1.000 Farbpunkte am Himmel: Drohnenshows sind neue Attraktion der Rheinkirmes

  • Juli 11, 2025

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. Das Programm ist erweitert worden um eine Premiere. Mit Drohen sind zwei große Lichtershows am Himmel geplant.

Mit zwei großen Drohnenshows im Programm startet die Rheinkirmes heute in Düsseldorf. Am ersten Kirmessamstag (12. Juli, 22.30 Uhr) und am zweiten Freitag (18. Juli, 22.15 Uhr) unmittelbar vor dem traditionellen Feuerwerk sind knapp 20-minütige Vorführungen mit je 1.000 Drohnen geplant. Sie sollen mit ihren kleinen Lampen riesige Skulpturen am Abendhimmel bilden. Die Veranstalter selbst sprechen von der größten Drohnenshow Deutschlands. 

„Das hat Deutschland noch nicht gesehen“, sagte Marco Niedermeier, Mitbegründer des Drohnenshow-Veranstalters AO Multimedia & Drones. Das Unternehmen sei mit seinen Drohnenshows hierzulande auf zahlreichen Veranstaltungen unterwegs. Deutschland stehe im internationalen Vergleich am Anfang dieser Entwicklung. Viele Veranstalter gingen vom Feuerwerk weg hin in den Drohnenbereich. Im Ausland gebe es aber auch eine Kombination: Drohnen, denen Pyro untergeschnallt werde. 

De beiden Drohnenshows in Düsseldorf würden nicht identisch, sondern in Teilen unterschiedlich sein, erläuterte Show-Designer Jan Ising von AO Multimedia & Drones. So würden die Drohnen am ersten Termin das Düsseldorfer Wahrzeichen Radschläger bilden und beim zweiten Termin ein Abbild des Rheinturmes. „Die 1.000 Drohnen sind fliegende Lampen, die jede beliebige Farbe darstellen können. Das sind 1.000 Pixel in der Luft“, sagte er. 

Leuchtbilder bis zu 300 Meter hoch

Die Drohnen starten von den Rheinwiesen vor der Kirmes. Über 80 Prozent der Show sei von allen Seiten, also sowohl auch vom gegenüberliegenden Rheinufer als auch von den Rheinbrücken zu sehen. Die Musik mit eingängigen Hits werde von der Kirmes aus abgespielt. 

Die maximale Höhe gehe bei einigen Bildern bis zu knapp 300 Metern, in der Breite seien es bis zu 150 Meter und in der Tiefe bis zu 80 Meter. Das seien Dimensionen eines „fliegenden Einkaufszentrums“.

Drohnen hätten vom Wetter her bestimmte Einschränkungen bei Wind und Regen. Allerdings sehe es laut der Wetterprognose gut für die Termine aus. 

Drohnenshow soll Feuerwerk nicht ersetzen

Die Veranstalter sehen die Drohnenshow in Düsseldorf nicht als Ersatz, sondern als eine Ergänzung zum traditionellen Feuerwerk auf der Rheinkirmes. Es sollen zusätzliche Besucher gewonnen werden. Kein Feuerwerk sei keine Option, hatte Sven Gerling, Geschäftsführer der St. Sebastianus Veranstaltungs GmbH, erklärt. Auch für die nächsten Jahre sei das Feuerwerk fest geplant.

Die Rheinkirmes geht bis 20. Juli. An den zehn Kirmestagen präsentieren mehr als 300 Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Festzelte auf der rund 165.000 Quadratmeter großen Festwiese auf der linken Rheinseite direkt gegenüber der Altstadt. 

Zu den vielen Angeboten der Kirmes gehört der Klassiker Riesenrad. Besucher können bei den zahlreichen Fahrgeschäften im Einzelfall auch Hinweise wie etwa die maximale Beschleunigung finden. Zu den Kirmeskonzerten gehört ein Auftritt der Höhner am ersten Samstag (12. Juli).

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 11, 2025
    Welttournee: Nach Tourstart: Oasis dominiert britische Albumcharts

    Die Begeisterung unter den Fans war groß, als die einst zerstrittenen Gallagher-Brüder wieder gemeinsam auf die Bühne traten. Die Freude darüber spiegelt sich nun auch in den Charts wider.

    • Juli 11, 2025
    Satiriker: „El Hotzo“ muss wegen Posts über Trump vor Gericht

    Als Präsidentschaftskandidat entging Donald Trump nur knapp einem Attentat. Der Satiriker „El Hotzo“ gab dazu deftige Kommentare ab. Das bringt ihn vor Gericht.

    Du hast verpasst

    Satiriker: „El Hotzo“ muss wegen Posts über Trump vor Gericht

    • Juli 11, 2025
    Satiriker: „El Hotzo“ muss wegen Posts über Trump vor Gericht

    Welttournee: Nach Tourstart: Oasis dominiert britische Albumcharts

    • Juli 11, 2025
    Welttournee: Nach Tourstart: Oasis dominiert britische Albumcharts

    US-Wirtschaft: Und was, wenn Donald Trump doch einen Plan hat?

    • Juli 11, 2025
    US-Wirtschaft: Und was, wenn Donald Trump doch einen Plan hat?

    UNO rechnet 2025 mit etwa drei Millionen Rückkehrern nach Afghanistan

    • Juli 11, 2025
    UNO rechnet 2025 mit etwa drei Millionen Rückkehrern nach Afghanistan

    Netflix-Serie „Too much“: Neue Serie von Lena Dunham: „Hat er bei dir auch nie Oralsex gemacht?“

    • Juli 11, 2025
    Netflix-Serie „Too much“: Neue Serie von Lena Dunham: „Hat er bei dir auch nie Oralsex gemacht?“

    Die Culotte-Hose ist zurück: So trägt man die Trendhose jetzt richtig

    • Juli 11, 2025
    Die Culotte-Hose ist zurück: So trägt man die Trendhose jetzt richtig