Fußball-Bundesliga: Union Berlin gibt Keeper Grill an Dynamo Dresden ab

  • Juli 9, 2025

Bei Union Berlin kommt Torhüter Lennart Grill in drei Jahren nur achtmal zum Einsatz. Nun wechselt er in die 2. Bundesliga.

Ersatz-Torhüter Lennart Grill verlässt Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin und schließt sich Zweitligist Dynamo Dresden an. „Wir freuen uns, dass sich Lennart für den gemeinsamen Weg mit uns entschieden hat. Er bringt mit seiner Qualität und der Erfahrung aus den Einsätzen in der Bundesliga und 2. Bundesliga alles mit, um unser Torwartteam zu verstärken und das Niveau weiter anzuheben“, begründete Dresdens Sport-Geschäftsführer Thomas Brendel die Verpflichtung. 

Ob Grill (26) beim sächsischen Aufsteiger zur Nummer eins aufsteigt und damit deutlich mehr Einsatzzeit bekommt als in Köpenick, ist fraglich. Er muss sich gegen Tim Schreiber und Daniel Mesenhöfer behaupten. Seit seinem Wechsel nach Berlin im Jahr 2022 spielte Grill keine große Rolle bei den Eisernen. Lediglich achtmal hütete er das Tor des FCU. Zuletzt war der ehemalige U21-Nationalspieler leihweise in der 2. Bundesliga im Einsatz, erst beim VfL Osnabrück, dann bei Eintracht Braunschweig und während der Rückrunde 2024/25 bei Greuther Fürth.

„Seinem Wunsch nach einer klaren sportlichen Perspektive wollten wir entsprechen und wünschen ihm beruflich und privat viel Erfolg und alles Gute“, äußerte Unions Geschäftsführer Profifußball, Horst Heldt. 

Grill-Nachfolger bei Union kurz vor Unterschrift

Ersatz für Grill ist bei Union wohl schon gefunden. Berichten zufolge soll Torwart Matheo Raab vom Hamburger SV in die Hauptstadt wechseln und das Team um Stammkeeper Frederik Rönnow ergänzen. Nach Sky-Informationen haben die Berliner bereits eine Einigung mit Raab erzielt und für diesen Donnerstag einen Termin für den obligatorischen Medizincheck organisiert.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    Jahrhunderthochwasser könnten in Sachsen Zehntausende Menschen treffen. So schätzt die Deutsche Umwelthilfe das Risiko ein und stellt Forderungen an die Politik.

    • Juli 9, 2025
    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    US-Präsident Donald Trump macht immer mehr Zoll-Briefe an Länder öffentlich. Die EU ist bislang weiter nicht darunter. Ein Brief sticht jetzt heraus.

    Du hast verpasst

    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    • Juli 9, 2025
    Analyse: DUH: Zehntausende Menschen in Sachsen hochwassergefährdet

    Vorsorge: Umwelthilfe sieht in Bayern größtes Hochwasserschaden-Risiko

    • Juli 9, 2025
    Vorsorge: Umwelthilfe sieht in Bayern größtes Hochwasserschaden-Risiko

    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    • Juli 9, 2025
    Zollkonflikt: US-Zoll-Brief an Brasilien mit 50 Prozent – EU nicht dabei

    „Kampf der Realitystars“: „Girls Pact“ hält im Finale nicht lange

    • Juli 9, 2025
    „Kampf der Realitystars“: „Girls Pact“ hält im Finale nicht lange

    „Hexenjagd“ auf Bolsonaro: Trump verkündet 50 Prozent Zölle gegen Brasilien

    • Juli 9, 2025
    „Hexenjagd“ auf Bolsonaro: Trump verkündet 50 Prozent Zölle gegen Brasilien

    Digital-Währung: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar

    • Juli 9, 2025
    Digital-Währung: Bitcoin steigt erstmals über 112.000 Dollar