EU-Gericht bestätigt: Kein Markenschutz für Zauberwürfel

  • Juli 9, 2025

Der Zauberwürfel genießt in der Europäischen Union weiter keinen Markenschutz. Das EU-Gericht in Luxemburg bestätigte am Mittwoch die Nichtigerklärung der Marken, die aus der Form des mehrfarbigen Drehwürfels bestehen. Die Marken waren von einer britischen Firma zwischen 2008 und 2012 für „dreidimensionale Puzzles“ eingetragen worden. (Az. T-1170/23 u.a.)

Eine griechische Firma beantragte 2013, sie löschen zu lassen. Das EU-Markenamt EUIPO gab dem statt. Dagegen klagte die britische Firma. Der Rechtsstreit wurde aber zunächst für einige Jahre ausgesetzt, da die Entscheidung über einen ähnlichen Markenstreit abgewartet wurde.

In diesem ging es ebenfalls um Zauberwürfel, aber hier war die Marke schon 1999 schwarzweiß als dreidimensionales Puzzle eingetragen worden. Im Jahr 2019 entschied das EU-Gericht, dass diese Marke gelöscht wird. Der Versuch, dagegen vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) als nächsthöherer Instanz vorzugehen, scheiterte. 

Nun bestätigte das Gericht auch die Nichtigerklärung der zwischen 2008 und 2012 eingetragenen Marken. Gegen die Urteile können Rechtsmittel beim EuGH eingelegt werden, die aber vorher zugelassen werden müssen. Der Zauberwürfel wurde bereits 1974 vom ungarischen Ingenieur Erno Rubik erfunden. 

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Carlo Ancelotti: Ex-Bayern-Trainer zu Haftstrafe verurteilt

    Carlo Ancelotti wurde wegen Steuerhinterziehung zu einem Jahr Haft verurteilt, muss aber nicht ins Gefängnis.

    • Juli 9, 2025
    Landesfinanzen: Rechnungshof warnt vor Risiken der Thüringer Finanzpolitik

    Erstmals nach der Corona-Zeit nimmt Thüringen wieder hohe Kredite auf, um seinen Haushalt zu finanzieren. Das Land müsse die Risiken unter Kontrolle behalten, warnt die Präsidentin des Rechnungshofs.

    Du hast verpasst

    Landesfinanzen: Rechnungshof warnt vor Risiken der Thüringer Finanzpolitik

    • Juli 9, 2025
    Landesfinanzen: Rechnungshof warnt vor Risiken der Thüringer Finanzpolitik

    Carlo Ancelotti: Ex-Bayern-Trainer zu Haftstrafe verurteilt

    • Juli 9, 2025
    Carlo Ancelotti: Ex-Bayern-Trainer zu Haftstrafe verurteilt

    Sprachbarrieren abbauen: Sprache keine Hürde mehr – Übersetzungs-App für Polizei

    • Juli 9, 2025
    Sprachbarrieren abbauen: Sprache keine Hürde mehr – Übersetzungs-App für Polizei

    Online-Dienst: Chefin von Musks Plattform X geht

    • Juli 9, 2025
    Online-Dienst: Chefin von Musks Plattform X geht

    Ex-Real-Madrid-Coach: Carlo Ancelotti wegen Steuerbetrugs zu einem Jahr Haft verurteilt

    • Juli 9, 2025
    Ex-Real-Madrid-Coach: Carlo Ancelotti wegen Steuerbetrugs zu einem Jahr Haft verurteilt

    Comdirect-App: „Ich will meine Finanzen managen, keine politischen Belehrungen“

    • Juli 9, 2025
    Comdirect-App: „Ich will meine Finanzen managen, keine politischen Belehrungen“