Royals beim Tennis: Von 2011 bis heute: Prinzessin Kate und ihre Wimbledon-Mode

  • Juli 10, 2025

Dieses Wochenende übernimmt sie wieder die Siegerehrungen in Wimbledon: In welchen Kleidern Prinzessin Kate über die Jahre beim wichtigsten Tennisturnier der Welt erschien.

Als sie 2011 das erste Mal in Wimbledon auftrat, war sie ein frisch eingeheiratetes Mitglied der königlichen Familie und trug ein Kostüm von Temperley London, das an ein Tenniskleid erinnerte. Mit kurzem Faltenrock und einem Oberteil mit Spaghetti-Trägern. Mit denen würde Prinzessin Kate heute vermutlich nicht mehr in der Royal Box erscheinen – zu viel nackte Haut und nicht unbedingt der Dresscode in den Reihen der feinen Herrschaften am Centre Court.

Vom Girlie zur Kronzprinzessin

Die junge Herzogin von Cambridge, die sie damals war, ist zur Kronprinzessin gereift – und so kleidet Kate sich längst. Kleider, die bis zu den Waden gehen, sind jetzt ihres, wenn sie in Wimbledon erscheint, wo sie seit 2016 Schirmherrin ist und die Siegerehrungen übernimmt. Verpasst hat sie das Turnier selten, höchstens mal, wenn sie hochschwanger war, wie 2013 mit Prinz George.

Im vergangenen Sommer war Kates Besuch in Wimbledon besonders wertvoll: Damals unterzog sie sich wegen ihrer Krebserkrankung einer Chemotherapie und war öffentlich kaum zu sehen. Nur einmal bei der Geburtstagsparade für König Charles und einmal beim Herren-Finale zwischen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic. Sie strahlte und war fantastisch gekleidet; in Wimbledon-Lila! Den Briten machte das Mut, und ihr vielleicht auch: Der nicht enden wollende Applaus für sie dürfte Kate ans Herz gegangen sein. 

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 11, 2025
    Kriminalität: Urteil gegen Rechtsextremistin Liebich erwartet

    Am 7. November 2020 demonstrierten in Leipzig viele Tausend Gegner von Corona-Maßnahmen. Ob eine Rechtsextremistin dabei eine Körperverletzung begangen hat, klärt nun das Landgericht Leipzig.

    • Juli 11, 2025
    Kooperation der Küstenländer: Nord-Innenminister tagen in Rostock

    Die Innenminister der Küstenländer tauschen sich regelmäßig aus. Diesmal tagt die Runde in einer Kaserne und das hat einen Grund: Im Fokus steht das Thema Sicherheit.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Urteil gegen Rechtsextremistin Liebich erwartet

    • Juli 11, 2025
    Kriminalität: Urteil gegen Rechtsextremistin Liebich erwartet

    Kooperation der Küstenländer: Nord-Innenminister tagen in Rostock

    • Juli 11, 2025
    Kooperation der Küstenländer: Nord-Innenminister tagen in Rostock

    Tourismus: Buchungslage in Hessens Ferienregionen durchwachsen

    • Juli 11, 2025
    Tourismus: Buchungslage in Hessens Ferienregionen durchwachsen

    Kriminalität: Abiturientin betäubt und schwer misshandelt? Urteil erwartet

    • Juli 11, 2025
    Kriminalität: Abiturientin betäubt und schwer misshandelt? Urteil erwartet

    Wichtiger Exportmarkt: Winzer hoffen auf moderate US-Zölle

    • Juli 11, 2025
    Wichtiger Exportmarkt: Winzer hoffen auf moderate US-Zölle

    Psychotherapie im Ahrtal: Lange Wartezeiten auf Therapie belasten Flutopfer im Ahrtal

    • Juli 11, 2025
    Psychotherapie im Ahrtal: Lange Wartezeiten auf Therapie belasten Flutopfer im Ahrtal