Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch

  • Juli 9, 2025

20:15 Uhr, kabel eins, X-Men: Apocalypse, Fantasy-Actionepos

Apocalypse (Oscar Isaac), der erste und wohl mächtigste Mutant überhaupt, galt einst als Gott. Nach Jahrtausenden im Schlaf erwacht er in einer Welt, die nicht von Mutanten, sondern von Menschen beherrscht wird – für ihn ein untragbarer Zustand. Um die Machtverhältnisse zu ändern, schart er mächtige Mutanten um sich. Professor X (James McAvoy) stellt sich ihm entgegen – es kommt zum epischen Kampf um die Zukunft der Menschheit.

20:15 Uhr, Sat.1, Das große Backen – Die Profis, Backshow

In dieser Folge ist Improvisation gefragt: Die Teams müssen ohne Rezept eine kunstvolle Fraisier-Torte kreieren – mit einer ihnen zugelosten Obstsorte. Danach geht es in die Welt der Schokolade: Gefragt sind kreative Hüte, komplett aus temperierter Schokolade gefertigt. Ein prominenter Gastjuror ist mit dabei und vergibt wichtige Extrapunkte für besonders gelungene Kreationen.

20:15 Uhr, Das Erste, Donna Leon: Stille Wasser, Krimi

Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) muss nach gesundheitlichen Problemen eine Auszeit nehmen und verbringt diese auf San Erasmo. Dort trifft er auf Davide Casati (Hermann Beyer), einen Imker, mit dem ihn schnell eine besondere Freundschaft verbindet. Er erfährt, dass Casati einst mit seinem Vater gerudert ist. Nach einem Unwetter wird Casati tot aufgefunden – Brunetti fühlt sich verpflichtet, den Tod des Mannes zu untersuchen und stößt dabei auf ein Netz aus Fragen und alten Geheimnissen.

20:15 Uhr, ZDFneo, Wilsberg: Prognose Mord, Krimi

Bei der Geburtstagsfeier von Steuerfahnder Matthias Lehnhoff kommt es zum Streit mit seiner Frau – wenig später wird er erschossen aufgefunden. Neben ihm kniet seine Ehefrau Hanna mit einer Waffe in der Hand. Für Kommissarin Springer und Overbeck scheint der Fall klar. Doch Wilsberg (Leonard Lansink) und Ekki (Oliver Korittke) beginnen zu zweifeln – und stoßen bei ihren Nachforschungen auf Hinweise, die alles in ein neues Licht rücken.

20:15 Uhr, NITRO, Apollo 13, Drama

Houston, 1970: Die Apollo-13-Mission soll den dritten bemannten Flug zum Mond bringen. Kommandant Jim Lovell (Tom Hanks) und seine Crew starten wie geplant, doch am dritten Flugtag kommt es zur Katastrophe: Ein Sauerstofftank explodiert, Strom und Luft fallen aus, die Männer an Bord schweben in Lebensgefahr. Das NASA-Team unter Gene Kranz (Ed Harris) gibt alles, um die Astronauten lebend zur Erde zurückzubringen – ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 9, 2025
    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    Zwei Männer aus Berlin nehmen an einer Segel-Regatta vor Norwegen teil. Auf dem Weg zurück nach Deutschland sollen die langjährigen Freunde in einen tödlichen Streit geraten sein. War es Mord?

    • Juli 9, 2025
    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    Das klassische Butterbrot verliert in Deutschland an Bedeutung. Woran das liegt – und warum es Bäckereien besonders trifft.

    Du hast verpasst

    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    • Juli 9, 2025
    Ernährung: Kunden kaufen deutlich weniger Brot

    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    • Juli 9, 2025
    Kriminalität: Freund in Schweden ertränkt? Segler bestreitet Vorwurf

    Künstliche Intelligenz: KI-Zentrum in Heilbronn soll von Ende 2025 gebaut werden

    • Juli 9, 2025
    Künstliche Intelligenz: KI-Zentrum in Heilbronn soll von Ende 2025 gebaut werden

    Verfassungsschutzbericht: Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg auf Höchststand

    • Juli 9, 2025
    Verfassungsschutzbericht: Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg auf Höchststand

    32 % Rabatt auf AirPods: Starke Apple Deals zum Prime Day: MacBook & Apple Watch reduziert

    • Juli 9, 2025
    32 % Rabatt auf AirPods: Starke Apple Deals zum Prime Day: MacBook & Apple Watch reduziert

    Kinderbetreuung: Ministerin Paul: Kita-Sozialindex soll Förderung verbessern

    • Juli 9, 2025
    Kinderbetreuung: Ministerin Paul: Kita-Sozialindex soll Förderung verbessern