Landwirt zapft in Süditalien Aquädukt von Barockschloss an

  • Juli 10, 2025

In Süditalien soll ein Landwirt monatelang illegal Wasser von einem der prächtigsten Barockschlösser Europas abgezapft haben. Wie die Carabinieri am Donnerstag mitteilten, soll der 58-Jährige einen 145 Meter langen Schlauch genutzt haben, um Wasser vom Aquädukt zur Versorgung des rund 30 Kilometer nördlich von Neapel gelegenen Schlosses Caserta auf von ihm bewirtschaftete Felder umzuleiten.

Dafür soll er einen Abschnitt des im 18. Jahrhundert erbauten Aquädukts schwer beschädigt haben, mit dem das als „italienisches Versailles“ geltende Schloss versorgt wird. Der Mann wurde vorläufig festgenommen.

Die Schlossverwaltung hatte die Carabinieri benachrichtigt, nachdem sie einen auffälligen Wassermangel in den Brunnen und Bassins des öffentlich zugänglichen Schlossgartens festgestellt hatte. Die Militärpolizisten stellten den Wasserdiebstahl fest und unterbanden ihn. Aufgrund des Wassermangels waren nach Angaben von Schlossdirektorin Tiziana Maffei unter anderem die Rasenflächen in Caserta vergilbt. Mit den im Herbst erwarteten Regenfällen dürfte das Problem allerdings beseitigt werden, fügte sie an.

Das Schloss Caserta wurde im 18. Jahrhundert auf Wunsch des neapolitanischen Bourbonen-Königs Karl VII. und nach Plänen von Architekt Luigi Vanvitelli errichtet. Mit seinen 1200 Räumen und seinem 123 Hektar großen Gartengelände zählt es zu den prächtigsten barocken Schlossanlagen Europas. Seit 1997 gehört es zum Unesco-Weltkulturerbe.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 11, 2025
    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    Im Streit über direkte Gespräche mit den radikalislamischen Taliban hat Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) seine Pläne bekräftigt, in direkten Verhandlungen eine Vereinbarung zur Rückführung von afghanischen Straftätern in ihre Heimat zu erreichen. „Unser Interesse ist, dass schwere Straftäter aus diesem Land heraus nach Afghanistan zurückgeführt werden“, sagte Dobrindt dem Sender Welt TV (Freitag). Um dies zu erreichen sei er bereit, „mit denjenigen, die Verantwortung tragen in Afghanistan die entsprechende Vereinbarung zu finden, um genau diese Rückführungen zu ermöglichen“. 

    • Juli 11, 2025
    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    Ein Transporter kommt von der Straße ab. Den Ermittlungen zufolge war der Fahrer nicht nüchtern.

    Du hast verpasst

    Angriff auf Iran: US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

    • Juli 11, 2025
    Angriff auf Iran: US-Behörde wartet auf Daten zu attackierten Iran-Atomanlagen

    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    • Juli 11, 2025
    Unfälle: Transporter landet im Straßengraben – zwei Schwerverletzte

    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    • Juli 11, 2025
    Trotz massiver Kritik: Dobrindt hält an direkten Verhandlungen mit Taliban fest

    Bundesverfassungsgericht: Spannung vor Richterwahl: Was im Bundestag passieren könnte

    • Juli 11, 2025
    Bundesverfassungsgericht: Spannung vor Richterwahl: Was im Bundestag passieren könnte

    Gesellschaft: Handelsverband für „Stille Stunde“ – „Ort der Teilhabe“

    • Juli 11, 2025
    Gesellschaft: Handelsverband für „Stille Stunde“ – „Ort der Teilhabe“

    Justiz: Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?

    • Juli 11, 2025
    Justiz: Wer sind die drei Verfassungsrichter-Kandidaten?