Konzert: NRW-Konzert vor großer Kulisse: Klassik im Luftschiff-Hangar

  • Juli 11, 2025

Einmal im Jahr lädt der Ministerpräsident die Bürger zu einem kostenlosen Klassik-Konzert. In diesem Jahr ist die Kulisse dafür besonders gewaltig.

Klassik und Filmmusik vor beeindruckender Kulisse: Die nordrhein-westfälische Landesregierung lädt am Samstag zu ihrem traditionellen Sommerkonzert in den Luftschiffhangar Essen/Mülheim. Auf der Bühne direkt neben einem der gewaltigen Luftschiffe steht dann die Neue Philharmonie Westfalen. Das Konzert ab 19.30 Uhr ist für alle Bürger kostenlos – ein Ticket oder eine Anmeldung sind nicht nötig. Der WDR überträgt das Konzert auch live im Fernsehen.

Das Sommerkonzert, zu dem der Ministerpräsident die Bürger einlädt, hat Tradition. „Der Luftschiffhangar am Flughafen Essen/Mülheim bietet eine außergewöhnliche und einzigartige Kulisse für unser Sommerkonzert“, sagte NRW-Regierungschef Hendrik Wüst (CDU).

Besucher können Picknickkorb und -decken mitbringen

„Traditionell gilt hier das Motto „umsonst und draußen““, teilte die Landesregierung mit. Besucher können Picknickdecken oder Kissen mitbringen, um es sich gemütlich zu machen. Auch ein Picknickkorb mit eigener Verpflegung ist erlaubt.

Schwere Klassik soll an dem Abend nicht geboten werden. Die Neue Philharmonie Westfalen spiele populäre Stücke aus Klassik und Filmmusik. Die Titelmelodie des Science-Fiction-Klassikers „Star Trek“ steht genauso auf dem Programm wie Adeles „Skyfall“.

Shuttlebusse gegen das Verkehrschaos

Parkmöglichkeiten gibt es am Luftschiffhangar übrigens nicht genügend. Wer nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen kann, soll sein Auto in Essen auf dem Messeparkplatz P10 abstellen und die kostenlosen Shuttelbusse nutzen. 

75 Meter große Luftschiffe

Der Flughafen Mülheim-Essen hat eine lange Luftschiff-Tradition. Viele Jahre ist von dort aus das in der Region bekannte Luftschiff „Theo“ gestartet, das jetzt in einem neu gebauten Hangar am Flughafen fest am Boden bleibt.

Regelmäßig starten dort auch Rundflüge. Der aktuelle, rund 75 Meter lange Zeppelin fliegt mit rund 60 Kilometern pro Stunde relativ gemächlich in etwa 300 Metern Höhe.

Programm

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Feuerwehrauto verunglückt: Feuerwehrauto bei Oederan verunglückt – mehrere Verletzte

    Feuerwehrleute setzen sich bei ihren Einsätzen einer großen Gefahr aus. In Oederan verunglückt ein Fahrzeug auf dem Weg zu einem Löscheinsatz. Mehrere Kameraden werden verletzt.

    • Juli 12, 2025
    Soziales: BSW in Sachsen: Sozialstaat nicht für Aufrüstung opfern

    Das Bündnis Sahra Wagenknecht versteht sich als Friedenspartei. Mit massiven Investitionen in die Sicherheit Deutschlands droht nach Ansicht des BSW ein Sozialabbau.

    Du hast verpasst

    Soziales: BSW in Sachsen: Sozialstaat nicht für Aufrüstung opfern

    • Juli 12, 2025
    Soziales: BSW in Sachsen: Sozialstaat nicht für Aufrüstung opfern

    Feuerwehrauto verunglückt: Feuerwehrauto bei Oederan verunglückt – mehrere Verletzte

    • Juli 12, 2025
    Feuerwehrauto verunglückt: Feuerwehrauto bei Oederan verunglückt – mehrere Verletzte

    Katja Burkard spricht über Liebeskrise: Moderatorin war „auf einem Egotrip“

    • Juli 12, 2025
    Katja Burkard spricht über Liebeskrise: Moderatorin war „auf einem Egotrip“

    Techno-Parade: Sperrungen wegen Party-Demo „Rave The Planet“

    • Juli 12, 2025
    Techno-Parade: Sperrungen wegen Party-Demo „Rave The Planet“

    Notlagen und Katastrophenfälle: Dobrindt: Zeitenwende auch im Zivilschutz

    • Juli 12, 2025
    Notlagen und Katastrophenfälle: Dobrindt: Zeitenwende auch im Zivilschutz

    Feuerwehreinsatz: Futterhalle in Flammen – Millionenschaden

    • Juli 12, 2025
    Feuerwehreinsatz: Futterhalle in Flammen – Millionenschaden