Elektromusik-Festival: „Airbeat One“ startet unter spanischem Motto

  • Juli 10, 2025

Das „Airbeat One“ hat Fahrt aufgenommen. Zehntausende feiern mit internationalen DJs unter dem Motto „Viva Espana“ – und auch Ballermann-Stimmung kommt nicht zu kurz.

Das Elektromusik-Festival „Airbeat One“ im mecklenburgischen Neustadt-Glewe ist in vollem Gange. Nach Angaben des Veranstalters feierten schätzungsweise 60.000 Besucherinnen und Besucher ausgelassen zur Eröffnung der Hauptbühnen am ersten Festivaltag.

Seit Donnerstagnachmittag beschallen die Soundanlagen der sechs Bühnen das Gelände auf einem Segelflugplatz im Landkreis Ludwigslust-Parchim mit elektronischen Beats. Den Auftakt auf der „Main Stage“ machte der slowakische DJ Luisdemark. Als Höhepunkte des ersten Abends sind unter anderem die Auftritte von Afrojack und Steve Aoki angekündigt, die zum Abschluss auch gemeinsam auftreten sollen.

Problemlose Anreise – Keine Staus

Wie schon im vergangenen Jahr konnten Festivalgäste bereits bis zu zwei Tage vor dem offiziellen Start anreisen. Laut Polizei verlief die Anreise bislang reibungslos, größere Staus blieben aus. Das lief alles völlig problemlos, sagte ein Sprecher.

Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) gab allerdings zum Festival aus aktuellem Anlass eine Warnung vor hoch dosierten Ecstasy-Pillen des Typs „Blue Punisher“ aus. Es gebe erste Erkenntnisse, dass diese Pillen auf dem Festival zirkulierten. Sie hätten einen hohen Wirkstoffgehalt, seien hochgiftig und könnten lebensgefährlich sein.

Das diesjährige Festival steht unter dem Motto „Viva España“. Die rund 180 Meter breite und etwa 45 Meter hohe Hauptbühne ist dem Wahrzeichen Barcelonas, der Sagrada Família, nachempfunden. Dekorationen und Designs auf dem gesamten Festivalgelände greifen das spanische Thema auf, so der Veranstalter.

Insgesamt werden 200.000 Besucher erwartet

Für ausgelassene Ballermann-Stimmung sorgten am Donnerstag auch Partyschlager-Sängerin Isi Glück, DJ Robin („Layla“) und Reality-TV-Star Calvin Kleinen. Im sogenannten Mallorca-Areal wird an jedem Festivaltag für eine Stunde zu Partyschlagern gefeiert.

Noch bis Sonntag treten rund 250 Künstler auf, darunter international bekannte DJs wie Armin van Buuren, Boris Brejcha und Amelie Lens. Die Veranstalter rechnen im Schnitt mit rund 65.000 Besucherinnen und Besuchern pro Tag und circa 200.000 Besuchern über alle Festivaltage hinweg.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 11, 2025
    Kunstwerk enthüllt: Telekom kauft acht Meter hohen Bronze-Elefanten

    Wer an der Bonner Konzernzentrale vorbeifährt, könnte etwas verwundert sein: Vor dem Haupteingang steht nun ein riesiges Bronze-Kunstwerk. Das hat sich die Firma selbst zum „Geburtstag“ geschenkt.

    • Juli 11, 2025
    Blockbuster-Reihe: Drehstart für dritten „Dune“-Film – erstes Foto

    Die Science-Fiction-Kinofilmreihe „Dune“ wird fortgesetzt. Regisseur Denis Villeneuve gibt den Start der Produktion mit einem Foto bekannt. Auch ein deutscher Oscar-Preisträger mischt bei Teil 3 mit.

    Du hast verpasst

    Netflix-Serie: „Too Much“ von Lena Dunham – Liebe, Sex und Spucke

    • Juli 11, 2025
    Netflix-Serie: „Too Much“ von Lena Dunham – Liebe, Sex und Spucke

    Blockbuster-Reihe: Drehstart für dritten „Dune“-Film – erstes Foto

    • Juli 11, 2025
    Blockbuster-Reihe: Drehstart für dritten „Dune“-Film – erstes Foto

    Kunstwerk enthüllt: Telekom kauft acht Meter hohen Bronze-Elefanten

    • Juli 11, 2025
    Kunstwerk enthüllt: Telekom kauft acht Meter hohen Bronze-Elefanten

    Solarenergie im Juni erstmals wichtigste Stromquelle in der EU

    • Juli 11, 2025
    Solarenergie im Juni erstmals wichtigste Stromquelle in der EU

    „Sea Lady II“: Luxusyacht brennt im Hafen von Saint-Tropez

    • Juli 11, 2025
    „Sea Lady II“: Luxusyacht brennt im Hafen von Saint-Tropez

    „Game of Thrones“-Star: Sophie Turner: bei „Game of Thrones“-Dreh viel gelernt

    • Juli 10, 2025
    „Game of Thrones“-Star: Sophie Turner: bei „Game of Thrones“-Dreh viel gelernt