Adam Levine: Maroon-5-Sänger macht Schluss mit Tattoos

  • Juli 12, 2025

Adam Levine ist bekannt für seine unzähligen Tattoos. Jetzt verkündet der Maroon-5-Frontmann das Ende seiner Körperkunst-Ära.

Adam Levine (46) will sich künftig von der Tätowiernadel fernhalten. Der Maroon-5-Frontmann, dessen Körper einem wandelnden Kunstwerk gleicht, hat genug. In einem aktuellen Interview mit „today.com“, das er anlässlich seines neuen Albums „Love Is Like“ gab, machte der Sänger eine überraschende Ankündigung: Mit den Tattoos ist es nun vorbei.

Der Wendepunkt kam mit seinem jüngsten Tattoo – einer Überarbeitung der Tätowierungen auf seinem linken Arm. „Ich habe mein Arm-Tattoo mit einem anderen übertätowiert. Wer macht denn sowas? Was stimmt nicht mit mir? Völlig verrückt“, so Levine.

Die Schmerzen werden unerträglich

Allerdings scheint Levine mit dem Alter schmerzempfindlicher zu werden. Was einst als „Spaß“ begann, ist heute eine Qual. „Es hat wirklich wehgetan. Ich bin irgendwie fertig mit den Schmerzen, habe ich beschlossen…“ Er sei „weicher geworden“, erklärt der Musiker weiter. „Wenn ich mir jetzt ein Tattoo stechen lasse, denke ich: ‚Das tut so verdammt weh‘, und frage mich, was falsch ist. Ich bin fertig.“

Neben der nachlassenden Schmerztoleranz kämpft Levine aber auch mit einem ganz praktischen Problem: Ihm geht die Fläche aus für weitere Kunstwerke. „Ich habe keinen Platz mehr auf meinem Körper“, gesteht er. Sein Gesicht bleibt tabu – das hat er sich „versprochen“. Allerdings hatte er 2013 gegenüber „People“ auch noch behauptet, dass seine Hände und Beine ebenfalls tabu seien.

Die Schrift und Zeichnungen auf seiner Hand sind nun sogar Levines liebste. Auf die Frage nach seinem Lieblings-Tattoo antwortet er nachdenklich: „Nein, es sind zu viele. Das ist zu überwältigend.“ Nach kurzem Überlegen fügt er hinzu: „Ich mag die an meinen Händen“, wo „true love“ über acht Finger verteilt prangt.

Erstes Tattoo mit 21

Das erste Tattoo des Künstlers war eine Taube auf seinem linken Bizeps, die er sich nach dem Terroranschlag auf das World Trade Center stechen ließ. „Ich war 21. Es war fünf Tage nach 9/11. Ich hatte das Bedürfnis, etwas mit dieser friedlichen Sache auf meinem Körper zu sagen“, erklärte er „People“.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    2. Fußball- Bundesliga: Bochumer Fußballer Masovic erleidet Lungenkollaps

    Der Abwehrspieler war wohl im Training mit einem Mitspieler zusammengestoßen. Nun liegt er im Krankenhaus von Bad Aibling. In einem Testspiel am Samstag in Kufstein konnte er nicht mehr mitspielen.

    • Juli 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: 1. FC Köln gewinnt bei Kwasniok-Debüt deutlich

    Der neue Trainer Lukas Kwasniok hatte gleich „ein Statement“ gefordert. Und die Mannschaft gehorcht. Beim 7:1 in Bergisch Gladbach trifft Neuzugang Ragnar Ache ein halbe Minute nach der Einwechslung.

    Du hast verpasst

    2. Fußball- Bundesliga: Bochumer Fußballer Masovic erleidet Lungenkollaps

    • Juli 12, 2025
    2. Fußball- Bundesliga: Bochumer Fußballer Masovic erleidet Lungenkollaps

    Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec: Trotz „Tatort“-Ende bleiben sie in München

    • Juli 12, 2025
    Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec: Trotz „Tatort“-Ende bleiben sie in München

    Extrem-Wetter: Hausärzteverband sieht Hitze als Todesursache unterschätzt

    • Juli 12, 2025
    Extrem-Wetter: Hausärzteverband sieht Hitze als Todesursache unterschätzt

    Fußball-Bundesliga: 1. FC Köln gewinnt bei Kwasniok-Debüt deutlich

    • Juli 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: 1. FC Köln gewinnt bei Kwasniok-Debüt deutlich

    Zeugen rufen Polizei: Mutmaßliches Autorennen in Limburg – Ermittlungen laufen

    • Juli 12, 2025
    Zeugen rufen Polizei: Mutmaßliches Autorennen in Limburg – Ermittlungen laufen

    Unesco nimmt bayerische Schlösser in Welterbe-Liste auf

    • Juli 12, 2025
    Unesco nimmt bayerische Schlösser in Welterbe-Liste auf