Schwere Steuerhinterziehung: Ex-FDP-Politiker soll 38 Millionen Euro hinterzogen haben

  • Juli 9, 2025

Nach Jahrzehnten in der Kommunalpolitik war es still geworden um den Autohändler aus Viersen. Im vergangenen Mai kam er dann in Untersuchungshaft.

Ein langjähriger FDP-Kommunalpolitiker aus Viersen muss sich wegen besonders schwerer Steuerhinterziehung in Höhe von fast 38 Millionen Euro demnächst vor Gericht verantworten. Das hat eine Justizsprecherin mitgeteilt. Der 68-Jährige saß viele Jahre im Stadtrat und im Kreistag, ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und Ehrenritter der Malteser. 

Im vergangenen Jahr hatte sich der Autohändler nach mehr als 20 Jahren aus der Kommunalpolitik zurückgezogen – „aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen“, hieß es damals. Im vergangenen Mai kam er in Untersuchungshaft. 

Scheingeschäfte mit nicht existierenden Autos

Sein Anwalt Björn Hühne bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa, dass der Prozess gegen seinen Mandanten im September am Landgericht Mönchengladbach beginnen wird. „Er stellt sich dem Verfahren, hat sich umfassend geäußert und zur Aufklärung beigetragen“, sagte Hühne. Seine Aussage „im Sinne der Anklage“ könne man als Geständnis werten. 

Laut Anklage, die bereits vom Gericht zur Verhandlung zugelassen wurde, hat der Autohändler im Zeitraum zwischen 2009 und 2023 Umsatzsteuern in Höhe von fast 38 Millionen Euro hinterzogen. 

Dem 68-Jährigen werden in der Anklage 37 Tathandlungen angelastet, sagte eine Gerichtssprecherin. Dabei sei es um den Inlands- und Auslandshandel mit Fahrzeugen gegangen. Darunter waren den Ermittlern zufolge auch Scheingeschäfte mit Autos, die es gar nicht gab. Wie die Ermittler ihm auf die Schliche kamen, wurde nicht mitgeteilt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    Zwei Männer aus Berlin nehmen an einer Segel-Regatta vor Norwegen teil. Auf dem Weg zurück nach Deutschland sollen die langjährigen Freunde in einen tödlichen Streit geraten sein. War es Mord?

    • Juli 9, 2025
    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    Das klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt – und warum es Bäckereien besonders trifft.

    Du hast verpasst

    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    • Juli 9, 2025
    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    • Juli 9, 2025
    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    Künstliche Intelligenz: KI-Zentrum in Heilbronn soll von Ende 2025 gebaut werden

    • Juli 9, 2025
    Künstliche Intelligenz: KI-Zentrum in Heilbronn soll von Ende 2025 gebaut werden

    Verfassungsschutzbericht: Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg auf Höchststand

    • Juli 9, 2025
    Verfassungsschutzbericht: Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg auf Höchststand

    32 % Rabatt auf AirPods: Starke Apple Deals zum Prime Day: MacBook & Apple Watch reduziert

    • Juli 9, 2025
    32 % Rabatt auf AirPods: Starke Apple Deals zum Prime Day: MacBook & Apple Watch reduziert

    Kinderbetreuung: Ministerin Paul: Kita-Sozialindex soll Förderung verbessern

    • Juli 9, 2025
    Kinderbetreuung: Ministerin Paul: Kita-Sozialindex soll Förderung verbessern