßliche Busfahrer zusammen mit einem weiteren Mann den 45-Jährigen aus dem Bus trug und in einem Grünstreifen an einer Straße ablegte.

Der 45-Jährige befand sich den Angaben nach in einer medizinischen Notlage. Nachdem er im Gras abgelegt worden sei, sei er noch einmal aufgestanden, aber direkt wieder umgekippt und blau angelaufen. Polizisten leisteten kurz darauf Erste Hilfe, ehe der Mann in ein Krankenhaus kam. Lebensgefahr bestehe nicht mehr, hieß es von der Polizei.

Nachdem die beiden Männer den 45-Jährigen abgelegt hätten, seien sie mit dem Bus weitergefahren, teilte die Polizei mit. Die Beamten ermitteln wegen des Verdachts der unterlassenen Hilfeleistung und suchen Zeugen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 8, 2025
    Entscheidung Landesregierung: Kabinett: Bundesrichter soll OVG-Präsident werden

    Polit-Zoff, Prozesse und ein Untersuchungsausschuss: Die Suche nach einer neuen Spitze der Verwaltungsgerichtsbarkeit in NRW hat Wellen geschlagen. Jetzt gibt es eine Entscheidung – vorerst.

    • Juli 8, 2025
    Notfall: Giftiges Ammoniak entwichen – Feuerwehr mit Schutzanzügen

    Ammoniakgas ist ätzend und daher gefährlich für Menschen. Bei einem Einsatz im Berliner Stadtteil Britz tragen die Feuerwehrleute eine spezielle Schutzmontur.

    Du hast verpasst

    Notfall: Giftiges Ammoniak entwichen – Feuerwehr mit Schutzanzügen

    • Juli 8, 2025
    Notfall: Giftiges Ammoniak entwichen – Feuerwehr mit Schutzanzügen

    Entscheidung Landesregierung: Kabinett: Bundesrichter soll OVG-Präsident werden

    • Juli 8, 2025
    Entscheidung Landesregierung: Kabinett: Bundesrichter soll OVG-Präsident werden

    Bayern beschließt Bundesratsinitiative zu Abschaffung von begleitetem Trinken

    • Juli 8, 2025
    Bayern beschließt Bundesratsinitiative zu Abschaffung von begleitetem Trinken

    Unfalltod von Fußballstar Jota: Polizei geht von überhöhter Geschwindigkeit aus

    • Juli 8, 2025
    Unfalltod von Fußballstar Jota: Polizei geht von überhöhter Geschwindigkeit aus

    Bundesliga: Bamberger Basketballer mit Neuzugang

    • Juli 8, 2025
    Bundesliga: Bamberger Basketballer mit Neuzugang

    Verhaftungen: Neuer „Reichsbürger“-Prozess: So trifft die Polizei Vorsorge

    • Juli 8, 2025
    Verhaftungen: Neuer „Reichsbürger“-Prozess: So trifft die Polizei Vorsorge