Ausstellungen: Landesmesse zählt mehr als 1,2 Millionen Besucher

  • Juli 10, 2025

Die Corona-Pandemie bedeutete für die Landesmesse eine Vollbremsung. Mit mehr als 1,2 Millionen Besuchern und Rekordzahlen war 2024 dann ein Ausnahmejahr. Dennoch bleibt der Ausblick verhalten.

Die Landesmesse Stuttgart hat die Folgen der Corona-Pandemie abgeschüttelt – und im vergangenen Jahr deutlich bessere Zahlen geschrieben. Der Umsatz lag bei 228,5 Millionen Euro, der Gewinn vor Steuern bei 49,5 Millionen Euro, wie die Messe in Stuttgart mitteilte. 2024 sei das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte gewesen, hieß es. 

Zum Vergleich: 2023 – geprägt von den Corona-Nachwirkungen und den Folgen des Ukraine-Kriegs – hatte die Messe bei einem Umsatz von 128,3 Millionen Euro ein Ergebnis von rund 700.000 Euro erzielt. Die Messe hatte zwar mit einem erfolgreichen Jahr 2024 gerechnet – ihre eigenen Erwartungen aber nun übertroffen. Auch das Vor-Corona-Niveau wurde gerissen. Angaben dazu, wie viel Gewinn unter dem Strich übrig blieb, wurden nicht gemacht. 

Messe-Geschäftsführer Roland Bleinroth teilte mit: „2024 war für uns ein Ausnahmejahr – in jeder Hinsicht“. Der Messekalender sei sehr voll gewesen, unter anderem auch, weil Schauen aus der Corona-Zeit nachgeholt wurden. 

In der Landeshauptstadt wurden den Angaben zufolge 62 Messen mit knapp 20.000 Ausstellern ausgerichtet – darunter die Reisemesse CMT, die Hotellerie- und Gastronomiemesse Intergastra sowie die Messe für Rollladen, Tore und Sonnenschutz R+T. Das Unternehmen zählte mehr als 1,2 Millionen Besucherinnen und Besuchern. 

Gedämpfte Erwartungen an 2025

Beim Ausblick gibt sich die Messe aber zurückhaltend: Das laufende Jahr sei geprägt von einer anhaltend schwierigen Wirtschaftslage. Das führe zu einem zurückhaltenden Buchungsverhalten, hieß es. Hinzu kommt, dass durch den zweijährigen Rhythmus mancher Messen die ungeraden Jahre üblicherweise schwächer ausfallen. Man rechne mit rückläufigen Erlösen. Eine konkrete Prognose für Umsatz und Gewinn gab die Messe nicht ab.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 10, 2025
    Sardinien: Drei Flüge aus München und Berlin wegen Waldbrand umgeleitet

    Auf Sardinien sorgt ein Waldbrand für Probleme am Flughafen Olbia. Das merken auch Reisende aus Deutschland: Ihre Flieger mussten auf einem anderen Flughafen landen.

    • Juli 10, 2025
    Justin Bieber: Veröffentlicht er am Freitag ein neues Album?

    Justin Bieber steht offenbar kurz vor seinem musikalischen Comeback: Vier Jahre nach seinem letzten Album „Justice“ kommt wohl neue Musik.

    Du hast verpasst

    Justin Bieber: Veröffentlicht er am Freitag ein neues Album?

    • Juli 10, 2025
    Justin Bieber: Veröffentlicht er am Freitag ein neues Album?

    Sardinien: Drei Flüge aus München und Berlin wegen Waldbrand umgeleitet

    • Juli 10, 2025
    Sardinien: Drei Flüge aus München und Berlin wegen Waldbrand umgeleitet

    Unfälle: Radfahrer stößt mit Reh zusammen und verletzt sich schwer

    • Juli 10, 2025
    Unfälle: Radfahrer stößt mit Reh zusammen und verletzt sich schwer

    Transfermarkt: Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab

    • Juli 10, 2025
    Transfermarkt: Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab

    Kalenderblatt: Was geschah am 11. Juli?

    • Juli 10, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 11. Juli?

    Ein Jahr nach Trump-Attentat: Präsident sieht „Fehler“ bei Sicherheitsdiensten

    • Juli 10, 2025
    Ein Jahr nach Trump-Attentat: Präsident sieht „Fehler“ bei Sicherheitsdiensten