1.000 Farbpunkte am Himmel: Riesige Drohnenshow in Düsseldorf

  • Juli 12, 2025

Fester Bestandteil der Rheinkirmes ist ein Feuerwerk. Zum ersten Mal wird es auch eine riesige Drohnenshow auf dem Volksfest in Düsseldorf geben.

Die Veranstalter sprechen von der größten Drohnenshow Deutschlands: 1.000 Drohnen sollen mit ihren kleinen Lampen während der Düsseldorfer Rheinkirmes riesige Skulpturen in der Luft bilden. Die mit Musik unterlegte Drohnenshow feiert heute Abend um 22.30 Uhr Premiere bei dem beliebten Volksfest in der NRW-Landeshauptstadt. 

Eine zweite Vorführung ist kommenden Freitag (18. Juli, 22.15 Uhr) unmittelbar vor dem traditionellen Feuerwerk geplant. Beide Drohnenshows sollen knapp 20 Minuten dauern. Sie sind nach Angaben des Veranstalters in Teilen unterschiedlich. So würden die Drohnen am ersten Termin das Düsseldorfer Wahrzeichen Radschläger bilden und beim zweiten Termin ein Abbild des Rheinturmes. 

„Das hat Deutschland noch nicht gesehen“, sagte Marco Niedermeier, Mitbegründer des Drohnenshow-Veranstalters AO Multimedia & Drones, im Vorfeld. Das Unternehmen sei mit seinen Drohnenshows hierzulande auf zahlreichen Veranstaltungen unterwegs. Deutschland stehe im internationalen Vergleich eher am Anfang dieser Entwicklung. Viele Veranstalter gingen vom Feuerwerk weg hin in den Drohnenbereich. Im Ausland gebe es aber auch eine Kombination: Drohnen, denen Pyro untergeschnallt werde. 

Leuchtbilder bis zu 300 Meter hoch

„Die 1.000 Drohnen sind fliegende Lampen, die jede beliebige Farbe darstellen können. Das sind 1.000 Pixel in der Luft“, beschrieb Show-Designer Jan Ising von AO Multimedia & Drones. Die Drohnen starten von den Rheinwiesen vor der Kirmes. Über 80 Prozent der Show sei von allen Seiten, also sowohl vom gegenüberliegenden Rheinufer als auch von den Rheinbrücken zu sehen. 

Die maximale Höhe gehe bei einigen Bildern bis zu knapp 300 Metern, in der Breite seien es bis zu 150 Meter und in der Tiefe bis zu 80 Meter. Ising beschrieb die Dimensionen mit denen eines „fliegenden Einkaufszentrums“. Drohnen hätten vom Wetter her bestimmte Einschränkungen bei Wind und Regen. Allerdings sehe es laut der Wetterprognose gut für die Termine aus.

Drohnenshow soll Feuerwerk nicht ersetzen

Die Veranstalter sehen die Drohnenshow in Düsseldorf nicht als Ersatz, sondern als eine Ergänzung zum traditionellen Feuerwerk auf der Rheinkirmes. Es sollen zusätzliche Besucher gewonnen werden. Kein Feuerwerk sei keine Option, hatte Sven Gerling, Geschäftsführer der St. Sebastianus Veranstaltungs GmbH, erklärt. Auch für die nächsten Jahre sei das Feuerwerk fest geplant.

Die Rheinkirmes geht bis 20. Juli. An den zehn Kirmestagen präsentieren mehr als 300 Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Festzelte auf den rund 165.000 Quadratmeter großen Festwiesen auf der linken Rheinseite direkt gegenüber der Altstadt. Wie die Stadt Düsseldorf mitteilt, werden rund vier Millionen Besucher über die zehn Veranstaltungstage auf den Festwiesen erwartet.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Wetterausblick: Weiterhin Wetter-Achterbahn: Erst viel Sonne, dann Regen

    Wer noch grillen will, sollte das Wochenende nutzen. Denn was die Meteorologen dann erwarten, hat nur wenig mit Sommer zu tun.

    • Juli 12, 2025
    Elternhaus von Papst Leo XIV. bei Chicago soll Touristenattraktion werden

    Das Elternhaus von Papst Leo XIV. in dem Chicagoer Vorort Dolton im US-Bundesstaat Illinois soll in eine Touristenattraktion umgewandelt werden. Der Besitzer des Hauses habe es für 375.000 US-Dollar (320.800 Euro) an die Gemeinde verkauft, berichtete der US-Fernsehsender WGN am Freitag. Er hatte es im vergangenen Jahr, vor der Wahl des ersten US-Papstes, für 66.000 US-Dollar gekauft und umfangreich renoviert.

    Du hast verpasst

    Landarbeiter stirbt nach Razzia der US-Einwanderungsbehörde auf Farm in Kalifornien

    • Juli 12, 2025
    Landarbeiter stirbt nach Razzia der US-Einwanderungsbehörde auf Farm in Kalifornien

    Elternhaus von Papst Leo XIV. bei Chicago soll Touristenattraktion werden

    • Juli 12, 2025
    Elternhaus von Papst Leo XIV. bei Chicago soll Touristenattraktion werden

    Wetterausblick: Weiterhin Wetter-Achterbahn: Erst viel Sonne, dann Regen

    • Juli 12, 2025
    Wetterausblick: Weiterhin Wetter-Achterbahn: Erst viel Sonne, dann Regen

    Verkehr: Kleines Wohnmobil brennt auf der A4 aus

    • Juli 12, 2025
    Verkehr: Kleines Wohnmobil brennt auf der A4 aus

    ÖPNV: Gemischte Bilanz im Regionalverkehr

    • Juli 12, 2025
    ÖPNV: Gemischte Bilanz im Regionalverkehr

    Verkehr: Transporter bei Plauen umgekippt – A72 wieder frei

    • Juli 12, 2025
    Verkehr: Transporter bei Plauen umgekippt – A72 wieder frei