Anschlag auf Stadtfest: Solingen-Anschlag: „Ich glaube, er war beim IS“

  • Juli 9, 2025

War der geständige Messerattentäter von Solingen schon in Syrien bei der Terrormiliz Islamischer Staat? Ein Zeuge vermutet dies und nennt dafür auch einen Grund.

Der geständige Messerattentäter von Solingen hat einem Zeugen zufolge möglicherweise schon in Syrien dem Islamischen Staat (IS) angehört. „Ich glaube, er war beim IS“, sagte der 26-jährige Syrer. Wissen tue er dies aber nicht, schränkte er ein. Es sei eine Vermutung. 

Etwa drei Jahre lang habe er mit dem Angeklagten im IS-Herrschaftsgebiet im selben Dorf gelebt. Sie hätten zusammen Fußball gespielt, berichtete der 26-jährige Mann. Mehrmals habe er Issa al H. mit einem Bagger herumfahren sehen. Weil es sich bei den Baggerarbeiten um Arbeiten des IS gehandelt habe, vermute er deshalb, dass sein Landsmann beim IS gewesen sei.

Die Bundesanwaltschaft wirft dem Syrer Issa al H. (27) dreifachen Mord und zehnfachen versuchten Mord vor. Zudem soll er IS-Terrorist sein. Der 27-Jährige hatte gestanden, am 23. August 2024 in Solingen den Anschlag auf dem Stadtfest begangen zu haben. Zum Vorwurf der IS-Mitgliedschaft schweigt er. Die Terrororganisation Islamischer Staat hatte den Messeranschlag für sich reklamiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    Jahrhunderthochwasser könnten in Sachsen Zehntausende Menschen treffen. So schätzt die Deutsche Umwelthilfe das Risiko ein und stellt Forderungen an die Politik.

    • Juli 9, 2025
    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.

    Du hast verpasst

    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    • Juli 9, 2025
    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    Vorsorge: Umwelthilfe sieht in Bayern größtes Hochwasserschaden-Risiko

    • Juli 9, 2025
    Vorsorge: Umwelthilfe sieht in Bayern größtes Hochwasserschaden-Risiko

    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    • Juli 9, 2025
    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    „Kampf der Realitystars“: „Girls Pact“ hält im Finale nicht lange

    • Juli 9, 2025
    „Kampf der Realitystars“: „Girls Pact“ hält im Finale nicht lange

    „Hexenjagd“ auf Bolsonaro: Trump verkündet 50 Prozent Zölle gegen Brasilien

    • Juli 9, 2025
    „Hexenjagd“ auf Bolsonaro: Trump verkündet 50 Prozent Zölle gegen Brasilien

    Digital-Währung: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar

    • Juli 9, 2025
    Digital-Währung: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar