Straßenverkehr: Rendsburg: Autofahrer prallt gegen eine Hauswand

  • Juli 11, 2025

Ein 81-jähriger Autofahrer aus Rendsburg beschädigt ein anderes Auto und fährt dann in eine Hauswand. Die Polizei ermittelt nun, ob körperliche Mängel die Ursache für den schweren Unfall sein können.

In Rendsburg hat ein Autofahrer am Donnerstag einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Das hat ein Sprecher der Polizeidirektion Neumünster mitgeteilt.

Nach Angaben der Polizei war ein 81-jähriger Rendsburger gegen 11.50 Uhr mit seinem Auto im Rotenhöfer Weg unterwegs, als er aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er habe zunächst ein links am Fahrbahnrand geparktes Auto gerammt und sei dann nach rechts von der Straße abgekommen. Hier sei das Auto des 81-Jährigen gegen eine Hauswand geprallt. 

Haus wurde durch den Aufprall stark beschädigt

Der Unfallfahrer habe noch selbstständig sein Fahrzeug verlassen können, er sei vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht worden, so die Polizei. Weitere Personen seien nicht verletzt worden. 

Das Haus sei an der Aufprallstelle stark beschädigt worden, nach Einschätzung eines Statikers jedoch zumindest teilweise weiter bewohnbar. An den beiden Autos sei Totalschaden entstanden. Nach ersten Schätzungen liege die Schadenssumme bei etwa 200.000 Euro. 

Die Polizei nahm dem Unfallfahrer seinen Führerschein ab und leitete ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Es bestehe der Anfangsverdacht, dass der 81-jährige Deutsche aufgrund körperlicher Mängel den Unfall verursacht haben könnte, teilte der Polizeisprecher mit.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 25, 2025
    Spezielles Verhalten: Warum Katzen die Nähe von Menschen suchen, die keine Katzen mögen

    Manche Menschen haben Angst vor Katzen oder sie mögen die Tiere nicht. Doch ausgerechnet solche Personen finden die Vierbeiner höchst interessant – aus einem einfachen Grund.

    • Juli 25, 2025
    Von Merz bis Merkel: Festspiele Bayreuth mit prominenten Gästen gestartet

    Mit einer Neuinszenierung der Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner haben am Freitag die diesjährigen Bayreuther Festspiele begonnen. Zu den prominenten Gästen der Aufführung auf dem Grünen Hügel zählten Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (beide CDU), Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sowie Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos).

    Du hast verpasst

    Spezielles Verhalten: Warum Katzen die Nähe von Menschen suchen, die keine Katzen mögen

    • Juli 25, 2025
    Spezielles Verhalten: Warum Katzen die Nähe von Menschen suchen, die keine Katzen mögen

    Von Merz bis Merkel: Festspiele Bayreuth mit prominenten Gästen gestartet

    • Juli 25, 2025
    Von Merz bis Merkel: Festspiele Bayreuth mit prominenten Gästen gestartet

    Kreis Biberach: Passanten aus fahrendem Auto mit Wasserbomben beworfen

    • Juli 25, 2025
    Kreis Biberach: Passanten aus fahrendem Auto mit Wasserbomben beworfen

    Straßenverkehr: Geschwindigkeitskontrollen: Welche Blitzer-Typen gibt es in Deutschland?

    • Juli 25, 2025
    Straßenverkehr: Geschwindigkeitskontrollen: Welche Blitzer-Typen gibt es in Deutschland?

    Musikfestival: Herzberg-Festival startet ins Wochenende

    • Juli 25, 2025
    Musikfestival: Herzberg-Festival startet ins Wochenende

    Eingewanderte Arten: Sehen aus wie Füchse – auch diese Tiere sind neu bei uns

    • Juli 25, 2025
    Eingewanderte Arten: Sehen aus wie Füchse – auch diese Tiere sind neu bei uns