Pilotprojekt im Strafvollzug: NRW testet Elektro-Gefangenentransporter

  • Juli 12, 2025

Die Landesverwaltung will klimaneutral werden, sogar beim Transport von Gefangenen. Dafür startet jetzt ein Pilotprojekt.

Erstmals erprobt Nordrhein-Westfalen den Einsatz elektrisch betriebener Gefangenentransportwagen. Im Rahmen eines Pilotprojekts sollen laut Justizministerium zunächst zwei Fahrzeuge in den Justizvollzugsanstalten Aachen und Bochum zum Einsatz kommen, „um entsprechende Erfahrungen im Echtbetrieb zu sammeln.“

Hintergrund ist das Ziel, die Landesverwaltung bis 2030 klimaneutral zu gestalten. Laut Klimaschutzgesetz sollen bis dahin auch alle genutzten Fahrzeuge – wenn möglich – einen klimagerechten Antrieb haben. „Dabei soll nunmehr – wie in einigen anderen Bundesländern auch – auch der Bereich der Gefangenentransportfahrzeuge in den Blick genommen werden“, so ein Ministeriumssprecher.

Testbetrieb in kleinem Rahmen geplant

„Aufgrund der mit dem Gefangenentransport verbundenen Besonderheiten soll aber zunächst in einem kleinen Rahmen erprobt werden, wie die Nutzung von elektrisch betriebenen Gefangenentransportwagen praxistauglich umsetzbar ist“, betonte der Sprecher. 

Justizminister Benjamin Limbach sagte: „Mit der Pilotierung von Elektrofahrzeugen im Gefangenentransport setzt der nordrhein-westfälische Justizvollzug einen weiteren Impuls für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Handeln. Wir können einen konkreten Beitrag zur Erreichung unserer Klimaziele leisten und wollen zeigen, dass sich Sicherheit und Nachhaltigkeit nicht ausschließen, sondern ergänzen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    Ecuador: Berüchtigter Drogenboss stimmt Auslieferung in die USA zu

    Der berüchtigte ecuadorianische Drogenboss José Adolfo Macías Villamar alias „Fito“ hat einem Gericht in Ecuadors Hauptstadt Quito zufolge seiner Auslieferung in die USA zugestimmt. Seine Übergabe an die US-Behörden werde nun eingeleitet, erklärte das Gericht am Freitag. Macías Villamar war im vergangenen Jahr aus einem Hochsicherheitsgefängnis in Guayaquil entkommen und nach mehr als einem Jahr von den ecuadorianischen Behörden wieder gefasst worden.

    • Juli 12, 2025
    Wetter: Regnerisches Wochenende erwartet

    Am Wochenende ist mit Starkregen und Gewittern zu rechnen. Die Temperaturen steigen wieder.

    Du hast verpasst

    Ecuador: Berüchtigter Drogenboss stimmt Auslieferung in die USA zu

    • Juli 12, 2025
    Ecuador: Berüchtigter Drogenboss stimmt Auslieferung in die USA zu

    Weiterhin Rabatte: Der Prime Day lieferte Apple-Angebote − wo Sie noch immer sparen können

    • Juli 12, 2025
    Weiterhin Rabatte: Der Prime Day lieferte Apple-Angebote − wo Sie noch immer sparen können

    Wettervorhersage: Temperaturen bis zu 30 Grad und Schauer am Wochenende

    • Juli 12, 2025
    Wettervorhersage: Temperaturen bis zu 30 Grad und Schauer am Wochenende

    Wetter: Regnerisches Wochenende erwartet

    • Juli 12, 2025
    Wetter: Regnerisches Wochenende erwartet

    Unglücksursache: Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffschalter legten sich plötzlich um

    • Juli 12, 2025
    Unglücksursache: Air-India-Flugzeugabsturz: Treibstoffschalter legten sich plötzlich um

    Presseschau: „Dieser Unfug muss aufhören“ – Medien kommentieren gescheiterte Richterwahl

    • Juli 12, 2025
    Presseschau: „Dieser Unfug muss aufhören“ – Medien kommentieren gescheiterte Richterwahl