Technik: Kaufinteresse an Klimaanlagen hat nachgelassen

  • Juli 9, 2025

Etwa jeder Siebte plant einer Umfrage zufolge, ein solches Gerät anzuschaffen. Im vergangenen Jahr war das Interesse größer.

Das Kaufinteresse an Klimaanlagen hat einer Umfrage zufolge nachgelassen. Rund jeder Siebte plant, eine solche Anlage anzuschaffen, wie aus einer aktuellen Befragung im Auftrag des Heidelberger Verbraucherportals Verivox hervorgeht. Die Umfrage liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. Im vergangenen Jahr hatte noch ungefähr jeder Fünfte in der Befragung erklärt, eine Klimaanlage kaufen zu wollen. 

An der Online-Umfrage an den ersten drei Juli-Tagen – in dem Zeitraum war es heiß – haben mehr als 1.000 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren teilgenommen. 

Besitzer sind in der Minderheit 

Die meisten Deutschen kommen unverändert ohne Klimaanlage zurecht. In der aktuellen Befragung gaben 17,9 Prozent an, ein Gerät zu Hause zu nutzen. Annähernd zwei Drittel von ihnen verwenden ein mobiles Gerät, einen sogenannten Monoblock. Diese sind tendenziell günstiger, aber weniger effizient als verbaute Anlagen. 

Im vergangenen Jahr hatten bereinigt 20,5 Prozent der Teilnehmer bejaht, eine Klimaanlage zu Hause zu nutzen. Die Meinungsforscher von Innofact bewerten den Unterschied nicht als signifikant. Das heißt, eine Veränderung kann nicht nachgewiesen werden. 

Auch Wärmepumpen können kühlen 

Verivox vermutet, das zurückgehende Kaufinteresse könne mit hohen Stromkosten und einer steigenden Zahl von Wärmepumpen einhergehen, die auch zur Kühlung genutzt würden. 

Der Fachverband Gebäude-Klima aus Ludwigsburg teilte auf Rückfrage mit, dass auch Wärmepumpen eine Kühlfunktion haben können. Sogenannte Luft-Wasser-Wärmepumpen benötigten dazu aber bestimmte Heizkörper.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    Zwei Männer aus Berlin nehmen an einer Segel-Regatta vor Norwegen teil. Auf dem Weg zurück nach Deutschland sollen die langjährigen Freunde in einen tödlichen Streit geraten sein. War es Mord?

    • Juli 9, 2025
    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    Das klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt – und warum es Bäckereien besonders trifft.

    Du hast verpasst

    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    • Juli 9, 2025
    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    • Juli 9, 2025
    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    Künstliche Intelligenz: KI-Zentrum in Heilbronn soll von Ende 2025 gebaut werden

    • Juli 9, 2025
    Künstliche Intelligenz: KI-Zentrum in Heilbronn soll von Ende 2025 gebaut werden

    Verfassungsschutzbericht: Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg auf Höchststand

    • Juli 9, 2025
    Verfassungsschutzbericht: Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg auf Höchststand

    32 % Rabatt auf AirPods: Starke Apple Deals zum Prime Day: MacBook & Apple Watch reduziert

    • Juli 9, 2025
    32 % Rabatt auf AirPods: Starke Apple Deals zum Prime Day: MacBook & Apple Watch reduziert

    Kinderbetreuung: Ministerin Paul: Kita-Sozialindex soll Förderung verbessern

    • Juli 9, 2025
    Kinderbetreuung: Ministerin Paul: Kita-Sozialindex soll Förderung verbessern