UNO: Kürzung von US-Entwicklungshilfe könnte Kampf gegen Aids um 20 Jahre zurückwerfen

  • Juli 10, 2025

Der Kampf gegen Aids könnte durch die drastische Kürzung der US-Entwicklungshilfe laut den Vereinten Nationen um 20 Jahre zurückgeworfen werden. Das geht aus einem Bericht des UN-Aidsprogramms UNAIDS hervor, der am Donnerstag in Südafrika vorgestellt wurde. „Wir sind stolz auf unsere Ergebnisse, aber besorgt über die plötzliche Aussetzung (der Hilfen)“, sagte UNAIDS-Chefin Winnie Byanyima der Nachrichtenagentur AFP vor der Vorstellung des Berichts. Dies trage dazu bei, „die Fortschritte wieder zunichte zu machen“.

„Wir sind von einer Situation, in der die Menschen jeden Tag starben, zu einem Punkt gelangt, an dem Aids wirklich einer chronischen Krankheit ähnelt“, sagte Byanyima. Die Frage, ob sich die Investition gelohnt habe, stelle sich nicht. „Sie rettet Leben“, fügte Byanyima hinzu. 

2024 hatten schätzungsweise noch etwa 31,6 Millionen Menschen eine antiretrovirale Therapie gegen Aids erhalten, wie es in dem Bericht heißt. Die Zahl der Todesfälle durch das HI-Virus hat sich demnach im Vergleich zu 2010 mehr als halbiert.

Im April hatte UNAIDS die Folgen einer dauerhaften Aussetzung des von den USA getragenen Anti-Aids-Programms Pepfar berechnet und erklärt, dass diese innerhalb von vier Jahren mehr als sechs Millionen Neuinfektionen und 4,2 Millionen Aids-Tote verursachen würde. Demnach würde die Pandemie ein Niveau erreichen, das sie Anfang der 2000er Jahre hatte.

Beispielsweise in Nigeria ist die Zahl der Menschen, die eine präventive Behandlung erhielten, um die Übertragung des Aids-Erregers HIV zu verhindern, in den ersten Monaten des Jahres bereits um 85 Prozent zurückgegangen. Es handele sich nicht nur um einen „Mangel an Geld“, sondern um eine „Zeitbombe“, erklärte Byanyima. 

„Die Art und Weise, wie die Welt es geschafft hat, sich (gegen Aids) zu vereinen, ist eine der wichtigsten Seiten der Fortschritte im Bereich der globalen öffentlichen Gesundheit“, betonte Byanyima. „Aber diese fantastische Geschichte“ werde durch die „grausame“ und „beispiellose“ Entscheidung von US-Präsident Donald Trump stark unter Druck gesetzt, fügte sie hinzu. „Prioritäten können sich ändern, aber man entzieht Bevölkerungen nicht einfach so lebenswichtige Unterstützung.“

Trump hatte unmittelbar nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus im Januar per Dekret die US-Auslandshilfen eingefroren und anschließend mehr als 80 Prozent der Programme der Entwicklungshilfebehörde USAID gestrichen. Die massiven Kürzungen sorgten bei Hilfsorganisationen weltweit für Entsetzen. Millionen Menschen verloren dadurch lebenswichtige Hilfen. Die US-Kürzungen sind besonders einschneidend, weil die USA international bisher einer der größten Geldgeber waren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 10, 2025
    Behindertensport: Landesspiele der Special Olympics in Berlin eröffnet

    Mit einer Eröffnungsfeier sind die Landesspiele der Special Olympics in Berlin und Brandenburg gestartet. Für die Athleten steht die Qualifikation für die Nationalen Spiele 2026 auf dem Programm.

    • Juli 10, 2025
    Julian McMahon: Todesursache des „Charmed“-Stars bekannt

    Vor rund einer Woche verstarb Schauspieler Julian McMahon im Alter von nur 56 Jahren. Nun wird die Todesursache des Serienstars bekannt.

    Du hast verpasst

    Behindertensport: Landesspiele der Special Olympics in Berlin eröffnet

    • Juli 10, 2025
    Behindertensport: Landesspiele der Special Olympics in Berlin eröffnet

    Im Iran verschwundener Deutsch-Franzose festgenommen

    • Juli 10, 2025
    Im Iran verschwundener Deutsch-Franzose festgenommen

    Julian McMahon: Todesursache des „Charmed“-Stars bekannt

    • Juli 10, 2025
    Julian McMahon: Todesursache des „Charmed“-Stars bekannt

    Rund 6000 Menschen evakuiert: Weltkriegsbombe in Stuttgart entschärft

    • Juli 10, 2025
    Rund 6000 Menschen evakuiert: Weltkriegsbombe in Stuttgart entschärft

    Kritik an US-Rapper Kanye West: Hip-Hop-Festival in der Slowakei abgesagt

    • Juli 10, 2025
    Kritik an US-Rapper Kanye West: Hip-Hop-Festival in der Slowakei abgesagt

    Landkreis Wesermarsch: Auto überschlägt sich: 56-Jährige schwer verletzt

    • Juli 10, 2025
    Landkreis Wesermarsch: Auto überschlägt sich: 56-Jährige schwer verletzt