Technikeinsatz: Vermisstenfälle – Polizei rief 88 Mal Handydaten ab

  • Juli 12, 2025

Bei der Vermisstensuche darf die Polizei unter bestimmten Vorgaben die Position von Handys ermitteln. Auch 2024 machten Beamte davon Gebrauch – nicht immer mit dem gewünschten Erfolg.

Auf der Suche nach vermissten Menschen hat die Thüringer Polizei im vergangenen Jahr in 88 Fällen Handydaten abgefragt. Das geht aus einem regelmäßigen Bericht der Landesregierung an den Landtag hervor. Dabei ging es vor allem darum, die letzte bekannte Position der Handys der Gesuchten zu ermitteln, da es sich bei den Vermissten um hilflose oder orientierungslose Menschen oder Suizidgefährdete handelte.

Die Maßnahmen führten aber nicht immer zum Erfolg: In drei Fällen konnten Gesuchten dennoch nicht gefunden werden und gelten weiter als vermisst. In fünf Fällen konnten die Vermissten zwar gefunden, aber nur noch tot geborgen werden.

Auch in solchen Vermissten-Fällen darf die Polizei in der Regel erst nach einer richterlichen Anordnung Handydaten auslesen. In 40 Fälle holten sich die Beamten im vergangenen Jahr aber erst im Nachgang die Bestätigung eines Richters, weil Eile geboten gewesen sei.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 12, 2025
    WM-Triathlon in Hamburg: Tertsch verliert Gesamtführung, Graf überrascht

    Der WM-Triathlon in Hamburg endet für Lisa Tertsch enttäuschend. Bei den Männern verpasste ein Deutscher das Podium knapp.

    • Juli 12, 2025
    Tödlicher Zusammenstoß: Radfahrer stirbt bei Unfall in Husum

    Der Unfall ereignete sich am Samstagmorgen an einer Kreuzung in Husum. Warum es zur Kollision kam, ist noch unklar.

    Du hast verpasst

    WM-Triathlon in Hamburg: Tertsch verliert Gesamtführung, Graf überrascht

    • Juli 12, 2025
    WM-Triathlon in Hamburg: Tertsch verliert Gesamtführung, Graf überrascht

    Handelskonflikt: USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl

    • Juli 12, 2025
    Handelskonflikt: USA: Neuer Basiszoll gilt nicht für Autos und Stahl

    Hitler-Verherrlichung durch Chatbot Grok: Start-up von Musk entschuldigt sich

    • Juli 12, 2025
    Hitler-Verherrlichung durch Chatbot Grok: Start-up von Musk entschuldigt sich

    Tödlicher Zusammenstoß: Radfahrer stirbt bei Unfall in Husum

    • Juli 12, 2025
    Tödlicher Zusammenstoß: Radfahrer stirbt bei Unfall in Husum

    Eklat auf X: Musk-Unternehmen entschuldigt sich für rassistischen Chatbot Grok

    • Juli 12, 2025
    Eklat auf X: Musk-Unternehmen entschuldigt sich für rassistischen Chatbot Grok

    3800 Jahre alte Zitadelle in Peru für Touristen geöffnet

    • Juli 12, 2025
    3800 Jahre alte Zitadelle in Peru für Touristen geöffnet