Erdogan zu Entwaffnung der PKK-Kämpfer: „Türkei hat gewonnen“

  • Juli 12, 2025

Nach dem Begin der Niederlegung der Waffen durch die in der Türkei verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) hat der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan von einem Sieg für sein Land gesprochen. „Die Türkei hat gewonnen, 86 Millionen Bürger haben gewonnen“, sagte Erdogan am Samstag bei einer Versammlung seiner islamisch-konservativen Regierungspartei AKP. 

„Wir wissen, was wir tun, niemand muss beunruhigt sein, Angst haben oder sich Fragen stellen“, fügte der Präsident mit Blick auf Befürchtungen in einigen Bevölkerungsgruppen hinzu. In einer symbolträchtigen Zeremonie im Norden des Irak hatten am Freitag die ersten rund 30 PKK-Kämpferinnen und -Kämpfer ihre Waffen abgegeben und verbrannt. Erdogan hatte die Bildung eines Parlamentsausschusses angekündigt, um den Friedensprozess zu begleiten „und die juristischen Erfordernisse zu diskutieren“.    

Die Ko-Anführerin der kurdischen Rebellenorganisation, Beze Hozat, hatte in einem Interview mit AFP Sicherheitsgarantien gefordert, damit PKK-Kämpfer in die Türkei zurückkehren könnten. Wenn die Türkei konkrete Schritte unternehme, „Gesetze erlässt und radikale Rechtsreformen durchführt, werden wir in die Türkei reisen und uns politisch engagieren“, sagte Hozat. Wenn es hingegen keine in der Verfassung verankerten Regelungen gebe, „werden wir entweder im Gefängnis landen oder getötet werden“.

Die PKK hatte am 12. Mai ihre Auflösung bekanntgegeben und ihren jahrzehntelangen Kampf für beendet erklärt. Am Freitag begann sie im Norden des Irak – dem Rückzugsraum für die Kämpfer aus der Türkei – symbolisch mit dem Niederlegen ihrer Waffen; der gesamte Entwaffnungsprozess wird voraussichtlich mehrere Monate dauern.

Die PKK hatte ab 1984 gegen den türkischen Staat und für die Rechte der kurdischen Bevölkerung gekämpft. Mehr als 40.000 Menschen wurden in dem Konflikt zwischen der PKK und der türkischen Armee getötet.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: VfB startet bei Zagadou-Comeback mit 7:1 in die Vorbereitung

    Der DFB-Pokalsieger kommt torhungrig aus der Sommerpause. Obwohl viele Nationalspieler der Stuttgarter noch fehlen, wird es in Fellbach deutlich.

    • Juli 12, 2025
    Experte zum Air-India-Absturz: „Alles deutet darauf hin, dass es ein Suizid war“

    Der Absturz einer Air-India-Maschine ist wohl durch unterbrochene Treibstoffzufuhr verursacht worden. Die Schalter können laut Experten nur absichtlich betätigt worden sein.

    Du hast verpasst

    Experte zum Air-India-Absturz: „Alles deutet darauf hin, dass es ein Suizid war“

    • Juli 12, 2025
    Experte zum Air-India-Absturz: „Alles deutet darauf hin, dass es ein Suizid war“

    Fußball-Bundesliga: VfB startet bei Zagadou-Comeback mit 7:1 in die Vorbereitung

    • Juli 12, 2025
    Fußball-Bundesliga: VfB startet bei Zagadou-Comeback mit 7:1 in die Vorbereitung

    Demonstrationen: Polizei sichert Christopher Street Day in Pirna ab

    • Juli 12, 2025
    Demonstrationen: Polizei sichert Christopher Street Day in Pirna ab

    Justin Bieber: Popstar schwärmt von Ehefrau in Bikini

    • Juli 12, 2025
    Justin Bieber: Popstar schwärmt von Ehefrau in Bikini

    Fußball: Lockerer Union-Sieg in erstem Testspiel

    • Juli 12, 2025
    Fußball: Lockerer Union-Sieg in erstem Testspiel

    Europäische Länder prangern Repressionen gegen Oppositionelle in Georgien an

    • Juli 12, 2025
    Europäische Länder prangern Repressionen gegen Oppositionelle in Georgien an