Carola Rackete gibt Mandat im EU-Parlament auf

  • Juli 9, 2025

Die frühere Seenotrettungskapitänin Carola Rackete gibt ihr Mandat im Europaparlament nach rund einem Jahr auf. An ihrer Stelle zieht der Brandenburger Linken-Politiker Martin Günther ins EU-Parlament ein, wie die Linksfraktion in Straßburg am Mittwoch mitteilte. Rackete selbst ist parteilos, war bei der Europawahl im vergangenen Jahr aber für die Linke angetreten.

„Meine Kandidatur und mein Mandat hatten von Anfang an das Ziel, zur Erneuerung der Partei beizutragen“, erklärte Rackete. Ihr Team habe den Sitz im Europaparlament „kollektiv“ gestalten wollen. „Dies geschieht nun durch die Abgabe meines Mandats“, teilte sie weiter mit. Vor ihrem Einzug ins Parlament war Rackete unter anderem Kapitänin des Seenotrettungschiffs „Sea-Watch 3“.

Ihr Nachfolger Günther kündigte an, insbesondere ihren „Kampf für Klimagerechtigkeit“ weiterzuführen. „Eine sozialere und ökologischere EU wird es nur geben, wenn wir sie von den Superreichen und ihren Lobbyisten zurückerobern“, fügte er hinzu. Günther war bereits bei den Europawahlen im vergangenen Jahr für die Linke angetreten, allerdings auf einem hinteren Listenplatz. 

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Katastrophenalarm nach Brand in sächsischer Gohrischheide aufgehoben

    Nach der Eindämmung des Waldbrands in der Gohrischheide in Sachsen ist der Katastrophenalarm für die Stadt Gröditz sowie die Gemeinden Zeithain und Wülknitz aufgehoben worden. „Ich bin erleichtert, dass wir das für mich in seinem Ausmaß vorher kaum vorstellbare Brandgeschehen nunmehr unter Kontrolle bringen konnten und den Katastrophenalarm aufheben können“, erklärte der Landrat des Landkreises Meißen, Ralf Hänsel (CDU), am Mittwoch.

    • Juli 9, 2025
    Prozess gegen frühere RAF-Terroristin Klette: Gericht zweifelt an versuchtem Mord

    Die wegen bewaffneter Raubüberfälle angeklagte ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette könnte einer Verurteilung wegen versuchten Mordes entgehen. Das Landgericht Verden gab der Beschuldigten nach Angaben einer Sprecherin am Mittwoch einen entsprechenden rechtlichen Hinweis. Demnach hält es die Kammer anders als in der Anklageschrift dargelegt für denkbar, dass es sich bei den fraglichen Schüssen auf einen Geldtransporter 2015 nicht um einen versuchten Mord handelte. Der Schütze könnte die Tat demnach zuvor noch abgebrochen haben.

    Du hast verpasst

    Prozess gegen frühere RAF-Terroristin Klette: Gericht zweifelt an versuchtem Mord

    • Juli 9, 2025
    Prozess gegen frühere RAF-Terroristin Klette: Gericht zweifelt an versuchtem Mord

    Katastrophenalarm nach Brand in sächsischer Gohrischheide aufgehoben

    • Juli 9, 2025
    Katastrophenalarm nach Brand in sächsischer Gohrischheide aufgehoben

    Wassermangel in Fischteichen: Teichwirte haben Sorgen wegen Wassermangels

    • Juli 9, 2025
    Wassermangel in Fischteichen: Teichwirte haben Sorgen wegen Wassermangels

    Kriminalität: Schuss in Deggendorf – Polizei sucht Zeugen

    • Juli 9, 2025
    Kriminalität: Schuss in Deggendorf – Polizei sucht Zeugen

    Kruzifix-Urteil: CSU-Politiker bedauern VGH-Urteil zu Kruzifix

    • Juli 9, 2025
    Kruzifix-Urteil: CSU-Politiker bedauern VGH-Urteil zu Kruzifix

    Schockanrufer bringen Ehepaar in Baden-Württemberg um sechsstellige Summe

    • Juli 9, 2025
    Schockanrufer bringen Ehepaar in Baden-Württemberg um sechsstellige Summe