Anwalt eines französischen Pädokriminellen begeht Suizid

  • Juli 9, 2025

Knapp sechs Wochen nach der Verurteilung des pädokriminellen Chirurgen Joël Le Scouarnec ist dessen Anwalt tot aufgefunden worden. Es deute alles auf einen Suizid hin, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Rennes mit. Der 34 Jahre alte Anwalt hinterlasse eine Familie mit zwei kleinen Kindern, sagte eine Anwaltskollegin. Maxime Tessier hatte während des Prozesses gegen Le Scouarnec Aufmerksamkeit auf sich gezogen. 

Der 74 Jahre ehemalige Chirurg hatte pauschal gestanden, 299 zumeist minderjährige Patienten missbraucht oder vergewaltigt zu haben. Er wurde zur Höchststrafe von 20 Jahren Haft verurteilt. Der Prozess war für die Betroffenen zermürbend, da der Angeklagte keinerlei Reue oder Empathie zeigte. Seine Bitten um Verzeihung wiederholte er mechanisch, ohne erkennbare Gefühlsregung. 

Dem Mediziner wurden 111 Vergewaltigungen und 189 sexuelle Übergriffe zur Last gelegt. Seine Opfer waren im Schnitt elf Jahre alt. Wie der Mediziner in seinen Tagebüchern notierte, verging er sich über 25 Jahre hinweg bei seiner Arbeit in verschiedenen Krankenhäusern an Jungen und Mädchen unter dem Vorwand von Untersuchungen oder während sie unter Narkose standen.

Le Scouarnec war bereits 2004 wegen Besitzes von Kinderpornografie zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Dies hatte seiner Karriere jedoch nicht geschadet. Die Staatsanwaltschaft vermutet, dass es noch weitere Opfer gibt und hat neue Ermittlungen aufgenommen. 

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    Jahrhunderthochwasser könnten in Sachsen Zehntausende Menschen treffen. So schätzt die Deutsche Umwelthilfe das Risiko ein und stellt Forderungen an die Politik.

    • Juli 9, 2025
    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.

    Du hast verpasst

    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    • Juli 9, 2025
    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    Vorsorge: Umwelthilfe sieht in Bayern größtes Hochwasserschaden-Risiko

    • Juli 9, 2025
    Vorsorge: Umwelthilfe sieht in Bayern größtes Hochwasserschaden-Risiko

    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    • Juli 9, 2025
    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    „Kampf der Realitystars“: „Girls Pact“ hält im Finale nicht lange

    • Juli 9, 2025
    „Kampf der Realitystars“: „Girls Pact“ hält im Finale nicht lange

    „Hexenjagd“ auf Bolsonaro: Trump verkündet 50 Prozent Zölle gegen Brasilien

    • Juli 9, 2025
    „Hexenjagd“ auf Bolsonaro: Trump verkündet 50 Prozent Zölle gegen Brasilien

    Digital-Währung: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar

    • Juli 9, 2025
    Digital-Währung: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar