Verkehr: Neuer A8-Albaufstieg soll ab Herbst 2027 gebaut werden

  • Juli 11, 2025

Dauerstaus ade? Ein neuer Albaufstieg auf der A8 zwischen Stuttgart und München soll Entlastung bringen. Doch Autofahrer müssen noch Geduld haben.

Die Vorbereitungen für die von vielen herbeigesehnte Beseitigung der Autobahn-Staufalle am A8-Albaufstieg zwischen Stuttgart und München sind gestartet. In einem ersten Schritt werden rund 15.000 Haushalte in Gemeinden rund um den Abschnitt schriftlich informiert, wie die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest mitteilte. Der Spatenstich sei nach einer zweijährigen Vorbereitungszeit für Herbst 2027 geplant. Die Bauarbeiten an der Schwäbischen Alb dürften sieben Jahre dauern.

Neue Strecke soll kürzer und flacher werden 

Entstehen soll ein sechsspuriger A8-Albaufstieg mit zwei Tunneln und zwei großen Talbrücken zwischen den Gemeinden Mühlhausen im Täle und Hohenstadt (Landkreis Göppingen). 

Die neue Strecke soll mit 7,6 Kilometern etwa 3,8 Kilometer kürzer und nur halb so steil sein wie die jetzige. Die Planer rechnen daher auch mit mehr Verkehrssicherheit, weniger Staus, weniger Lärm und weniger Emissionen. 

Der jetzige zweispurige Albaufstieg und -abstieg soll zu einem Landesradweg beziehungsweise zu einer Landstraße werden. Nach einer Analyse von 2022 liegt die Verkehrsbelastung dort aktuell bei knapp 70.000 Fahrzeugen pro Tag. Der Planfeststellungsbeschluss für den Neubau wurde Mitte Dezember im Regierungspräsidium Stuttgart erteilt. 

Die A8 ist eine der wichtigsten Routen für den Fern- und Urlaubsverkehr in Süddeutschland. Die Sanierung des Abschnitts gilt als größtes Autobahn-Infrastrukturprojekt in Baden-Württembergs und soll etwa 900 Millionen Euro kosten.

Informationsvideo

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 25, 2025
    Spezielles Verhalten: Warum Katzen die Nähe von Menschen suchen, die keine Katzen mögen

    Manche Menschen haben Angst vor Katzen oder sie mögen die Tiere nicht. Doch ausgerechnet solche Personen finden die Vierbeiner höchst interessant – aus einem einfachen Grund.

    • Juli 25, 2025
    Von Merz bis Merkel: Festspiele Bayreuth mit prominenten Gästen gestartet

    Mit einer Neuinszenierung der Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ von Richard Wagner haben am Freitag die diesjährigen Bayreuther Festspiele begonnen. Zu den prominenten Gästen der Aufführung auf dem Grünen Hügel zählten Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (beide CDU), Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sowie Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos).

    Du hast verpasst

    Spezielles Verhalten: Warum Katzen die Nähe von Menschen suchen, die keine Katzen mögen

    • Juli 25, 2025
    Spezielles Verhalten: Warum Katzen die Nähe von Menschen suchen, die keine Katzen mögen

    Von Merz bis Merkel: Festspiele Bayreuth mit prominenten Gästen gestartet

    • Juli 25, 2025
    Von Merz bis Merkel: Festspiele Bayreuth mit prominenten Gästen gestartet

    Kreis Biberach: Passanten aus fahrendem Auto mit Wasserbomben beworfen

    • Juli 25, 2025
    Kreis Biberach: Passanten aus fahrendem Auto mit Wasserbomben beworfen

    Straßenverkehr: Geschwindigkeitskontrollen: Welche Blitzer-Typen gibt es in Deutschland?

    • Juli 25, 2025
    Straßenverkehr: Geschwindigkeitskontrollen: Welche Blitzer-Typen gibt es in Deutschland?

    Musikfestival: Herzberg-Festival startet ins Wochenende

    • Juli 25, 2025
    Musikfestival: Herzberg-Festival startet ins Wochenende

    Eingewanderte Arten: Sehen aus wie Füchse – auch diese Tiere sind neu bei uns

    • Juli 25, 2025
    Eingewanderte Arten: Sehen aus wie Füchse – auch diese Tiere sind neu bei uns